• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Braune Ordner in Aperture

knutbert

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Maecenas porttitor congue massa. Fusce posuere, magna sed pulvinar ultricies, purus lectus malesuada libero, sit amet commodo magna eros quis urna. Nunc viverra imperdiet enim. Fusce est. Vivamus a tellus. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Proin pharetra nonummy pede. Mauris et orci.
Aenean nec lorem. In porttitor. Donec laoreet nonummy augue. Suspendisse dui purus, scelerisque at, vulputate vitae, pretium mattis, nunc. Mauris eget neque at sem venenatis eleifend. Ut nonummy. Fusce aliquet pede non pede. Suspendisse dapibus lorem pellentesque magna. Integer nulla.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sind vermutlich seit der Version 1 weggefallen. Lies die Seite mal bis zum Ende. Da steht naemlich:

"From here, take a look at the article on Brown Folders. After that try Importing a Hierarchy or Advanced Importing for a look at the features that Aperture 1.5 has added."

Du kannst aber - wenn Du das unbedingt willst - eine Ordnerstruktur mit haufenweise blauen Ordnern und Projekten erstellen. Allerdings stellt sich bei mir dann irgendwann die Sinnfrage ;)
 
Ich habe es eben nochmals versucht. Ich kann zwar in einem Projekt einen Ordner anlegen, mit diesem kann ich aber dann gar nichts machen. Kann weder Dateien, noch weitere Projekte reinschieben. Ist das normal?
Yep. Ordner dienen nur der Stuktur innerhalb der Mediathek. Im Ordner koennen Projekte, weitere Ordner, Alben oder intelligente Alben liegen, aber keine Bilder. Die kannst du nur in Projekten haben. Und in Projekten kannst Du ebenfalls Ordner, Alben und intelligente Alben anlegen.

Stell dir den blauen Ordner als Schublade vor, und die Projekte darin als Schuhkarton in denen du deine losen Fotos bzw. Negative aufbewahrst. Die bleiben in dem Karton, und der Karton in dieser oder einer anderen Schublade (oder sonstwo).

In deinem Fall macht es dann vielleicht Sinn, einen Ordner "Ebay" anzulegen, und in diesem fuer jeden Verkauf ein eigenes Projekt zu fuehren. Oder aber du behaelst das Ebay-Projekt und vergibst Schlagwoerter. Dann sind intelligente Alben innerhalb dieses Projekts vielleicht die Loesung. Der erste Vorschlag waere allerdings mit weniger Aufwand verbunden und auch uebersichtlicher, da du den Ordner auch mit 100 Projekten darin einfach zuklappen kannst.

Alben sind dafuer gedacht, dass Du selbst (manuell) Fotos auswaehlst und per drag&drop in ein Album ziehst (im Gegensatz zu intelligenten Alben, in denen du fotos entsprechend der angegebenen Suchkriterien siehst). So wie wenn du entwickelte Bilder in ein Fotoalbum einklebst. Die Bilder selbst werden zwar im Album (ebenso wie im intelligenten Album) angezeigt, verbleiben aber in dem Projekt, in dem sie sind. Sind ja quasi deine "Negative" bzw. Originale. Wenn Du das (intelligente) Album loeschst, wird nur das Album geloescht, nicht aber die Bilder ("Negative"), da diese ja immer im entsprechenden Projekt verbleiben.

Eine letzte Sache noch. Ist es möglich, dass Aperture die Dateien entsprechend meiner Struktur in Aperture auch im Dateisystem verschiebt? Heißt, ich liege ein Projekt "Ausflug zum Schloss" an. Dieses liegt direkt im Bilderordner. Jetzt verschiebe ich das Projekt in Aperture in den ORdner 2010. Hier soll Aperture dann die Bilder auch im Dateisystem verschieben. So eine Option kenne ich von ITunes, habe sie aber bei AP3 nicht gefunden.
Nicht das ich wuesste. Wuerde ja auch keinen Sinn machen, denn dann waere es eh einfacher, sie gleich in die Mediathek zu kopieren. Wenn Du die Bilder aber statt dessen nur verlinkst, bleibt dir deine Ordnerstruktur auf der Festplatte erhalten. Das ist ja der Sinn der ganzen Verlinkerei. Du hast dann aber innerhalb von AP3 die Freiheit, die Bilder (Projekte, Alben etc.) zu verschieben oder anders zu sortieren, ohne dass Aperture in deiner verlinkten Dateistruktur rumwerkelt. Wenn du hingegen die Originale auf der Festplatte anders sortierst oder verschiebst, musst du innerhalb von Aperture die links aktualisieren, um die Bilder mit Aperture zu bearbeiten etc.

Die Hilfefunktion von Aperture ist im uebrigen sehr gut ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das erste hatte ich, will ich aber nun nicht mehr, da mir so die Projektansicht zugemüllt wird. Klar, links in der Struktur funktioniert das mit dem Zuklappen, aber nicht in der Übersicht.
Dann bleib bei dem Projekt "ebay", vergib Schlagwoerter fuer die Bilder der verschiedenen Auktionen und leg haufenweise intelligente Alben in dem Projeket an. Oder, da du ja lieber selbst sortierst, erstelle in dem Projekt "ebay" normale Alben und schieb die entsprechenden Fotos von Hand dorthin.

OK, passiert das mit dem Verschieben, wenn ich die Files in der Library sortiere? (Ist ja in wirklichkeit auch nur ein Ordner und kann im Finder gebrowst werden).
Ich gehe mal davon aus du meinst den Inhalt, wenn Du ueber "Packetinhalt anzeigen" aus dem Kontextmenu auf die Library zugreifst? Oder von welcher Library sprichst du? In dem Fall: Finger wech! Das ist letztlich die Datenbank, die von Aperture verwaltet wird. Wenn du jetzt meinst da auch noch drin rumzupfuschen verweigert Aperture dir irgenwann den Dienst.

Ich fuer meinen Teil habe bisher beim Import alle Bilder in die Aperture Library kopiert und nach spaeterer Datensicherung via Timemachine meine CF Karte geloescht. Ich arbeite nicht mit verlinkten Bildern. Mag sich vielleicht fuer jemanden lohnen, der gigabyte oder terabyte grosse Datenmengen an Bildern auf verschiedenen externen Festplatten verwaltet oder verwalten muss, weil es nicht anders geht. Bei den paar Bildern die ich als Amateur im Jahr mache ... nee, lohnt nicht ;) Und wenn es doch mal mehr werden sollte, lege ich lieber noch die ein oder andere thematische Library an. Bisher gibt's nur eine fuer privat und eine fuer den Job. Kannst ja auch eine nur fuer ebay erstellen :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Inhalt der Library sind alle Originale (Masters) sortiert nach Jahr - Monat - Tag.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten