Ich habe es eben nochmals versucht. Ich kann zwar in einem Projekt einen Ordner anlegen, mit diesem kann ich aber dann gar nichts machen. Kann weder Dateien, noch weitere Projekte reinschieben. Ist das normal?
Yep. Ordner dienen nur der Stuktur innerhalb der Mediathek. Im Ordner koennen Projekte, weitere Ordner, Alben oder intelligente Alben liegen, aber keine Bilder. Die kannst du nur in Projekten haben. Und in Projekten kannst Du ebenfalls Ordner, Alben und intelligente Alben anlegen.
Stell dir den blauen Ordner als Schublade vor, und die Projekte darin als Schuhkarton in denen du deine losen Fotos bzw. Negative aufbewahrst. Die bleiben in dem Karton, und der Karton in dieser oder einer anderen Schublade (oder sonstwo).
In deinem Fall macht es dann vielleicht Sinn, einen Ordner "Ebay" anzulegen, und in diesem fuer jeden Verkauf ein eigenes Projekt zu fuehren. Oder aber du behaelst das Ebay-Projekt und vergibst Schlagwoerter. Dann sind intelligente Alben innerhalb dieses Projekts vielleicht die Loesung. Der erste Vorschlag waere allerdings mit weniger Aufwand verbunden und auch uebersichtlicher, da du den Ordner auch mit 100 Projekten darin einfach zuklappen kannst.
Alben sind dafuer gedacht, dass Du selbst (manuell) Fotos auswaehlst und per drag&drop in ein Album ziehst (im Gegensatz zu intelligenten Alben, in denen du fotos entsprechend der angegebenen Suchkriterien siehst). So wie wenn du entwickelte Bilder in ein Fotoalbum einklebst. Die Bilder selbst werden zwar im Album (ebenso wie im intelligenten Album) angezeigt, verbleiben aber in dem Projekt, in dem sie sind. Sind ja quasi deine "Negative" bzw. Originale. Wenn Du das (intelligente) Album loeschst, wird nur das Album geloescht, nicht aber die Bilder ("Negative"), da diese ja immer im entsprechenden Projekt verbleiben.
Eine letzte Sache noch. Ist es möglich, dass Aperture die Dateien entsprechend meiner Struktur in Aperture auch im Dateisystem verschiebt? Heißt, ich liege ein Projekt "Ausflug zum Schloss" an. Dieses liegt direkt im Bilderordner. Jetzt verschiebe ich das Projekt in Aperture in den ORdner 2010. Hier soll Aperture dann die Bilder auch im Dateisystem verschieben. So eine Option kenne ich von ITunes, habe sie aber bei AP3 nicht gefunden.
Nicht das ich wuesste. Wuerde ja auch keinen Sinn machen, denn dann waere es eh einfacher, sie gleich in die Mediathek zu kopieren. Wenn Du die Bilder aber statt dessen nur verlinkst, bleibt dir deine Ordnerstruktur auf der Festplatte erhalten. Das ist ja der Sinn der ganzen Verlinkerei. Du hast dann aber innerhalb von AP3 die Freiheit, die Bilder (Projekte, Alben etc.) zu verschieben oder anders zu sortieren, ohne dass Aperture in deiner verlinkten Dateistruktur rumwerkelt. Wenn du hingegen die Originale auf der Festplatte anders sortierst oder verschiebst, musst du innerhalb von Aperture die links aktualisieren, um die Bilder mit Aperture zu bearbeiten etc.
Die Hilfefunktion von Aperture ist im uebrigen sehr gut
