• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Braun VarioZoom 340 SCA - schon defekt?

my.name.is

Themenersteller
Hallo,
habe mir letztens den Braun VarioZoom 340 SCA bestellt, heute kam er an.
Habe dann natürlich gleich Batterien rein, um ihn zu testen, musste dann aber entäuscht feststellen, dass er weder blitzt noch piept, weder wenn ich auf den grauen Knopf drücke, noch wenn er an der Kamera ist.
Kann man da noch was machen, oder ist er einfach kaputt?
Ärgerlich, war er doch bei ebay als funktionsfähig angegeben... :mad:

Danke schonmal!
 
Leuchtet im Automatikmodus die ausgewählte Computerblende? Falls ja, dann bekommt er Saft, dann ist er hinüber. Falls nein, könnte es ein Kontaktproblem sein.

Ich gehe mal davon aus, dass Du mit frischen Batterien getestet hast und die auch korrekt eingelegt hast...

cv
 
Also leuchten tut gar nichts...
Ja, die Batterien sind richtig eingelegt und funktionieren auch:)

Thema Kontaktprobleme: Habe mal ein Foto des Batteriefachs angehängt, könnte wohl tatsächlich etwas in der Art sein..
Kann man da was machen?
 

Anhänge

Ach du Schei**e...

Was ich machen würde? Das Teil dem Verkäufer über den Schädel ziehen!

Sollte das keine Option sein, kann man auch versuchen, mit einem Glasradierer die Oxidschicht zu entfernen, vielleicht kommt da ja noch Metall drunter zum Vorschein. Falls Du keinen Glasradierer hast, kannst Du es auch mit ganz feinem Schleifpapier versuchen. Schlechter kann es ja kaum werden. Wie sehen denn die Kontake an der Unterseite des Faches aus?

cv
 
Und schon blitzt er - vielen Dank! :lol:

Nur noch eine Frage: Nach dem (schon sehr nervigen) hohen Piepston zum Aufladen piepst er ewig lang "intervallartig" weiter, also pieps-kurze Pause-pieps etc.
Hat das was zu bedeuten und kann man das ausschalten (sowohl den Piepston im Allgemeinen als auch dieses "Intervallpiepsen" im Besonderen?), z.B. durch irgendein Rumgeschraube am Gehäuse?

Wenn nicht wärs auch halb so wild, ich schalt ihn danach ja eh wieder aus...

edit: @Krötenwanderung: Über ebay ist das so eine Sache mit dem Verkäufer über den Schädel ziehen... :lol:
 
Und schon blitzt er - vielen Dank! :lol:

Nur noch eine Frage: Nach dem (schon sehr nervigen) hohen Piepston zum Aufladen piepst er ewig lang "intervallartig" weiter, also pieps-kurze Pause-pieps etc.
Hat das was zu bedeuten und kann man das ausschalten (sowohl den Piepston im Allgemeinen als auch dieses "Intervallpiepsen" im Besonderen?), z.B. durch irgendein Rumgeschraube am Gehäuse?

Nein, das Fiepen der Ladeschaltung ist typisch für den Blitz und nicht "abschaltbar". Dass er nach der Aufladung intervallartig weiterpiepst liegt daran, dass er nach einer gewissen Zeit wieder kurz nachlädt.

Einzige Abhilfe ist älter werden, dann wird das Geräusch leiser... :evil:

Über ebay ist das so eine Sache mit dem Verkäufer über den Schädel ziehen... :lol:

Naja, das war auch eher im übertragenen Sinne gemeint. Aber ich würde den Verkäufer schon mal fragen, ob er noch alle Latten am Zaun hat, einen Blitz in diesem Zustand ohne entsprechenden Hinweis zu verkaufen. Ich finde das schon extrem dreist.

cv
 
Das Problem ist: Mit dem Alter kommt dann auch meistens das Geld, um sich moderne, nicht-piepsende Blitze zu kaufen :lol:

Die Fotos werden klasse, nochmal danke!

Der Verkäufer kriegt auf jeden Fall ne schlechte Bewertung...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten