• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Braun Variozoom 340 SCA - Adapter benötigt?

OiMatze

Themenersteller
Hei!

Nach einigem hin- und her überlegen und etlichen Malen Forum durchkämmen, hab ich mich nun endlich entschieden, das finanzielle Risiko dieses extravaganten Blitzteiles aus dem Hause Braun einzugehen.

Habe ihn in der Bucht erstanden und hoffe natürlich, dass auch alles an meiner K-x so funktioniert, wie ich es mir erhoffe (wurde ja bereits ausführlich im Forum beschrieben). Eine letzte Frage habe ich aber dennoch: Braucht man für diesen Blitz auf meiner Kamera eigentlich einen Adapter?

Viele Grüße,
OiMatze
 
Nein funktioniert ohne Adapter dank Mittelkontakt. Falls du eine Anleitung (PDF) benötigst meldest du Dich einfach per PM an mich.
 
Danke für die schnelle Antwort und das Angebot für die Anleitung! Diese hab ich allerdings schon an anderer Stelle hier im Forum als PDF gefunden.

Jetzt kann der Blitz ja kommen!
 
Der Blitz ist nun da. Erste Beobachtung ist jedoch, dass der Batteriekorb fehlt und das Gerät nach Einlegen der voll-geladenen Batterien nicht funktioniert.

Kann es sein, dass der Blitz nach vermutlich langer Nicht-Benutzung eine Weile brauch um sich aufzuladen, gibt es andere Dinge die ich noch machen könnte, um ihn in Schuss zu bringen, oder ist das Teil schlichtweg Schrott?
 
Servus,

als stiller Mitleser muss ich hier auch mal einhaken.

Ich habe heute auch den oben genannten Blitz bekommen. Es sind zwei Adapter dabei einmal SCA 100 und SCA 110 ( der auch am Blitz sitzt ).
Soweit ich das jetzt mitbekommen habe ist der SCA 110 doch eigentlich für Canon. Kann ich diesen getrost am Blitz lassen oder soll ich den SCA 100 anflanschen oder gar keinen.

Der SCA 100 hat nur einen Kontakt, der SCA 110 zwei.

Schonmal danke für eure Hilfe!

VG,
Lensen
 
Sorry dass ich den thread raus krame. Läuft bei euch der blitz auch mit 1,2 volt akkus, oder müssen es zwingend 1,5volt sein?
Gruß
 
Sorry dass ich den thread raus krame. Läuft bei euch der blitz auch mit 1,2 volt akkus, oder müssen es zwingend 1,5volt sein?
Gruß

Ja, nein.

Moderne LSD-NiMHs liefern auf Grund des geringeren Innenwiderstands auch bei "nur" 1,2 V Leerlaufspannung einen höheren Ladestrom als eine gewöhnliche Alkali-Mangan-Primärzelle bei 1,5 V Leerlaufspannung.

cv
 
Koisch, gestern hat es nämlich mit meinen 1,2 volt akkus nicht funktioniert. Nach erneutem laden, funktioniert es heute. ;)
 
Hey Lensen,
sag mal konntest du das Problem lösen? Ich habe den Blitz auch, aber nicht mit beiden Adaptern, sondern nur mit dem SCA 110 und würde gerne wissen, ob ich ihn in der Form an meiner K200d benutzen kann.

Servus,

als stiller Mitleser muss ich hier auch mal einhaken.

Ich habe heute auch den oben genannten Blitz bekommen. Es sind zwei Adapter dabei einmal SCA 100 und SCA 110 ( der auch am Blitz sitzt ).
Soweit ich das jetzt mitbekommen habe ist der SCA 110 doch eigentlich für Canon. Kann ich diesen getrost am Blitz lassen oder soll ich den SCA 100 anflanschen oder gar keinen.

Der SCA 100 hat nur einen Kontakt, der SCA 110 zwei.

Schonmal danke für eure Hilfe!

VG,
Lensen
 
Ich habe den Blitz auch, aber nicht mit beiden Adaptern, sondern nur mit dem SCA 110 und würde gerne wissen, ob ich ihn in der Form an meiner K200d benutzen kann.

Ja. Der Pentax-Adapter (SCA 170) würde als einzige zusätzliche Funktionalität die Blitzbereitschaftsanzeige im Sucher sowie die Begrenzung auf 1/180 s als kürzeste Belichtungszeit bieten.

EDIT: Nur damit das nicht missverstanden wird - natürlich kann man auch mit dem SCA 110 nicht mit kürzeren Zeiten als 1/180 s blitzen. Der Unterschied ist nur, dass die Kamera den Benutzer damit auch kürzere Zeiten einstellen lässt. Dann blitzt es aber eben gar nicht.

cv
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten