• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Braun-370-BVC-Kabel?

coolfire01

Themenersteller
Hallo,
ich habe mir günstig aus der Buch einen Braun 370 BVC Stabblitz geschossen, den ich an meinen Yongnuo RF-602 benutzen möchte. Leider war bei dem Blitz keinerlei Anschlusskabel dabei.

Aus den älteren Beiträgen im Forum und auch aus der RF-602 FAQ werde ich irgendwie nicht schlau.

Hat zufällig jemand die Pinbelegung des Steckers, der auf der Seite in den Blitz gesteckt werden muss? Dann würde ich mir ein Kabel basteln, das auf der einen Seite in die Sync-Buchse des RF-602 passt und auf der anderen Seite in den Blitz. Bzw. könnte ich auch den Blitz öffnen und eine Klinkenbuchse einbauen, dann passt das mit dem RF-602 mitgelieferte Kabel.
 
AW: Braun 370 BVC Kabel?

Hallo,
ich habe mir günstig aus der Buch einen Braun 370 BVC Stabblitz geschossen, den ich an meinen Yongnuo RF-602 benutzen möchte. Leider war bei dem Blitz keinerlei Anschlusskabel dabei.

Aus den älteren Beiträgen im Forum und auch aus der RF-602 FAQ werde ich irgendwie nicht schlau.

Hat zufällig jemand die Pinbelegung des Steckers, der auf der Seite in den Blitz gesteckt werden muss? Dann würde ich mir ein Kabel basteln, das auf der einen Seite in die Sync-Buchse des RF-602 passt und auf der anderen Seite in den Blitz. Bzw. könnte ich auch den Blitz öffnen und eine Klinkenbuchse einbauen, dann passt das mit dem RF-602 mitgelieferte Kabel.

Ich hab für meine 3 Braun (B)VC 370/410 die beiliegenden Kabel gekappt und Mini-Klinkenstecker (in meinem Fall 2,5mm für die CTR-301P) drangelötet.
Die genaue Belegung habe ich mir leider nicht notiert, meine aber, daß sowieso nur die beiden äußeren Pins des Braun-Steckers belegt sind bzw. benötigt werden. Zur Zündung werden diese (auch von einem Funkauslöser bzw. einer Kamera) einfach kurzgeschlossen, d.h. die Polung spielt keine Rolle.
Pragmatischer Ansatz:
Mitgeliefertes Kabel kabel, abisolieren, Batterien in den Blitz, einschalten und dann probieren, bei welcher Kombination der Blitz auslöst.
 
AW: Braun 370 BVC Kabel?

Genau da ist ja mein Problem, ich habe kein Kabel ;-)
Aber gut, so wie's aussieht muss ich nur die äußeren Kontakte benutzen und dort eine Klinkenbuchse dran basteln, dann müsste es quasi mit dem RF-602 funktionieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten