• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Braun 340 zum externen Auslösen bringen

Vezax

Themenersteller
Da der Thread ja leider verloren ging hier nochmal....

Ich würde gern meinen alten Variozoom extern auslösen, d.h. z.b. auf einem Blitzstandfuß...

Weil hier schon der Vorschlag kam mit dem Funkauslöser, geht das denn bei solch alten Geräten? Welcher Auslöser würde sich denn anbieten?

Was das Mittenkontaktkabel-Workaround betrifft, würde sich sowas anbieten?
 
Das wäre also das Gerät der Wahl?

Ja.

funktioniert damit die Fotozelle im Braun denn noch?

Sofern Du mit "Fotozelle" den Sensor für die Automatikfunktion meinst, ist die Antwort ebenfalls ja.

cv
 
Es gibt sogenannte Servo-Blitz-Auslöser. Die triggern den Slave durch das Blitzlicht des Geräteeigenen Blitz. Knapp 15€. Habe ich mir bestellt.
Werde darüber berichten, wenn ich ihn erhalten habe.
 
Es gibt sogenannte Servo-Blitz-Auslöser. Die triggern den Slave durch das Blitzlicht des Geräteeigenen Blitz.

Sinnlose Geldverschwendung.

1. Der "geräteeigene Blitz" hat keinen manuellen Modus, das bedeutet, dass er ausschließlich in P-TTL blitzt, was zur Folge hat, dass Servoauslöser ohne Vorblitzunterdrückung gar nicht vernünftig funktionieren und solche mit Vorblitzunterdrückung zwar funktionieren, aber auch dann die Klappfunzel glaubt, alles alleine ausleuchten zu wollen.

2. Die optische Auslösung ist nicht besonders zuverlässig. In geschlossenen Räumen funktioniert das noch ganz gut, aber in heller Umgebung und über größere Abstände wird das Auslösen unzuverlässig.

3. Für weniger als 20 Euro bekommt man einen brauchbaren Funkauslöser nebst zwei Empfängern, so dass die Verwendung optischer Servos am Ende auch noch teurer ist.

cv
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten