• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bräuchte Hilfestellung beim Verständnis der Display Auflösung und der Anschluss Möglichkeit

  • Themenersteller Themenersteller Gast_431655
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_431655

Guest
Hallo!
Ich habe mal eine grundsätzliche Frage:
Wie verhält sich die Auflösung eines Iiyama-Monitors mit einer Auflösung von 2560 x 1440 Pixel bei unterschiedlichen Anschlüssen.
- Anschluss eines Laptops mit Full-HD-IPS Display über 1. Mini-Display-Port auf Displayport
2. mittels HDMI

- Anschluss eines Laptop mit Ultra-HD Auflösung von 3840x2160 Pixel mittels 1. Mini-Display-Port auf Displayport und 2. HDMI.

Wäre toll, wenn mir jemand erklären könnte, wie hoch die jeweilige max Auflösung ist, welche man damit hinbekommt.

VG
 
mDP auf DP sollte kein Problem sein. Bei HDMI hingegen ist die Auflösung oft auf 1920x1080 oder 1920x1200 begrenzt. Es kommt aber auf die konkreten Modelle an (Laptop und Monitor).
 
Doch wohl eher auf die GPU oder ?
Ich würde auch DP wählen.
 
Doch wohl eher auf die GPU oder ?
Die man bei Laptops i.d.R. nicht austauschen kann. Daher ist das Laptop entscheidend.
 
Klar ;) "das Laptop" klang mir zu allgemein :P
Aber es gibt deutliche Unterschiede zwischen GPU / IGP bezüglich der möglichen (einstellbaren) Auflösung.
Da ist es Wurst ob der Laptop von X oder Y ist sondern welche GPU bzw. CPU (IGP) verbaut ist relevant.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Es geht um diesen Monitor : http://www.amazon.de/IIYAMA-ProLite-XB2779QS-S1-Zoll-AH-I/dp/B00E8URI4Y/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1427045301&sr=8-1&keywords=iiyama+PL+XB2779QS-S1

Den habe ich mir vor kurzem gekauft. Und ein MacBookPro Retina angeschlossen über Display-Port. Da sich jedoch die Macs für mich erledigt haben, und ich einen guten Windows Laptop suche, bin ich halt am überlegen bezüglich der Auflösung und der zu verwendenden Anschlüsse.
Ein Kalibrierungsset möchte ich mir für den Monitor noch kaufen.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Das Acer hat nur HDMI. Kann sein, dass es den Monitor nicht in der nativen Auflösung ansteuern kann. Da musst du mal ins Handbuch gucken. Das Asus hat zusätzlich mDP. Damit dürfte es keine Probleme geben. Einfach ein mDP auf DP Kabel kaufen und fertig.
 
Das Acer hat nur HDMI. Kann sein, dass es den Monitor nicht in der nativen Auflösung ansteuern kann. Da musst du mal ins Handbuch gucken. Das Asus hat zusätzlich mDP. Damit dürfte es keine Probleme geben. Einfach ein mDP auf DP Kabel kaufen und fertig.

Ok, super! Danke!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten