• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Braucht man 2 Cams ?

BMW-FAN

Themenersteller
Hallo Fotofreunde,
Ich habe seit ca 2 Monaten eine EOS 5D MKII.
Seit dem habe ich meine bisherige EOS 40D so gut, wie nicht mehr benutzt.
Daß die 40D auch Vorteile hat (mehr Brennweite durch Crop und mehr Bilder in der Sekunde) ist mir klar, aber brauch ich sie wirklich ?
Mit beiden Cams (auch mit unterschiedlichen, aufeinander abgestimmten Objektiven) werd ich kaum rumlaufen, weil mir das viel zu schwer und umständlich ist.
Meine Überlegung geht dahin, daß ich die 40er eventuell gegen ein schönes Makroobjektiv (was ich noch brauche) eintausche.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun ?

LG Manne

@mastert+Marillion151: Weder Events, noch beruflich, alles nur Hobby.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brauch man 2 Cams ?

wenn du die 40d nicht brauchst, verkauf sie doch?

zwei bodys braucht man nur wenn man events fotografiert, bei denen du nicht die zeit hast deine objektive zu wechseln und du unterschiedliche perspektiven und brennweiten brauchst. beispiele gibts genug: hochzeiten, konzerte, shootings etc.

ansonsten glaub ich fährst du nur mit deiner 5d schon recht gut.
 
AW: Brauch man 2 Cams ?

Hi !
Einfache Antwort :

Brauchst du die Kamera beruflich, bzw. verdienst du damit Geld,
dann benötigst du eine Ersatzkamera bei Ausfall.

Ansonsten reicht wohl eine Kamera meist aus, es sei denn man muß häufig
in kurzer Zeit das Objektiv wechseln - da ist die Zweitkamera schon sehr praktisch ...

Grüße !
 
AW: Brauch man 2 Cams ?

Hallo,

und ein weiteres Argument.
Man kann die höhere Auflösung einer Cropkamera (idealerweise einer 50D) im Vergleich zur 5DII nutzen um vorhandene Teleobjektive am langen Ende noch höher auflösend einzusetzen.

Grüße
 
AW: Brauch man 2 Cams ?

21,1 MP (5DMKII) > 15,1 MP (50D)

Crop Faktor 1,6 vergessen? ;)
Wenn du das 5er Bild um diesen Faktor "croppst" um auf den selben Bildausschnitt zu kommen bist du bei weniger als 15MP :evil:


@TO:
Ist doch ganz einfach - wenn die 40D seit 2 Monaten nur im Regal steht und einstaubt brauchst du sie scheinbar nicht mehr.
NOCH bekommst du für die 40D nen akzeptablen Preis...
Ich für meinen Teil werde meine 30D behalten bis sie stirbt, weil sie auf dem Markt zu wenig wert ist, sie eine gute Kamera ist und ich sie als Backup verwende.
 
AW: Brauch man 2 Cams ?

Hallo,

und ein weiteres Argument.
Man kann die höhere Auflösung einer Cropkamera (idealerweise einer 50D) im Vergleich zur 5DII nutzen um vorhandene Teleobjektive am langen Ende noch höher auflösend einzusetzen.

Grüße
Die Sensorauflösung ist bei der 50D höher als bei der 5D Mark II.

1,6 ^2 * 15,2 = 38,9

Die 5D Mark X müsste ca. 39 MP haben, damit ein Vergleich auf gleicher Ebene möglich wäre.

Oder man zieht die gute alte 20D zum Vergleich heran.

1.6^2 * 8,2 = 21
 
AW: Brauch man 2 Cams ?

Zum Thema:

Behalte die 40D als Back Up Body hust*, ich meine Reserve-Kamera:cool:

Bei Ausfall einer Cam, hast du dann immer noch.. eine Cam:)
 
AW: Brauch man 2 Cams ?

Ich fotografier nur im Urlaub und da ist es für mich selbstverständlich, daß ich zwei Bodies dabei hab. Und heuer war im Frühjahrsurlaub sehr viel Safari dabei, da steht man mit einer Kamera sowieso an, weil meistens einfach keine Zeit ist, das Objektiv zu wechseln. Auch hätte ich ständig Angst, daß was kaputtgeht und ich deshalb den Urlaub abbrechen könnte.

Hallo Fotofreunde,
Ich habe seit ca 2 Monaten eine EOS 5D MKII.
Seit dem habe ich meine bisherige EOS 40D so gut, wie nicht mehr benutzt.
Daß die 40D auch Vorteile hat (mehr Brennweite durch Crop und mehr Bilder in der Sekunde) ist mir klar, aber brauch ich sie wirklich ?
Mit beiden Cams (auch mit unterschiedlichen, aufeinander abgestimmten Objektiven) werd ich kaum rumlaufen, weil mir das viel zu schwer und umständlich ist.
Meine Überlegung geht dahin, daß ich die 40er eventuell gegen ein schönes Makroobjektiv (was ich noch brauche) eintausche.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun ?

LG Manne

@mastert+Marillion151: Weder Events, noch beruflich, alles nur Hobby.
 
AW: Brauch man 2 Cams ?

Für mich als Hobbyknipsr ist ein zweiter Body mittlerweile mehr als praktisch, es erspart sehr oft auch auf Städtetouren und Sightseeing den Objektivwechsel, bzw. verpasste Fotos weil das falsche Objektive drauf ist.

-> Klares Ja.
 
AW: Brauch man 2 Cams ?

Es kommt darauf an, ob du das Geld brauchst, und/oder ob du auch das bekommst, was du gern möchtest und dir für die 40er einbildest!

Ich zumindest bin nicht bereit gewesen, eine 400D mit 10.000 Auslösungen als Futter für 200,- zu verknallen! oder gar einen 50D mit 8.000 Auslösungen für unter 800,-!
Was in meinen Augen aber realistische Prreise wären!

So haben die Kinder und meine Frau ne 400, ich als Zweitbody ne 50D und insgeheim lächel ich!
 
AW: Brauch man 2 Cams ?

Auch hätte ich ständig Angst, daß was kaputtgeht und ich deshalb den Urlaub abbrechen könnte.

Wie jetzt, fliegst Du von Afrika heim, nur weil die Kamera futsch geht? Also ich verstehe unter Urlaub etwas anderes und meine Frau auch ;)

Zum Crop Vergleich...es geht hier nicht um eine 50D 15,1 MP, sondern um eine 40D mit 10,1...

Und zum eigentlichen Post. Ich habe 2 Bodies, da ich öfters mal auf Konzerten bin. Dort kommt man früher oder später nicht drum herum. Ansonsten finde ich es ganz praktisch, dass ich noch "ne kleine" 30D habe (wenn ich den BG abschraube) und im Urlaub nicht (ständig) mit der 1ser rumlaufen muss.
Ich fühle mich mich aber nicht mehr so richtig wohl mit der 30D, das ging mir auch schon mit der 20D so also ich die Kombi 30D + 20D hatte.

Ich denke Du kannst die 40D mit guten Gewissen verkaufen, denn wenn Du wirklich einen 2. Body brauchen würdest, müsstest Du hier nicht fragen ;)
Und für das Geld gibts schon wieder ne süße neue Linse oder Studioblitz-Kopf oder was auch immer...

Grüße,
Thomas
 
AW: Brauch man 2 Cams ?

an Deiner stelle würde ich mir überlegen ob wieviel Du Dir dafür erwartest und wieviel Du tatsächlich bekommen würdest. ich hab zwar im moment "nur" die 40d und keine zweite kamera, würde aber (wenn ich dann einen neuen body habe) die 40d nicht verkaufen. für das was man dann noch dafür bekommt ist sie mir zu schade und mah hat immer eine reserve falls was kaputtgeht....
(wobei bei mir noch dazu kommt dass mein mann ab und an auch ganz gern fotografiert. da wäre ein zweites gehäuse eh mal nicht schlecht.....)
 
AW: Brauch man 2 Cams ?

Ja, wenns keine Möglichkeit gäbe, irgendwo eine halbwegs gute Kamera zu kaufen, da würd ich sofort heimfliegen. Ich hatte das einmal vor etwa 25 Jahren, im Chobe N.P./Botswana. Das war der schrecklichste Urlaub aller Zeiten.


Wie jetzt, fliegst Du von Afrika heim, nur weil die Kamera futsch geht? Also ich verstehe unter Urlaub etwas anderes und meine Frau auch ;)
 
AW: Brauch man 2 Cams ?

Persönlich würde ich die 40D behalten.
Man weiß ja nie, ob die 5D einmal zum Service muss und für wie lange sie weg ist.

So kann man noch Fotos machen.
 
AW: Brauch man 2 Cams ?

Wenn Du Dir die Frage stellst, ob Du zwei Kameras benötigst, dann wohl eher nicht.

Gruss
Boris
 
AW: Brauch man 2 Cams ?

Die Entscheidung musst letztlich du treffen. In einer vergleichbaren Situation war ich auch mal der Meinung, ein Body würde mir vollkommen ausreichen. Die 350D versenkte ich mit argen Verlusten in der Bucht und erfreute mich an der 5D. Gut, mit Verlusten muss man leben und im Normalfall ist man mit einem Body wohl auch prima gerüstet. Das dachte auch ich.

Es dauerte nicht sehr lange, bis ich diese für mich klare Fehleinschätzung bereute und einen Zweitbody gerade wegen einem schnellen Wechsel zwischen einer FB und einem Zoom vermisste. Gut, in solchen planbaren Situationen kann man sich sicher vom einem Fotofreund auch ein Body leihen.

Der Supergau ereignete sich dann während eines Urlaubs. Durch ein Missgeschick beim Objektivwechsel "erntete" ich mehr Dreck im Inneren des Body als es mir selbst und der Kamera lieb war. :o Trotz stundenlanger Reinigungsmaßnahmen war ein vernünftiges Fotografieren mit der 5D nicht mehr möglich. Da schleppt man also zig Kilo an nicht gerade preiswerten Objektiven mit sich im Rucksack und hat an zwei wesentliche Dinge nicht vorher gedacht. Reinigungsmaterial am Urlaubsort für eine Naßreinigung und einen geeigneten Zweitbody im Rucksack. :grumble:

Aus Schaden wird man klug, sagt man zumindest. Inzwischen habe ich mir zur 5D die 40D gekauft und Reinigungsmaterial wird vorher an den Urlaubsort geschickt. Lieber sortiere ich ein Objektiv aus, als auf einen Zweitbody im Gepäck zu verzichten.
 
AW: Brauch man 2 Cams ?

Und bedenke das man durch den mix aus Crop und VF Cam auch gerne mal ein Objektiv sparen kann!

Mir ging das so mit dem 24-105L,das habe ich aufeinmal nicht mehr genutzt!!
 
Nichts gegen die Safari Fotografen aber sorry Leute, wenn ich dies hier so lese dann würde ich eher meinen das es sich um professionelle Fotografen handelt und nicht um Urlauber - Amateur - Fotografen ;)

Der Eine schickt bereits sein Reinigungsmaterial an seinen Urlaubsort voraus, der Andere bricht sofort seinen Urlaub ab wenn er keine Möglichkeit mehr hat Bilder zu machen. Ok ist ja jedem seine Sache aber als Amateur oder habe ich das falsch verstanden? :confused:

Ist mir natürlich auch mal passiert. Vor Jahren in Florida damals noch mit einer der ersten Digitalknippse unterwegs und mitten in den Everglades ging das Ding kaputt. Ich hätte natürlich nach der Tour dort eine Neue kaufen können und diese Tour nochmals mitmachen, tat es aber nicht da dies den ganzen Urlaubsplan umgeworfen hätte.

Auch 2 große Bodys kommen für mich nicht in Frage. Diese Schlepperei durch die Hitze usw. da kommt kein gutes Feeling auf. Ich mache das jetzt immer so. Wenn ich weiter wegmache wie z.B. die USA, Karibik etc. nehme ich meine G1 und eine Fuji f100FD mit. Das sind beides zusammen sehr gute und kompakte Kameras mit denen ich eigentlich alles machen kann was ich will.

Reise ich dagegen nur innerhalb Europas rum wie z.B. nach London oder Mallorca, dann nehme ich meine D90 und die Fuji mit.

Aber wie gesagt, jeder so wie er möchte :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten