• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauche Tipps und Hilfestellungen für mein erstes richtiges Fotoshooting

dasbeast123

Themenersteller
Hallo liebe Community,

ich werde demnächst mein erstes richtiges Fotoshooting mit einem freiwilligen "Model" aus meinem Freundeskreis haben.

Kurz zu mir und meiner Kameraerfahrung: Ich fotografiere jetzt seit gut 3 Jahren, zunächst mit einer Bridgekamera, seit 2 Jahren mit einer DSLR. Bis jetzt habe ich mich vor allem auf Landschaft und Architektur konzentriert und möchte nun auch in Portrait/People und Fashion einsteigen. Mittlerweile sind die Fotos auf dem Bereich so gut, dass ich schon einige über Online-Bildagenturen an den Mann gebracht habe ;)
Dafür habe ich immerhin schon fortgeschrittene Erfahrung in RAW-Nachbearbeitung und Retusche in PS.
Ich weiß mit meiner Kamera umzugehen und bin sehr experimentierfreudig.
Ich habe eine EOS450D mit Tamron 2,8 17-50mm und ein EF50/1,8 sowie ein Speedlite 430EXII.
Was ich bis jetzt an Menschen fotografiert habe sind die Bilder auch schon wirklich gut, aber man sieht halt einfach deutlich, dass es hierbei mehr ein "knipsen" als ein fotografieren ist.

Für das Shooting habe ich natürlich wahnsinnig viele Ideen die, wenn ich sie denn so umsetzen könnte, sicher auch super Fotos hervorbringen würden. Ich will aber vermeiden, dass die Enttäuschung am Ende zu groß ist. Ich habe nunmal kein Fotostudio mal eben zur Hand mit allem Profi-Zubehör was es so gibt. Deswegen brauche ich ein paar Tipps wie ich langsam und vor allem einfach da einsteigen kann ohne das ich und das Model enttäuscht sind....

Könnt ihr mir vielleicht dabei weiterhelfen, möglicherweise auch Themen und einfache Gestaltungsmöglichkeiten für so ein Amateur-Shooting nennen?

Danke schonmal und viele Grüße
 
Hi :)
Wie du ja sicher mit deiner Fotografieerfahrung weißt muss man sich beim Fotografieren immer ein wenig austesten. Tipps wie du die kamera halten sollst können wir dir daher wohl nicht geben, was aber auch nicht nötig ist.

Das wichtigste bei einem Shooting mit einer Person ist wie sich das Model fühlt, denn das spiegelt sich in den Bildern wieder. Sorge dafür, dass sie verschiedene Klamotten mit hat und besprecht gemeinsam was sie tragen soll denn sie muss sich darin wohlfühlen. Sei nett und rede auch während des Shootings mit ihr.
Was auch sehr gut hilft ist Musik, damit kriegst du eig jede gewünschte Emotion ins Gesicht gezaubert.

Um dich gut vorzubereiten könntest du dir schon ein paar Bilder zurecht denken, wie sie da stehen soll, wie sie gucken und so. Nicht dass ihr am Ende voreinander steht und beide am überlegen seid.
Du könntest auch ein paar Accesores überlegen. Das kann alles mögliche sein : ein Musikinstrumente, Kuscheltier, Parfümflasche , ...
Dann kann man damit arbeiten und es ist viel leichter zu modeln wenn du dich an etwas "festhalten" kannst. Zumindestens am Anfang.

Viel Glück und viel Spaß :)
 
Ich bin natürlich auch kein Profi, aber ich habe schon einige Portrait-Shootings gemacht, meistens auch mit Freunden.
Meine Tipps:
- entspannt an die Sache rangehen, sag dem Model einfach ganz ehrlich, dass es für dich auch neu ist und du nichts versprechen kannst, aber das du dich freust, dass sie/er mitmacht - der Spaß zählt!
- arbeite viel mit offener Blende so dass du das Model schön freigestellt bekommst
- konzentrier dich ruhig erstmal auf Nahaufnahmen/Detailaufnahmen, das ist oft einfacher, als z.B. ein Ganzkörperportrait
- sorg dafür, dass das Model sich wohlfühlt. Einfach in der Gegend rumstehen und posen können die meisten Leute nicht und sie wissen nicht, wie sie sich bewegen sollen. Am besten positionierst du das Model an einer Wand, auf einer Bank, etc, dann wirkt es entspannter.

Dann viel Spaß :)
 
Mein Rat:

suche dir im Vorfeld einen Ort (outdoor), der dir "angenehme" Hintergründe bietet und nicht zu stark durch Menschen (Zuschauer) frequentiert wird. Dann verwende viel, viel Zeit darauf eine vertrauensvolle Ebene zu deinem Model aufzubauen. Mehr als die Hälfte bei einem guten Portraitshooting besteht imho aus sozialer Kompetenz. Die Person sollte dir vertrauen um sich öffnen zu können. Ich rate dir weiter so wenige Anweisungen wie nötig zu geben. Dein Ziel sollte es sein, einen "Fluß" in Gang zu bekommen. Zunächst müsst ihr warm werden. Egal wie die Fotos am Anfang werden, laß sie sich selbst bewegen. Wenn sich die Aufregung legt, werden die Bilder besser. Hier zählt der Wohlfühlfaktor.

Nimm dazu so wenig Gerödel mit wie du kannst. Der ganze Kram lenkt nur ab. Ich(!) würde nur die Kamera und ein Objektiv einpacken, so kannst du dich ganz darauf konzentrieren was du vorfindest.

Viel Erfolg

Grüße
 
Auch, wenn ich nicht der TO bin: ich find einige der Tips echt klasse und profitiere auch davon:top:

Falls jemand noch welche hat, immer gerne her damit :)
 
unendliche ... eehm unter psd-tutorials gibts ne menge tutorials die helfen. sowohl mit dem modelumgang als auch mit licht, komposition etc.

LG
 
Mach dir ein Konzept, was du mit deinen Bildern ausdrücken willst, irgendeine Geschichte oder irgendeine spezielle Situation etc. - Einfach die Nachbarsblondine vors Rapsfeld stellen kann jeder.
 
Danke schonmal für eure Tipps. Ich denke das bringt mich schon weiter.
Klar, die Nachbarsblondine vors Rapsfeld stellen kann jeder. Aber nicht jeder kann Sie dann auch ästhetisch ablichten. So unkreativ so ein Motiv auch ist, jemand der mit der Kamera umgehen kann und experimentierfreudig ist, wird auch davon ein außergewöhnliches Bild schießen können.

Ich lass mir mal was gutes einfallen ... ;)

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten