• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Brauche Tipp für Laptopfach-Basteln bei "Think Tank Retrospective 20"

rotelichtnelke

Themenersteller
Ich habe mir heute von Think Tank die Retrospective 20-Tasche gekauft, obwohl mein Macbook Pro (13 Zoll) nicht reinpasst. Jetzt denke ich, dass es mit etwas Basteln gehen könnte.
Die Tasche sieht im Innenfach vor, dass dort eine Kamera mit Batteriegriff und angesetzten 70-200mm reinpasst, außerdem noch locker zwei weitere Objektive.
Wenn ich von meiner 5D nun den Batteriegriff abnehme (den brauch ich auch nicht immer), dann wäre noch Platz fürs Macbook.

Das Problem bislang:
mir fehlt noch eine passende Laptop-Hülle und zwar eine, auf deren Oberfläche die Einteiler mit dem Klettverschluss wieder andocken können.
Fragen:
• Kennt jemand eine 13 Zoll Laptop-Hülle mit Klettverschluss-Haken außen?
• Oder kann man so eine Oberfläche auf eine Hüller draufkleben/ nähen?
• Oder noch eine andere Idee?

Dank euch für eure kreativen Tipps!
 
Verstehe ich das richtig, dass du praktisch eine 2te rückwand in das hauptfach bauen willst, wo dann der laptop hinter passt?

Ohne die retrospective zu besitzen, denke das es zu problemen mit den einteiler kommen wird, das innenfach wird ja weniger tief.

also sollte die wand möglichst dünn sein.
ich würde sie selbst anfertigen auf mass.
5mm starke pappe zurechtschneiden, dann beidseitig mit klettstoff beziehen, falls du nähen kannst, einnähen und an die seiten und evtl boden laschen mit klett zum befestigen und wieder entfernen.

Gruß jerome
 
Hallo,
kannst Du nicht ein "13" Sleeve" deiner Wahl mit RV auf der langen Seite mit Klettband (oder Hakenband?) benähen? Klett gibts als Meterware in verschiedensten Farben.
Da hättest Du eine große Auswahl und könntest das Sleeve auch in andere Taschen, z.B. einen Rucksack stecken ...
Mach mal Bilder wenn Du was fertig hast, das interessiert mich :)
Grüße
Peter
 
Hallo,

kannst Du die 20er noch zurückgeben/umtauschen? Die Retrospective 40 hätte nämlich ein 13''-Laptop-Fach. BG wär' glaub' ich auch kein Problem, aber mit dem 70-200 wird's evtl. etwas eng (vll. geht's mit umgekehrt montierter GeLi?) ...

Gruß
Christian
 
Dank dir für den Hinweis. Ich hab mir gerade noch einmal die Maße angeschaut und gegrübelt, ob ich wirklich zur größeren Tasche greifen soll,
aber ich denke, ich werde die 20er behalten.

Zwei (persönliche) Gründe:

1. Die 20er mag ich lieber, weil sie etwas kleiner, kompakter und unscheinbarer ist. Die ist von der Machart echt ein kleines Raumwunder.

2. Ich habe am Freitag nach einem halben Jahr Rumüberlegen endlich eine Lösung für mein Kamerataschenproblem gefunden. Ich wollte immer eine Tasche oder einen Rucksack, wo alles reinpasst, was ich an Zubehör habe. Aber zu groß und auffällig sollte sie nicht sein. Ein Paradoxon! Ich kann dir gar nicht sagen, wie oft ich in Läden war, und die Herstellerseiten durchforstet habe. Jetzt habe ich für mich entschlossen: "die eine Tasche" gibt es nicht, die mir alle Wünsche erfüllt.

Also habe ich mir am Freitag eine klassische Umhängetasche (Calumet Pro Series 1360 - funktional u. unspektakulär) gekauft, in die alles reinpasst. Mein "Container für alles", zum Rumstehen zu Hause und zum Transportieren an einen anderen Ort. Und als zweites habe ich mir noch die Retrospective 20 geleistet. Meine neue Reportagetasche zum unterwegs sein. Mit der will ich erst gar nicht in Versuchung kommen, zu viele Linsen mitzunehmen oder anderes Zubehör.

Ich freu mich jetzt erstmal die Tasche auszuprobieren. Wird sicherlich nicht die letzte sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten