• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

brauche rat!

coranoir

Themenersteller
ich habe eine K10D und fotografiere öfter im Studio.

jetzt ist folgendes problem. beim ersten studioshooting hatte ich auf den fotos mit hellem hintergrund seitlich oder unten nen schwarzen rand. sah aus wie schatten. ich dachte mir: ok, ich habs versaut und mies eingeleuchtet...

gestern hatte ich mal wieder mein studio aufgebaut und mit viel zeit eingeleuchtet. weisser hintergrund. und wieder dieser dicke schattige streifen.

ich habe walimex blitz mit softbox, 2 tageslichtlampen mit je 3 mal 150er (seitlich aufgestellt) blitz mit softbox von vorne. ich hatte sonst keinerlei schattenwürfe vom objekt.

das was mich arg beunruhigt ist, dass wenn ich die kamera kippe - also hochformat fotografiere hab ich den schatten links oder rechts - je nachdem wierum ich sie gehalten habe und als ich sie auf den kopf drehte, war der streifen oben.

ein weiterer versuch war dann, dass ich einfach nur die obere kante des hintergrundes fotografiert habe (quasi unten im bild war mittige leinwand) und auch da hatte ich den dunklen streifen.

ich kann gern bilder einstellen um den streifen zu zeigen. es schaut echt aus als sei es nur mies beleuchtet.

im übrigen: wenn ich allerdings mit aufsteckblitz testbilder mache ist das NICHT da. auch nicht mit kamerainternen blitz und draussen ungeblitzt ebenfalls nicht. das wundert mich eben sehr.

vielleicht kann mir irgendeiner von euch helfen und mich auf den weg bringen, was zu tun ist. woran es liegen kann.

ich habe die kamera seit ca. 8 wochen - ca. 4000 auslösungen.
 
Hallo,

das hört sich fast so an, als ob der Sensor zu viel Freiraum hat und sich zu sehr bewegt - das ganze natürlich bei ausgeschaltetem "Anti-Wackel"?
Das ganze gibt dann vielleicht den Effekt. Würde aber annehmen, daß die Abschattung in "Normal-Haltung" oben im Bild ist und bei "Auf-Kopf" unten im Bild zu sehen ist, da der Sensor das Bild ja jeweils achsen-gespiegelt sieht.

Stelle mal bitte ein Bild rein, vielleicht verrät das mehr...

Was für'n Objektiv hast Du benutzt?

Ameise
 
Wenn Kamera auf Stativ--> Wackeldackel ausschalten :)
Der schaukelt sich sonst auf, und tut das Gegenteil von dem was er soll ;)
 
wackel dackel war eingeschalten. stativ geht nicht - ich fotografiere hauptsächlich kinder, da nützt mir ein stativ herzlich wenig, da ich mich bewegen muss um diese "einzufangen" ;)

ich mach heut mal testbilder ohne wackeldackel.

objektiv: tamron 28 - 300 mm (hab z.Z. kein anderes) und bei der vorgängerkamera (ist*DL) hatte ich das schatten problem mit dem objektiv nicht.

bilder von gestern liefer ich gleich nach.

danke euch schon mal!
 
Versuch's mal mit einer längeren Belichtungszeit. Wahrscheinlich ist die Abbrenndauer der Blitze zu lange. Der Schatten kommt dann vom sich wieder schließenden Verschluss.


Die Wackeldackel-Stories klingen eher abenteuerlich als realistisch.
 
eRel:

belichtungszeit: mit walimex blitz: geht nicht höher als 180. bei 250 blitzt das synchronding nicht mehr. das ist aber, soweit ich weiss, normal.

wenn es mit der belichtungszeit zu tun hätte, frag ich mich, warum der schatten mal unten, mal links und mal rechts ist - je nachdem wie ich die kamera hielt. der schatten ist immer da, wo das untere ende der kamera hinzeigte. mit den gleichen einstellungen hat ich das problem mit der ist*DL nicht, kann also die belichtungszeit ausschliessen.

mein mann tippt auf den CCD chip, dass der im unteren bereich nen fehler hat - in zusammenhang mit dem belichtungsmesser, der bei künstlichen licht diesen fehler anzeigt. bei normalem tageslicht ist das problem halt auch nicht da.

nur: mein mann ist auch kein fachmann und ich versteh von dieser art technischen kram halt nur böhmische dörfer :angel:
 
eRel:

belichtungszeit: mit walimex blitz: geht nicht höher als 180. bei 250 blitzt das synchronding nicht mehr. das ist aber, soweit ich weiss, normal.
Deshalb schrieb ich ja von einer längeren Zeit. 1/250 Sekunde ist kürzer als 1/180. Manche Studioblitze sollen sogar 1/60 Sekunde lang leuchten, d. h. eventuell brauchst du eine so lange Zeit.


wenn es mit der belichtungszeit zu tun hätte, frag ich mich, warum der schatten mal unten, mal links und mal rechts ist - je nachdem wie ich die kamera hielt. der schatten ist immer da, wo das untere ende der kamera hinzeigte.
Weil der Verschluss immer gleich innerhalb der Kamera abläuft, egal wie du sie hältst.


mit den gleichen einstellungen hat ich das problem mit der ist*DL nicht, kann also die belichtungszeit ausschliessen.
Waren da auch die gleichen Blitze und die gleiche Blitzsteuerung beteiligt?


mein mann tippt auf den CCD chip, dass der im unteren bereich nen fehler hat - in zusammenhang mit dem belichtungsmesser, der bei künstlichen licht diesen fehler anzeigt. bei normalem tageslicht ist das problem halt auch nicht da.

nur: mein mann ist auch kein fachmann und ich versteh von dieser art technischen kram halt nur böhmische dörfer :angel:
Lass deinen Mann einfach mal die Sachen tun, mit denen er sich auskennt... :lol: Sein Kamera"wissen" ignoriere besser.
 
belichtungszeit: mit walimex blitz: geht nicht höher als 180. bei 250 blitzt das synchronding nicht mehr. das ist aber, soweit ich weiss, normal.
Langsamer und nicht schneller!

Probiere es mit 1/90 s oder 1/125 s und der Schatten wird weg sein!

wenn es mit der belichtungszeit zu tun hätte, frag ich mich, warum der schatten mal unten, mal links und mal rechts ist - je nachdem wie ich die kamera hielt. der schatten ist immer da, wo das untere ende der kamera hinzeigte. mit den gleichen einstellungen hat ich das problem mit der ist*DL nicht, kann also die belichtungszeit ausschliessen.

mein mann tippt auf den CCD chip, dass der im unteren bereich nen fehler hat - in zusammenhang mit dem belichtungsmesser, der bei künstlichen licht diesen fehler anzeigt. bei normalem tageslicht ist das problem halt auch nicht da.
Das ist - mit Verlaub - Lötzinn.
Wenn der Schatten immer an der gleichen Stelle relativ zur Kamera liegt, namlich Bildanteile abschattend, die in Richtung des Kamerabodens liegen, dann spricht dies nochmals *für* den zu schnell schliessenden 2. Verschlußvorhang als Ursache. Längere Belichtungszeit einstellen und das Problem ist Vergangenheit!
 
Deshalb schrieb ich ja von einer längeren Zeit. 1/250 Sekunde ist kürzer als 1/180. Manche Studioblitze sollen sogar 1/60 Sekunde lang leuchten, d. h. eventuell brauchst du eine so lange Zeit.
*mitderhandandiestirnklatsch* na klaaaaaaaaar! ;) sorry!

Waren da auch die gleichen Blitze und die gleiche Blitzsteuerung beteiligt?

ja. gleiches zubehör.

Lass deinen Mann einfach mal die Sachen tun, mit denen er sich auskennt... Sein Kamera"wissen" ignoriere besser.
den satz untschlag ich ihm einfach ;) ;) ;)

ansonsten: super!!! herzlichen dank! ich werds ausprobieren und mich melden :) set steht ja noch, mach mich gleich ans werk!
 
PROBLEM GELÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖST!!!

jungs, ich könnt euch niederknutschen! ;)

danke!!! tatsächlich! 125 und es ist weg! man, darauf wäre ich nie gekommen! ich hab gestern alles mögliche rumprobiert, aber auf die idee mit der belichtungszeit wäre ich nie gekommen...

schön, dass es euch gibt!
 
@coranoir:
...danke für die Bilder. Scheint dann wohl doch der langsaaaame Blitzzz zu sein. Besser is, dass nichts kaputt ist... :top:
Ameise
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten