• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Brauche Rat: Sporadisch sehr unscharfe Bilder

  • Themenersteller Themenersteller Gast_94
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_94

Guest
Hallo,

ich habe vor ein paar Wochen mein Kit Objektiv verkauft und mir ein gebrauchtes Canon EF 28-105 3,5-4,5 gekauft. Beim ersten grösseren Einsatz auf einer Fastnachtsparty habe ich festgestellt, dass ca. 10% der Aufnahmen sehr unscharf sind. Ich erkenne auch keinen Punkt im Bild, auf den die Kamera scharf gestellt haben könnte. Ich benutze immer den mittleren Fokuspunkt im P Modus, damit ich eine Kontrolle habe, welcher Bildausschnitt scharf ist.

Das nächste Bild (wenige Sekunden später) zeigt dieses Problem nicht. Die Aufnahmebedingungen sind identisch auch bei den Exif Informationen sind keine Unterschiede zu sehen.

Mit dem Kit Objektiv war diese Art der Unschärfe nicht zu beobachten.

Ich habe gestern abend noch ein wenig im Wohnzimmer probiert und hatte wieder etliche unscharfe Bilder. Zwei Beispielbilder lege ich in der Bildbesprechung ab (fokussiert wurde immer auf die Fernsehzeitung).

http://www.dslr-portal.de/forum/viewtopic.php?t=4699

Ich habe den Verdacht, dass etwas mit dem Objektiv nicht stimmt. Könnt Ihr mir helfen die Ursache für die Unschärfe herauszufinden?

Viele Grüsse
Uwe
 
Hi Uwek
Ich tippe mal auf Bewegungsunschärfe, d.h. Du hast die Kamera nicht ruhig gehalten !
Eine Reihe von Aufnahmen unter Zuhilfenahme eines Stativs wird das schnell klären.
Die Möglichkeit eines sporadischen Fehlers im Objektiv ist natürlich nicht ausgeschlossen.
Ich habe das gleiche Objektiv und bin sehr zufrieden. Nur habe ich am Anfang die lange Brennweite (105mm) unter ungünstigen Lichtbedingungen auch mit Blitz unterschätzt und hatte einige unscharfe Bilder durch verwackeln. Das trifft auf Dein unscharfes Bild natürlich nicht zu, da Du es mit 28mm aufgenommen hast, aber auch hier ist bei der Belichtungszeit von einer sechzigstel Sekunde eine Aufnahme natürlich schnell verwackelt !

Gruss Sharky
 
Hi Sharky.

danke für die schnelle Antwort.

verwackeln habe ich auch zuerst vermutet, aber alle Aufnahmen sind mit Blitz entstanden. Ich habe auch mit "künstlichem Verwackeln" versucht diese Unschärfe hinzubekommen, dies ist jedoch mit Blitz gar nicht so einfach und sieht auch ganz anders aus. Ich meine, dass diese Unschärfe bei mir vor allem bei kurzen Brennweiten zu sehen ist.

Hast Du noch eine andere Idee?

Viele Grüsse
Uwe
 
Die 300D hat leider kein AF-Hilfslicht. Statt dessen wird der interne Blitz abgefeuert. Der hat keine sehr grosse Reichweite. Daher kommt es schon mal zum Fehlfocus. Kaufe Dir einen Sigma EF500 Super. Der hat ein exrta rotes AF-Hilfslicht. Damit sollte besser klappen.

-Zahni
 
Ich würde auf alle Fälle meine Experimente von einem Stativ mit günstigeren Motiven fortsetzen. Die schräg liegende Zeitschrift kann in diesem Fall den Autofocus schon verwirren, zumal Du aus der Hand garantiert nicht immer die richtige Stelle triffst. Zur Kontrolle ob Deine Objektiv - Kamerakombination im richtigen Bereich focussiert ist natürlich auch der vielfach beschriebene Schraubentest zu empfehlen. Einfach mal die Suche benutzen. Nur scheint es bei Deinen Bildern keinen Front- oder Backfocus zu geben. Mir erscheint Dein Bild insgesammt unscharf !
 
Hallo Zahni,

ich benutze schon den Sigma EF 500 Super (siehe Signatur). Das Fokussieren klappt auch sehr schnell (mit dem roten Hilfslicht). Das fokussiert wurde, bekomme ich akustisch und visuell mit dem leuchtenden Fokuspunkt angezeigt. Leider ist das Ergbnis in 10% der Fälle sehr unscharf. Das Seltsame ist vor allem, dass eine Aufnahme, die 3 Sekunden später gemacht wurde ok ist, obwohl die Bedingungen die Gleichen waren. Das konnte ich mehrfach feststellen.

Habt Ihr noch einen anderen Tip?

Viele Grüsse
Uwe
 
@sharky,

Das ist genau das Problem, das das ganze Bild unscharf ist. Es ist in dem Bild keine scharfe Stelle zu finden auf die ich fokussiert haben könnte, auch wenn ich die Zeitung nicht getroffen hätte. Zum ersten Mal festgestellt habe ich das bei Personen (auf der oben beschriebenen Fastnachtsparty), die direkt vor mir gestanden haben, bei denen ein Bild unscharf und das andere gut waren. Die Zeitung habe ich genommen, da ich hier sehr schnell die Schärfe überprüfen kann.
 
Also mit einem EF-500 finde ich die Bilder zu dunkel. Daher dachte ich du hättest den internen Blitz benutzt.

-Zahni
 
das mit dem Dunklen kann daher kommen, dass auf die helle Zeitung belichtet wurde. Wenn ich mit der Selektivmessung auf den Tisch gemessen hätte wäre das Bild wahrscheinlich heller geworden.

Aber das Dunkle stört mich in diesem Fall gar nicht. Wichtiger für mich ist warum so viele Bilder unscharf werden.
 
ich hatte das gleiche mit meinem 28-135 von sigma. keine ahnung warum. auch wenn ich mit dem 500 dg super geblitzt hatte waren die teilweise recht deutlich unscharf. auch bei 28 mm.

ich habe das teil einfach verkauft (danke ebay :D )

und mir dafür das 28-70 f.28 gekauft. damit habe ich keine problem. einwandfrei das teil. !
 
das hilft mir leider auch nicht wirklich weiter. Ich möchte das Objektiv nicht einfach auf Verdacht verkaufen. Ausserdem ist das nicht die feine Art das Objektiv an jemanden weiter zu geben, obwohl man weiss das es nicht i.O. ist.

Ausserdem vielleicht liegt es gar nicht am Objektiv. Hat noch jemand eine Idee?

Viele Grüsse
Uwe
 
Beim nächsten, scharfen Bild, rotiert da der Fokus der Kamera?
Vielleicht ist tatsächlich Dein AF kaputt. So hört sich das an. Evtl. ist er nicht richtig kalibriert. Hast Du mit einem anderen Objektiv das selbe Problem?

Gruß,

Sven
 
@ schwarzeraffe

ja, das Objektiv ist sauber. Da ist nichts ungewöhnliches zu erkennen

@ Sven

Was meinst Du mit rotiert der Fokus - ob das Objektiv neu fokussiert? Muss ich noch mal genau ausprobieren. Ich hatte vorher das Kitobjektiv, welches ich mittlerweile verkauft habe. Da konnte ich keine unscharfen Bilder feststellen.
 
wie ich sagte - ich hatte selbiges mit dem sigma. dafür gab es irgendwie keine lösung. das machte mal scharfe - oft unscharfe bilder, beim nächsten auslösen auf gleicher stelle wieder nen scharfes etc...

ohne das ich erkennen konnte wo der fehler liegt.


naja wie gesagt ich habe es dann verkauft.
 
Hast du dir schon mal in der canon File Viewer Utility angeschaut welcher Autofocuspunkt genutzt wurde?

Sieht ja wirklich so aus als wenn der Autofocus komplett augefallen ist oder als wenn bei halbdurchgedrückten Auslöser der Bildausschnitt geändert wurde
 
Hallo,

ich habe jetzt in der Bildbesprechnung das gleiche unscharfe Bild mit dem aktiven mittleren Fokuspunkt abgelegt. Wie gesagt, passiert mir das bei 10% der Aufnahmen. Eine gleiche Aufnahme unter gleichen Bedingungen einige Sekunden später ist dann scharf.

http://www.dslr-portal.de/forum/files/unscharf_bsp_2_mit_fokuspunkt.jpg

Ich kann auch keine Stelle in dem Bild erkennen, auf die die Kamera richtig fokussiert haben könnte.

Habt Ihr noch einen Rat für mich?

Viele Grüsse
Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten