• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

brauche mal hilfe...Schutzhülle...

annemi

Themenersteller
ich bin auf der Suche nach einer Art Schutzhülle für meine eos550d.

Dachte an sowas wie das hier:
easyCover
http://www.foto-walser.biz/shop/Artikel/3893/528/Outdoor_easyCover_fuer_Canon_550D.htm

Hat jemand hier damit schon Erfahrungen gemacht?
positiv sowie negativ?

Laut Anbieter soll die Bedienbarkeit der Kamera nicht beeinträchtigt werden, ist das auch so?
kann ich dann auch ohne erst das Cover abzumachen einen Aufsteckblitz verwenden?
 
Hallo,

glaub mir du brauchst keine schutzhülle weil

im regen würde ich sowieso nicht fotografieren selbst wenn wird dir die schutzhülle nix helfen da die objektive frei sind ggf. nicht wasserdicht sind und dort ggf. wasser eindringen kann,

wenn die kamera auf den boden fällt ist das objektive (wenns qualitaitve hochwertig ist) ehe schwerer als die kamera somit fällt die kamera aufs objektive eher als aufs gehäuse

ich fotografiere schon seit zig jahrzenten angefangen mit einer asbach uhralt monolta, t90, mamiya 6x7, cambo 9x12, eos 1, d30 u.s.w. aktuell 5dii. hab das auch nie gebraucht es mag vieleicht die kamera vor kratzern schützen aber sie wird schneller an wert verlieren als das man sie duch top gehäuse noch für brauchbar geld verkaufen kann.

und so ein pariser behindert dich nur beim fotografieren,

naja meine meinung kp was du dir davon versprichst wenn du den pariser kaufst regenschutz?
 
glaube auch das geld kannst du dir sparen :top:

regenschutz ist zu vernachlässigen, dafür hat das case zuviel offene stellen
das mit der beinträchtigung der funktionalität glaub ich auch nicht so recht
stell mir das nicht so prickelnd vor durch die gummeknöpfe durch die kamerabuttons bedienen zu müssen (vA den auslöser)

sinn macht sowas mMn höchstens wenn WIRKLICH gefahr im verzug ist, d.h. dreck durch die gegend fliegt etc, dann kann man sichs überlegen für solche shootings das teil draufzumachen, aber sicher nicht permanent
 
im Urlaub habe ich unter anderem Bilder am Strand, Hafen usw. gemacht, auch mal bei nicht sooo tollem Wetter.
Dachte nun durch so ein Ding die Kamera ein wenig schützen zu können Staub/Spritzwasser.....
 
im Urlaub habe ich unter anderem Bilder am Strand, Hafen usw. gemacht, auch mal bei nicht sooo tollem Wetter.
Dachte nun durch so ein Ding die Kamera ein wenig schützen zu können Staub/Spritzwasser.....

kauf dir ordentliche objektive dann haste schonmal grundschutz z.b. 24-70 spritz und staubschutz (steht auf auf der webseite so drauf) wobei ich mit meinen 24-70L auch nicht im regen fotografieren würde, ich krieg schon arsch zuckungen wenn 2 tropfen drauffallen naja kostet auch bischen was da will man vorsichtig sein trotz schutz.

aber seilbst beim 24-70 brauchste noch mindestens eine 7 5 oder 1er kamera um einigermassen schutz zu haben für alles andere gibt es taschentücher displayschutzfolie ist sinvoll, oder uv-filter als staubschut nur ist halt die frage ob es sinn macht einen uv filter auf ein nicht hochwertiges objektive zu schrauben, weil ggf die sose teurer als das flesich wird

lg
 
"weil ggf die sose teurer als das flesich wird" :top::ugly:

im ernst: wenns regnet nutzt dir so ein case nichts, erstrechtnicht wenn das objektiv frei bleibt (und dieses nicht selbst abgedichtet ist)
um staub würd ich mir nur beim objektivwechsel gedanken machen und da nützt dir so ein case auch nichts ;)
 
einzige wozu das teil taugt ist, das man weniger macken/kratzer am body bekommt.

Ist auch nich so ganz wahr. Glaub mir, wenn das Ding permanent drauf bleibt, sammeln sich Staub Dreck und Sandkörner unter dem Gummi und deine Gute Kamera hat am Ende wahrscheinlich mehr Kratzer, als ohne Verwendung eines solchen Kondoms, weil der Dreck richtig schön eingerieben wird.
Kaufs nich! ;)
 
... mir wurde geholfen... danke

ich danke euch allen für die Antworten.
werde mir das "Kondom" nicht holen,
die genannten Argumente sprechen echt dagegen!
schön das man hier auch über sowas gut "aufgeklärt" wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten