Kusie
Themenersteller
Hi Leute,
letztens haben wir einen Familienausflug gemacht zu einem Schmetterlingsgarten, prima dachte ich, dann kann ich ein paar schöne Fotos machen. Also Fototasche mit 300D und Objektiven (Tarmon 28-75 2,8 und Tele 100-300 USM und Sigma 18-125) mitgenommen. Vor Ort angekommen hab ich mich dann aufgrund des nicht optimalen Lichtes für das Tamron entschieden, weil lichtstärker und relativ kleine Nacheinstellgrenze. Also ISO auf 400 zur Sicherheit und los.
Zuhause kam dann die Ernüchertung: die Bilder waren weit von dem entfernt, was ich mir vorgestellt hatte. Beispiele sind Bild 1 und 2 unten. Nüchtern analysiert war klar: zu kleine Blende benutzt, zusammen mit dem nicht ganz treffsicheren AF des Tamron ergibt sich ein zu geringer Schärfebereich, auch wenn man so nah rangeht. Aber was soll man machen? Blende 8 oder kleiner geht bei solchen verhältnissen nur mit Blitz (verboten) oder ISO 1600/3200, Stativ ist nicht drin.
Also war klar: nächstes mal kleinere Blenden benutzen bei optimalem Licht
Also letztens mal abends bei schönen Sonnenschein die gelegenheit genutzt, als ca. 20 Schmetterlinge sich auf unserem Sommerflieder tummelten. Das Tamron auf Blende 8 und los. Ergebnisse sind Bild 3 und 4 unten - schon besser, aber trotz Blende 8 immer noch sehr geringer (zu geringer) Schärfebereich - also NOCH kleinere Blenden verwenden? Im Notfall selbs bei Sonnenschein auf ISO 400/800??
Ich brauche mal Euren Rat und Tipps für solche Situationen.
Danke,
Markus
letztens haben wir einen Familienausflug gemacht zu einem Schmetterlingsgarten, prima dachte ich, dann kann ich ein paar schöne Fotos machen. Also Fototasche mit 300D und Objektiven (Tarmon 28-75 2,8 und Tele 100-300 USM und Sigma 18-125) mitgenommen. Vor Ort angekommen hab ich mich dann aufgrund des nicht optimalen Lichtes für das Tamron entschieden, weil lichtstärker und relativ kleine Nacheinstellgrenze. Also ISO auf 400 zur Sicherheit und los.
Zuhause kam dann die Ernüchertung: die Bilder waren weit von dem entfernt, was ich mir vorgestellt hatte. Beispiele sind Bild 1 und 2 unten. Nüchtern analysiert war klar: zu kleine Blende benutzt, zusammen mit dem nicht ganz treffsicheren AF des Tamron ergibt sich ein zu geringer Schärfebereich, auch wenn man so nah rangeht. Aber was soll man machen? Blende 8 oder kleiner geht bei solchen verhältnissen nur mit Blitz (verboten) oder ISO 1600/3200, Stativ ist nicht drin.
Also war klar: nächstes mal kleinere Blenden benutzen bei optimalem Licht
Also letztens mal abends bei schönen Sonnenschein die gelegenheit genutzt, als ca. 20 Schmetterlinge sich auf unserem Sommerflieder tummelten. Das Tamron auf Blende 8 und los. Ergebnisse sind Bild 3 und 4 unten - schon besser, aber trotz Blende 8 immer noch sehr geringer (zu geringer) Schärfebereich - also NOCH kleinere Blenden verwenden? Im Notfall selbs bei Sonnenschein auf ISO 400/800??
Ich brauche mal Euren Rat und Tipps für solche Situationen.
Danke,
Markus