• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauche mal Eure Meinung zum Objektiv

Hartmann2

Themenersteller
Ich weiß, Ich weiß

Ihr werdet jeden Tag nach solchen Beurteilungen gefragt, aber bei Kauf eines teuren Objektivs ist man irgendwie nicht ganz "objektiv" bei dessen Beurteilung. Deshalb wende ich mich an euch.

Möchte mir folgendes Objektiv kaufen EF 100-400 L IS und habe folgende Fotos (siehe Anhang) mit einem (inzwischen zweiten) Exemplar gemacht.

Bild 1:
100mm 5.6 ISO 200

Bild 2:
180mm 5.6 ISO 400

Bild 3:
260mm 6.3 ISO 200

Bild 4:
400mm 5.5 ISO 400

Alle Fotos sind bei nicht idealer Beleuchtung gemacht das Wetter war relativ trüb. Kamera 1D MK II interne Schärfung Parameter + 1.
Was meint Ihr zu den 100% Crops ?

Grüße und Danke im Vorraus
 
Ich denke zur wirklichen Beurteilung bräuchte man geeignetere Motive und vielleicht auch nicht ganz so trübes Wetter. In Anbetracht der Topausstattung siehts eher enttäuschend aus, sorry wenns vielleich bißchen hart klingt ...

Vielleicht solltest Du auf bessres Licht warten (20 Km westlich von Budenheim siehts Wetter im Moment nicht ganz so trüb aus) und andre Motive wählen (das Thema das Nummernschilder nicht grad zur Schärfebeurteilung geeignet sind gabs hier schonmal)

Gruß
Karl
 
<Was meint Ihr zu den 100% Crops ?>

Ich meine darauf ein Werbeschild, zwei KFZ-Kennzeichen und einen Müllsack zu erkennen. Wenn du also tatsächlich ein Werbeschild, zwei KFZ-Kennzeichen und einen Müllsack fotografiert hast, scheint das Objektiv wohl in Ordnung zu sein. Im Ernst, was erwartest du?
Gruß,
matthias
 
Na klar habe ein Objektiv zum testen da und behalte es solange bis besseres Wetter ist !

O.K. den Thread hätte ich mir sparen können
 
Mach es doch mal so:

1. Stativ benutzen
2. Grundsätzlich ISO100 (und nix anderes)
3. Alle Kameraeinstellungen auf "neutral"

Ich hatte hier auch ein Objektiv beurteilen lassen und ähnlich Fehler gemacht. Nachdem ich den Test nochmal richtig gemacht hatte, fanden alle die Linse super und rieten mir ausdrücklich, sie nicht mehr abzugeben. :)
 
So ich hoffe die Motive sind jetzt besser :)

Bild 1:
100mm Blende 6.3 100%Crop

Bild 2: Gesamtbild

Bild 3:
300mm Blende 6.3 100%Crop

Bild 4: Gesamtbild

Sorry alle Bilder sind noch mit ISO 200.
Die Bilder sind alle unbearbeitet ( bitte nicht ganz außer Acht lassen, die MarkII bei Parameter Schärfe +1 schärft intern nicht nach ).


Puuuh Objektiv testen ist ja schlimmer als richtig fotografieren :mad:

Grüße und Danke
 
Stativ benutzt?

Also ich finde es eigentlich Scharf genug. hinterher muß eh immer ein wenig EBV drüber, das ist vollkommen in Ordnung.
 
nee leider kein Stativ dabei, ich sitze hier in meinem Büro und habe vom Balkon aus geknipst, klar EBV muss immer nochmal ran

Grüße u. Danke
 
Schärfe und Farben sind trotz der hohen Kontraste ok. Entspricht dem Leistungsvermögen meiner Linse. Keine offensichtlichen Bildfehler.
Beschäftige Dich lieber mit den anderen Aspekten des Testens: Kommst Du mit dem Handling klar? Reichen die Brennweite und die Lichtstärke für Deine Zwecke? Welche Zeiten kriegst Du mit IS noch gehalten, und welche ohne? etc. Ich weiss, ich weiss, das Wetter ...
Falls es Dir darum geht, herauszufinden, ob das vorliegende Exemplar im oberen Bereich der Serienstreuung liegt, so eignet sich so ein Thread leider nicht. Da müsstest Du mehrere Objektive gleichzeitig haben und unter gleichen Bedingungen durchtesten.
Gruss
Tinu
 
Also, ich hatte ja schon mal ein EF 100-400 IS und das war ab 300mm absolut unscharf, ich denke, dass ich mit dem jetzigen Exemplar eigentlich ganz gut bedient bin, aber ich wollte mal hier nachfrage, denn irgendwann wird man auch unsicher und traut seinen eigenen Augen nicht mehr.

Grüße
 
Du kannst ja noch mal eine Belichtungsreihe bei 400 mm machen, dann siehst Du, wie es um die Offenblendentauglichkeit bestellt ist. Wenn sich von f5.6 zu f8 viel tut, dann nochmal mit 6.3 und 7.1 probieren. Dann weißt Du gleich, wie weit Du optimalerweise abblenden musst. Das wird beim Konvertereinsatz ggf. nochmals interessanter, weil dann oft das Licht knapp wird.

Mein aktuelles Exemplar steigert sich nur recht wenig durch Abblenden, während ich schon eins getestet habe, das erst bei Blende 7.1 aufwärts sehr gut brauchbar war.

Leider sind solche Brennweiten auch alles andere als unkritisch, was das Verwackeln und auch das Stativ anbelangt. Ich habe trotz SVA und Fernauslöser erhebliche Probleme mit Verwackelung, wenn ich nach dem Spiegelhochklappen nicht mindestens 10s warte. Bei leichtem Wind wird es vollends zum Glücksspiel; die Bildergebnisse streuen weitaus stärker, als mit Variation der Blende. Vom MA055Pro hätte ich eigentlich mehr Stabilität erwartet. Außerdem hat auch die Stativschelle selbst eine gewisse Elastizität zum Stativkopf hin.

Deshalb würde ich von Tests ohne Stativ - zumal beim aktuell diesigen Licht - völlig Abstand nehmen. Falls kein Stativ vorhanden ist, dann im Notfall auf höhere (und immer gleiche !) ISO-Werte gehen, damit der Verwackelungseinfluss möglichst ausgeschaltet ist.
 
Danke fü Eure Antworten,

also ich habe ja schon mit Blendezahl 6.3 getestet, und es ist kein großer unterschied zu 5.6 und zu kleinerer Blende bzw. zu größerer Blendenzahl zu merken.
ich habe noch zur Auswahl ein EF 300mm IS L, bei dem ist die optische Leistung schon top, aber ich denke ich bin mit dem EF 100-400 IS L einfach etwas flexibler und da die optische Leistung nicht soviel schlechter ist als die der Festbrennweite, ist mein Favorit halt das Zoom.

Grüße
 
Roger66 schrieb:
Leider sind solche Brennweiten auch alles andere als unkritisch, was das Verwackeln und auch das Stativ anbelangt. Ich habe trotz SVA und Fernauslöser erhebliche Probleme mit Verwackelung, wenn ich nach dem Spiegelhochklappen nicht mindestens 10s warte. Bei leichtem Wind wird es vollends zum Glücksspiel; die Bildergebnisse streuen weitaus stärker, als mit Variation der Blende. Vom MA055Pro hätte ich eigentlich mehr Stabilität erwartet.
Klingt schon fast wie eine Werbemitteilung für IS ;)
Idealerweise sollte ein Stativ ein mehrfaches von dem wiegen, was man draufschnallt. Was bringt das MA055Pro so auf die Waage?
Gruss
Tinu
 
@Hartmann2:

Welches 300er ?
Das 4.0 oder das 2.8 ? Im Profil finde ich es nicht.

Ein Vergleich des 300er zum Zoom wäre nicht schlecht, wenn Du mal Zeit hast. Radubowski hatte ja 2x Pech mit dem 300/4 und hat dann zum 100-400 L gegriffen.

@Tinu:

Das 055Pro wiegt um die 2,2 kg, dazu der 141 RC nochmal ca. 1 kg.
 
nee, das 300mm 4.0

also mein Testexemplar des 300mm ist absolut in Ordung, zum Profil, ich habe ja auch noch keines der beiden (100-400 u. 300) ich will mich bis Montag entschieden haben.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten