• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauche ich unbedingt Vollformat???

Snowsmil

Themenersteller
Hi Foris... hier mal wieder n Vollformat Threat :rolleyes:

Ich habe seit nem guten Jahr die 7D. Und bin damit vollstens zufrieden. Ich fotografiere zu 80% Portraits, Makros und Veranstaltungen/ Feierlichkeiten.

Meinen Objektivpark habe ich glaub ich ganz gut aufgebaut und wert auf Qualität gelegt.

ABER..... So hin und wieder sitzt ein kleines Teufelchen auf meiner Schulter der ständig:" Vollformat...Vollformat...Vollformat" zwitschert:evil:
Was mich reizt sind die besseren ISO Eigenschaften und die größeren Freistellungseigenschaften.

ODER... sind die "unterschiedlichen" Bildqualitäten durchaus auch mit Lichtstarken Objektiven zu erreichen?:confused:

Also wenn ich auf VF umsteigen sollte dann soll´s die 5DM III werden. Punkt!
Werden Unterschiede sichtbar? und zwar nicht nur in 100% Ansicht!

VG Snow
 
Da Du ja noch kein lichtstarkes Objektiv besitzt - probier doch einfach mal eines an der 7D aus (z.B. 50 1.4, 50 1.2, 85 1.8, 85 1.4) dann bist Du doch schon einen Schritt weiter...
 
Also wenn ich auf VF umsteigen sollte dann soll´s die 5DM III werden. Punkt!
Werden Unterschiede sichtbar? und zwar nicht nur in 100% Ansicht!

Klar, ein anderer Bildwinkel durch den Wegfall des Crop. Besonders mit dem 16-35 dürften sich da neue Möglichkeiten eröffnen.
Ansonsten:
die besseren ISO Eigenschaften und die größeren Freistellungseigenschaften.

Lichtstarke Festbrennweiten lassen sich übrigens auch an KB gut einsetzen. Eigentlich finde ich die Auswahl für KB da deutlich runder. Das 60/2 müsste natürlich ersetzt werden.
 
Bei High-ISO ja, ...werden sie.

Ich habe, weil ich lange BW brauche, die 7D behalten, ...habe aber nur eine 6D dazugeholt.
Fazit: Solange ich nicht über 400mm an KB kommen muss, wird ausschließlich die 6D benutzt (bei der 5DIII wäre das ähnlich). ;)
 
Was mich reizt sind die besseren ISO Eigenschaften

Wie hoch gehst du denn mit deiner ISO? Wir haben hier einige Spezies, die partout nicht über ISO 1600 gehen, weil da ja der 18 MP Sensor angeblich zu arg rauscht, sich aber zugleich beschweren, dass bis ISO 1600 angeblich kaum ein Unterschied zu sehen wäre zu ihrer Vorgänger-Kamera xyz... :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe mit meinen ISO´s durchaus schon mal bis 3200 (wenn´s denn sein muss) muss allerdings anschließend mit PS entrauschen. Vorallem wenn viele dunkle Bereiche im Bild sind
 
Ich gehe mit meinen ISO´s durchaus schon mal bis 3200 (wenn´s denn sein muss) muss allerdings anschließend mit PS entrauschen. Vorallem wenn viele dunkle Bereiche im Bild sind

Beispielbild? Ich hätte eher Verständnis für dein Verlangen, wenn du oft mit Iso 6400 oder gar mehr fotografierst.

Zitat aus einem anderen Thread:
Mal ehrlich: ich habe hier KB und APS-C-Kameras beruflich im Einsatz und der Unterschied im Bildrauschen zwischen KB und APS-C bei ISO 6400 ist wirklich nicht groß. Vor allem im Ausdruck merkst du da kaum was. Vor einigen Jahren waren die Unterschiede deutlich zu sehen, etwa zwischen einer 400D und einer 5D bei ISO 1600. Seitdem hat sich aber ordentlich etwas getan und APS-C kann man ohne größere Probleme auch bei ISO 6400 selbst für gewerbliche Zwecke nutzen
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10713918&postcount=58
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

zunächst hast Du schon ganz ordentlich Objektive, die sich bestens für Vollformat eigenen. Einige von denen arbeiten im Zusammenspiel mit der 5DIII oder auch der 5DII besser als mit der 7D. Und das 70-200 ist für seinen Brennweitenbereich ein lichtstarkes Objektiv und dazu auch noch eins mit einer tollen Abbildungsleistung.

Ob Du nun zum VF wechseln musst oder nicht hängt ein wenig von Deinen fotografischen Präferenzen ab. Grundsätzlich kannst Du auch mit Deiner 7D in Verbindung mit einem guten Objektiv nahezu in jedem Motivbereich gute Bilder machen. In manchen Einsatzbereichen ist die 7D sogar sinnvoller als eine Vollformatkamera. Fast jeder Vorteil hat gleichzeitig einen Nachteil.

Vollformater sind besser wenn es darum geht, Motive freizustellen. Im Vergleich zum Sensor der 7D haben sie einen geringeren Schärfentiefenbereich. Das eröffnet natürlich in künstlerischer Hinsicht einige Möglichkeiten. Es gibt aber auch Bereich, wo man nicht genug Schärfentiefe haben kann (z.B. Makro) und da ist dann die 7D etwas großzügiger.

Im Weitwinkelbereich (gerade für Naturfotografen) stehen Dir im Vollformat mehr Objektive zur Verfügung und die 16mm an Deinem 16-35 sind 16mm. An Deiner 7D sind das wegen des Kropfaktors fast 26mm. D.h. Du kannst mit Deinem Objektiv deutlich mehr abbilden. Wenn Du aber Tele benötigst (und kein Geld für die teuren Superteleobjektive von Canon hast, dann bringt die 7D einige Vorteile (deshalb habe ich meine für Tierfotografie behalten). Dein jetziges 70-200mm sind an der 5DIII eben auch nur max. 200mm. An Deiner 7D sind es 320mm. Das kann in der Tierfotografie einen großen Unterschied ausmachen.

Die große Vorteil der Vollformater ist aber in der Tat das geringere Bildrauschen, weil sie aufgrund der Pixelgröße mehr Licht aufnehmen können. Bis ISO400 sieht man eigentlich keinen Unterschied, aber ab ISO800 kann zumindest meine 7D nicht mit meiner 5DIII oder 5DII mithalten.

Davon einmal abgesehen ist die 5DIII einfach eine geniale Kamera, ein perfekter Allrounder. Gegenüber der 7D hast Du einen nochmals verbesserten AF, einen 100% Sucher, mehr Staub/Feuchtigkeitschutz, einen zweiten Kartenslot, einen Silent-Mode und diverse andere Dinge, die den Alltag angenehmer gestalten. Die Bildqualität ist sicherlich eines der wichtigsten Merkmale einer Kamera, aber deren Handling und deren Features können das Fotografieren deutlich leichter, schneller und flexibler machen.

Deswegen fotografiere ich am liebsten mit der 5DIII, obwohl ich auch meine beiden anderen Kameras auf ihre Weise gut finde. Und wie gesagt, bei RAW-BIldern wirst Du von der Bildqualität her bis ISO400 kaum einen Unterschied sehen. Bei JPEG ist die 5DIII besser als die 7D und die 5DII.

Gruß
Finch
 
Hi,

wenn man etwas im Forum liest, dann geht ohne Vollformat nichts.

Eine Crop Kamera ist zum fotografieren vollkommen unbrauchbar.

Gruß
 
Hi,

wenn man etwas im Forum liest, dann geht ohne Vollformat nichts.

Eine Crop Kamera ist zum fotografieren vollkommen unbrauchbar.

Gruß

So sehe ich das auch langsam, jeden Tag ein neuer / gleicher Thread dazu und jedes mal die gleichen ausgelutschten Argumente, die sich nach kurzer Zeit im Kreise drehen.


Hi Foris... hier mal wieder n Vollformat Threat :rolleyes:

Ich habe seit nem guten Jahr die 7D. Und bin damit vollstens zufrieden. Ich fotografiere zu 80% Portraits, Makros und Veranstaltungen/ Feierlichkeiten.

Meinen Objektivpark habe ich glaub ich ganz gut aufgebaut und wert auf Qualität gelegt.

ABER..... So hin und wieder sitzt ein kleines Teufelchen auf meiner Schulter der ständig:" Vollformat...Vollformat...Vollformat" zwitschert:evil:
Was mich reizt sind die besseren ISO Eigenschaften und die größeren Freistellungseigenschaften.



VG Snow

Für Portraits mag Vollformat ein Vorteil sein, für Deine Makros ein Nachteil.

Und Dein Teufelchen sagt kauf dann tue es auch und mach nicht einen Thread dafür auf, der wohl eh zu nichts führt, als dass DU SELBST die Kaufentscheidung treffen musst.



Ich bin aus dem Thread raus.

PS: Wenn ich mal den Wunsch nach VF haben sollte, werde ich dazu keinen Thread öffnen sondern direkt eine entsprechende Kamera kaufen und Knipsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So sehe ich das auch langsam, jeden Tag ein neuer / gleicher Thread dazu und jedes mal die gleichen ausgelutschten Argumente, die sich nach kurzer Zeit im Kreise drehen.

Ich bin aus dem Thread raus.

Traurig ist es wirklich, dass man seine eigenen Baustellen nicht erkennt und andere da fast schon hellseherische Fähigkeiten einbringen müssen, ...von Entscheidungskraft ganz zu schweigen.
Egal, ...ist ein Forum und wenn der Titel es klar ausdrückt, kann man auch mal nicht anklicken. :)
 
Habe es doch klar geschrieben.

Es muß Vollformat sein, Crop ist zum Bilder machen inzwischen wirklich unbrauchbar und nicht mehr zeitgemäß.

Hör schon auf, sonst fängt er noch an, es wirklich zu glauben! :lol:
Ernsthaft, hier gibt es Leute, die das Aussterben von APS-C vorhersagen, da nur Vollformat das einzig wahre Format sei! :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bleibe derzeit bei meiner 60d des Geldes wegen. Aber der Wechsel auf Vollformat steht für mich auch irgendwann an.
Wenn ich mir die Fotos meiner Hochzeit anschaue, die meine Fotografen mit Mark 3s gemacht haben, bin ich total platt von der High iso Fähigkeit.
Das Krieg ich mit meiner einfach nicht hin.
Und da schlechte Lichtverhältnisse bei mir oft vorkommen ist der Vorteil klar.
 
Wenn du dir die Frage ob du KLEINBILD brauchst nicht selbst beantworten kannst, dann brauchst du es nicht.

Ich kann nicht nachvollziehen, dass man 3000€ in die Hand nehmen will, aber nicht im Stande ist, diese vermeintlich wichtige Entscheidung selbst zu fällen ...


Davon abgesehen ist die 5D III der 7D in nahezu allen belangen überlegen... hat aber keinen Cropfaktor
 
Ich habe den Umstieg auf KB - wie die meisten anderen - nicht bereut. Aber ob du das "unbedingt brauchst", musst du doch wirklich selbst wissen. So gesehen brauchst du unbedingt vielleicht überhaupt keine Kamera, außer du verdienst dein Geld damit.
Die Frage ist doch eher, ob du eine neue Kamera willst. Wenn ja und du es dir leisten kannst, was spricht dann dagegen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten