oli28
Themenersteller
Hallo,
ich möchte Euch um eine klassische Kaufberatung bitten.
mit meiner D90 fotografiere ich Kinderzirkus in Zirkuszelt. Natürlich auch andere Sachen... aber für mein Zirkushobby suche ich einen Biltz.
Bisher komme ich mit der D90 und einem Tamron 28-75 2,8 recht gut hin. Der interne Blitz ist von der Lichtleistung erstaunlicherweise eigentlich genug. Zumindest mit dem Tamron.
Ich möchte aber auch mehr Tele haben. Da hätt ich noch ein altes 70/210 oder meine 18-105 Kitlinse. Die Bilder wirken mit dem internen Blitz dann aber doch irgendwie Platt. Also Indirekt Blitzen.
Dazu "reicht" wohl so ziemlich jeder kleine Blitz.
Nun blätter ich durch unser Forum. Und entdecke das Feature "Zweitreflektor" am Metz 58 AF. WoW denke ich mir. In meinem Anwendungsfall werde ich auf absehbare Zeit wohl kaum eine Blitzanlage im Zelt fest montieren. Aber indirekt Blitzen und dann noch was von vorne geben zu können. Ich glaube, das wäre für MEINE Anwendung das Richtige.
Leider finde ich wenig Beiträge über den praktischen Nutzen des Zweitreflektors. Funktioniert das so gut wie ich mit denke. Oder habt ihr in der Praxis die Erfahrung gemacht, dass man ihn doch besser ausschaltet? (geht das überhaupt?)
-> dann wäre ein 48er oder 600 wohl locker ausreichend....
Also - auch wenn ich hier den 100dersten Tread zum Thema Nikon.. Metz.. 600.. - 58.. anschiebe... hier Interssiert mich vor allem der Zweitreflektor - und mein Einsatzgebiet im kleinen Zirkuszelt.
Die Manege ich beleuchtet. Ich komme nah ran. Bin sozusagen Teil der Show
Vielen Dank für Eure Beiträge schon mal im Vorraus
Oli28
ich möchte Euch um eine klassische Kaufberatung bitten.
mit meiner D90 fotografiere ich Kinderzirkus in Zirkuszelt. Natürlich auch andere Sachen... aber für mein Zirkushobby suche ich einen Biltz.
Bisher komme ich mit der D90 und einem Tamron 28-75 2,8 recht gut hin. Der interne Blitz ist von der Lichtleistung erstaunlicherweise eigentlich genug. Zumindest mit dem Tamron.
Ich möchte aber auch mehr Tele haben. Da hätt ich noch ein altes 70/210 oder meine 18-105 Kitlinse. Die Bilder wirken mit dem internen Blitz dann aber doch irgendwie Platt. Also Indirekt Blitzen.
Dazu "reicht" wohl so ziemlich jeder kleine Blitz.
Nun blätter ich durch unser Forum. Und entdecke das Feature "Zweitreflektor" am Metz 58 AF. WoW denke ich mir. In meinem Anwendungsfall werde ich auf absehbare Zeit wohl kaum eine Blitzanlage im Zelt fest montieren. Aber indirekt Blitzen und dann noch was von vorne geben zu können. Ich glaube, das wäre für MEINE Anwendung das Richtige.
Leider finde ich wenig Beiträge über den praktischen Nutzen des Zweitreflektors. Funktioniert das so gut wie ich mit denke. Oder habt ihr in der Praxis die Erfahrung gemacht, dass man ihn doch besser ausschaltet? (geht das überhaupt?)
-> dann wäre ein 48er oder 600 wohl locker ausreichend....
Also - auch wenn ich hier den 100dersten Tread zum Thema Nikon.. Metz.. 600.. - 58.. anschiebe... hier Interssiert mich vor allem der Zweitreflektor - und mein Einsatzgebiet im kleinen Zirkuszelt.
Die Manege ich beleuchtet. Ich komme nah ran. Bin sozusagen Teil der Show

Vielen Dank für Eure Beiträge schon mal im Vorraus
Oli28