• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauche Hilfe ...

Wito

Themenersteller
Hallo alle zusammen,

ich habe mir vor kutzem einen Makroobjektiv (ZD 35 mm) für meine Olympus gekauft. Nun experimentiere ich die ganze Zeit zu Hause rum. Allerdings habe ich ein Problem bei der Fokusierung. Wenn ich z. B. Buchstaben von ca. 2 cm ganz nah fotografieren möchte, summt mir mein Objektiv hin und her und stellt es mal scharf mal nicht scharf. Löst aber dabei nicht aus (hab überigens eine E500).
Ich dachte schon es liegt am Blitz, also nicht genügend Licht. Aber mit Blitz klappt es auch nicht! :grumble:
Das Makroobjektiv hat leider keine Möglichkeit zur manuellen Scharfeinstellung. Wäre viel einfacher, das ganze mit der Hand und Drehen des Objektivs zu erledigen.
Da ich ein ziemlicher Anfänger bin, wäre es nett, wenn mir jemand helfen könnte. Danke schon mal im Voraus!

Wito
 
bzw. Kamera auf MF stellen, durch den Ring am Objektiv den Vergrößerungsmaßstab vorgeben und focussieren durch vor und zurückbewegen des Kamerabodies.

Dieses Vorgehen bietet sich insbesondere dann an, wenn Du den größtmöglichen Abbildungsmaßstab von 1:1 des 35er Makros nutzen möchtest.

Gruss Thomas
 
Macro und Autofokus

Das Makroobjektiv hat leider keine Möglichkeit zur manuellen Scharfeinstellung...

Der Forenprofi empfiehlt eine bessere Threadüberschrift und das Schmökern in der Bedienungsanleitung, denn jedes Zuiko hat eine manuelle Fokusfunktion. :cool:

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten