• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauche Hilfe wg. M42 Adapter.

canonicus

Themenersteller
Hallo Alle!

Erstmal muss ich mich als Minolta-Neuling outen. Nach etlichen (analogen) Jahren mit Canon-SLRs und einigen Jahren mit kompakten Digitalkameras und eine Olympus RS 100 habe ich nun seit knapp einer Woche eine D7D.
Kurz: Alles funktioniert, Focus inclusive. :D

Was nicht klappt, ist das fotografieren mit M42-Adapter und einem Vivitar Serie1 90/2,5, mit dem ich an einer analogen EOS sehr zufrieden war.
Die Dynax löst nicht aus und meldet "Kein Objektiv"! :wall:
Was mich überraschte: Sogar der AS arbeitet, jedenfalls leuchten die Balken im Sucher bewegungsabhängig auf.

Der Adapter ist aus Metall, das Objektiv sitzt bombenfest.

Was mache ich falsch??? :confused:

Wer kann mir helfen??? :confused:


Grüße
Charlie
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo canonicus,

Hast du im Custom-Menü die Auslösesperre deaktiviert?
Menü>Sonnensymbol(lila)>3>Auslösesperre>Aus. Und schon sollte es klappen.
RTFM hilft auch.:D
Canonicus ist aber ein schräger Name für einen KoMiker!:lol:
 
Hallo Dynax,

danke für die Antwort. Ich habs so gemacht und es funktioniert! Aber danach schaltet die cam ab und geht erst wieder an, wenn ich das Objektiv und den Adapter wieder abmache. Muss ich damit leben? :( Beim auslösen macht die cam ein ca. 3sec langes Geräusch, das Foto ist ok. und sogar der AS hat gearbeitet.

Mein Name...ja...ich war schließlich jahrelang überzeugter Canonicer. ;)
Vllt. nenne ich mich ja jetzt "Konoltus". :)

Was bitte ist RTFM?

Grüße
Charlie
 
RTFM= Read The Fu... Manual :angel:

Gruß
 
Hallo Charlie,

Aber danach schaltet die cam ab und geht erst wieder an, wenn ich das Objektiv und den Adapter wieder abmache. Muss ich damit leben?

Die Kamera schaltet ab wenn du die Auslösesperre deaktivierst?
Also bei meiner klappt das auch ohne, wenn ich meinen T2-Adapter dran mache. Frag doch mal beim Service in Bremen nach. Vielleicht fehlt na der D7D was.

Beim auslösen macht die cam ein ca. 3sec langes Geräusch, das Foto ist ok. und sogar der AS hat gearbeitet.

Das was du hörst dürfte der AS sein. Der schaltet sich meines Wissens bei halb gedrücktem Auslöser zu und schaltet kurz nach der Aufnahme wieder ab.

Was bitte ist RTFM?

:D Read The Fu..... Manual!:D
Nach der Devise: Wenn gar nichts mehr hilft, lies die Betriebsanleitung.;)
 
@Dynax

Auslösesperre wird deaktiviert. Dann löst die Kamera (mit Adapter und M42er Optik) aus. Dann folgt dieses Geräusch. Dann schaltet die Kamera von alleine ab.

Vergiss es!

Das war gestern! Habs gerade nochmal probiert, mit und ohne Wackelbremse, es geht sowohl als auch... :confused: :D :D
Kein störendes Geräusch mehr. Obs an der Nachtruhe liegt???
Oder hast Du magische Kräfte :rolleyes:
Irgendwas ist jedenfalls heute anders!

Grüße und Dank
CC

PS: Bin schon ernsthaft auf morgen gespannt :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war gestern! Habs gerade nochmal probiert, mit und ohne Wackelbremse, es geht sowohl als auch...
Kein störendes Geräusch mehr. Obs an der Nachtruhe liegt???
Oder hast Du magische Kräfte

Freut mich wenns klappt.:top:
Manchmal hängt sich auch die Kamera auf, ist halt doch nur ein Computer mit Foto-Funktion!:D
Magische Kräfte hab ich leider keine, sonst wäre der Winter schon längst vorbei!:lol:
 
Hallo canonicus,

ich hatte das gleiche Problem und habe nach längerer Suche die Ursache entdeckt: Schuld ist der Hebel zum Offenhalten der Blende. Mache M42-Objektive ragen so tief in den Adapter, dass dieser Hebel blockiert wird. Man hört nach dem Auslösen kurze Zeit ein Surren (Rutschkupplung), dann geht die Kamera auf "Störung". Wenn du das Objektiv nur etwas weniger fest in den Adapter schraubst, tritt das Problem eventuell nicht mehr auf. Eventuell muss an der M42-Fassung des Objektives an der entsprechenden Stelle ganz wenig Material abgetragen werden (einige Zehntel mm). Ganz mutige (ich habs gemacht) biegen den Offenblendhebel ein wenig radial nach außen (von der Mitte weg) - dass reicht eventuell schon aus (auf eigene Gefahr!).

Grüße
Hasikatze
 
@Hasikatze

Das Geräusch ist bei mir zweimal aufgetreten. Am nächsten Morgen wars weg!
Seitdem funktionierts.
Ich hoffe, dass sich da nix wesentliches abgeschliffen hat... :eek:

Grüße
Charlie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten