• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauche Hilfe!! Suche Kamera für gute Bilder in Discos/Clubs (Farbeffektreich)

dre81

Themenersteller
Hallo Zusammen,

Ich bin im Bereich der digitalen Photografie ein Laie und benötige deswegen dringend Hilfe:).

Ich suche eine digitale bzw DSLR Kamera die qualitativ hochwertige und vorallem gestochen scharfe und farbeffektreiche Bilder in Nachtclubs bzw. Discotheken macht.

Da ich schon lange im internationalen DJ Bereich tätig bin und ich somit immer in anderen Locations spiele ist es mir einfach wichtig die Lichtatmosphäre jeder Location so gut wie möglich rüberzubringen. Die Bilder sind dann eigentlich eher für meine Homepage und Myspaceseite gedacht und müssen demnach nicht allzugroß sein:).

Mein Problem ist jetzt das ich solche Bilder mit meiner Casio Exilim EX-Z77 nie hinbekommen habe. Sobald ich versucht habe Leute oder mich selber mit den Lichteffekten zu photographieren, waren die Bilder total verwackelt und unscharf was sicherlich nur an den nicht vorhandenen Einstellungen der Kamera liegen kann. Natürlich gibt es in Clubs eine menge dieser Clubphotografen die solche Bilder ohne probleme hinbekommen und deswegen wollte ich Euch mal fragen, welche Kamera für sowas gut geeignet ist und auf welche Einstellungen ich dann ganz besonders achten sollte.
Natürlich wärs schön wenn die Kamera an sich allgemein gute Bilder macht bzw qualitativ hochwertig für einen Laie wie mich ist :lol:.

Ich will zwischen 350-450 € ausgeben.

Ich bedanke mich schonmal im vorraus für Eure Unterstützung:)
 
Hallo!

dre81 schrieb:
...die Lichtatmosphäre jeder Location so gut wie möglich rüberzubringen.
Du möchtest also "Available Light-Fotografie" (in Suchfunktion auch: "AL") betreiben. Ich nehme an, in den Discos ist es nicht allzu hell. ;)

Ich will zwischen 350-450 € ausgeben.
Das ist nicht gerade viel, zumal Du auch ein lichtstarkes Objektiv brauchst, das alleine schon mindestens 150 € (eher 300 €) kosten könnte.

Günstige Kameras, die gut für AL sind, wären z.B. Canon EOS 400D, Nikon D40 oder Pentax K100D Super.

Zur Nikon passt wohl nur das ca. 350 € teure Sigma 30/1,4 HSM. Etwas anderes mit AF und in diesem Brennweitenbereich ist mir gerade nicht bekannt. Bei Canon könnte man ein lichtstarkes Objektiv evtl. günstiger bekommen als bei Pentax, wobei die K100D Super etwas günstiger ist als die EOS 400D. Vielleicht solltest Du auch eine gebrauchte Kamera kaufen (?)
 
Ich will zwischen 350-450 € ausgeben.

Da wird es dann schon eng. Die meisten Partyfotografen fotografieren mit Blitz, der wäre bei dem Budget aber auf keinen Fall drin.

Wenn du mit dem vorhandenen Licht arbeiten willst, brauchst du vor allem ein lichtstarkes Objektiv, eine Kamera die auch bei hohen ISO-Werten noch annehmbare Bilder macht und ein Bildstabilisator wäre auch nicht schlecht (wobei der nur das wackeln deiner Hand ausgleicht, d.h. die Leute die tanzen sind unscharf).

Ich würde dir mal zur Pentax K100D (Super) raten, am besten gebraucht sonst reicht das Geld nicht mehr für ein lichtstarkes Objektiv. Bei dem Objektiven musst du versuchen, rauszufinden welche Brennweite dir passt. Das ist natürlich schwierig, wenn du die Kamera noch nicht hast, aber vielleicht hast du ja noch ein paar Erfahrungen von deiner Exilim. Ein paar möglichkeiten wären:

Mit AF:
  • Sigma 28mm 1.8 EX
  • Sigma 30mm 1.4 EX
  • Pentax FA 35mm 2
  • Pentax FA 50mm 1.7
  • Pentax FA 50mm 1.4

Ohne AF musst du dich einfach mal auf dem Gebrauchtmarkt umschauen, was da so angeboten wird und ob das passt.
 
Du wirst nicht eine einzige Kamera auf dem Markt finden, die solche gewünschten Bilder für dich macht.

Es gibt dagegen eine ganze Reihe brauchbarer Modelle, die dich in die Lage versetzen, solche Bilder zu machen, WENN du sie richtig bedienst. Von alleine wird das NIE klappen.

Dein Budget kannst du übrigens knicken, es sei denn du nimmst gebrauchtes Material.

Backbone
 
Es gibt dagegen eine ganze Reihe brauchbarer Modelle, die dich in die Lage versetzen, solche Bilder zu machen, WENN du sie richtig bedienst. Von alleine wird das NIE klappen.
Dein Budget kannst du übrigens knicken, es sei denn du nimmst gebrauchtes Material.
:top: :top: :top:

Gute Möglichkeiten, die Kamera mit geeigneten gebrauchten Objektiven zu ergänzen, bieten Canon, Nikon, Sony und Pentax.
Für Available Light (also ohne Blitzeinsatz) verwende ich die Olympus €-510 oder die Samsung GX-10; um den finanziellen Gesamtrahmen einzugrenzen, würde ich zur Pentax K100 D super (derzeit Auslaufmodell) raten und dazu - falls manuelles Fokussieren Dich nicht abschreckt - dann ein gebrauchtes lichtstarkes 50er oder Tele (oder das Tamron 70-300 für P/K = neu 150 €) beschaffen.
http://cgi.ebay.de/Pentax-SMC-M-1-7...ryZ80441QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/Porst-Tele-1-2-8...ryZ12877QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Falls doch alles eher automatisch gehen soll, wäre auch eine Sony Alpha 100, 200 oder 350 überlegens- wert.

EDIT: Ähnliche Fragestellung auch hier : https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=309447
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal Vielen Lieben Dank für Eure Hilfe:)

Hätte wirklich nicht gedacht das ich hier in so kurzer zeit soviel nützliche Infos bekommen kann *freu*.

Da unser Expert Händler hier in unserer Stadt momentan die Nikon D 40 mit dem AF-S DX 18-55 Objektiv + passender Tasche für 399 € anbietet werd ich da wohl zuschlagen. Sowie ich die Eure Antworten verstanden habe wäre ein passendes Blitzgerät sowie das Nikon SB-400 sehr hilfreich um diese Farbeffektreichen Nachtbilder zu schießen richtig?

Ich habe außerdem 0,00 Erfahrung mit Objektiven könntet Ihr mir da ein bischen Feedback geben? Welchen nutzen hat so ein Objektiv genau? Schärfe? Helligkeit? Muss ich das dann manuell mit der Hand einstellen nach jedem Bild neu? Meine Fragen sind aufgrund meiner unerfahrenheit in diesem Bereich sicherlich sehr banal, ich hoffe trotzdem das Ihr da Mitleid mit mir habt *lach* und mir bischen auf die sprünge helfen könnt.

Vielen Dank
 
Mit allen Autofokus-Objektiven (Autofokus = AF) - das sind heute alle gängigen - kann die Kamera Schärfe (= Fokus) und Helligkeit (= Blende und Belichtungszeit usw.) automatisch einstellen. Siehe aber meine Bemerkung zur Nikon D40!

Also für die Discos brauchst Du am besten ein Objektiv, das viel Licht einfängt. Maßgebend für die Menge des eingefangenen Lichtes ist die sog. "Lichtstärke". Bei der Bezeichnung eines Objektives ist diese in aller Regel als Zahlenwert zusammen mit der Brennweite (bzw. bei Zoomobjektiven mit dem Brennweiten-Bereich) mit angegeben. Je kleiner die Zahl, desto mehr Licht wird eingefangen. Schau Dir mal die Liste von hamster an.

Sigma 28mm 1.8 EX
Sigma 30mm 1.4 EX
Pentax FA 35mm 2
Pentax FA 50mm 1.7
Pentax FA 50mm 1.4

Die fett gedruckten Zahlen geben die größte Blende (Offenblende) an. Diese ist gleich der Lichtstärke. Werte unter 2 sind sehr gut. Wie Du auch siehst, ist eine Brennweite in Millimetern mit angegeben. Und zwar eine einzige. Es handelt sich nämlich um sog. "Festbrennweiten". Mit diesem Objektiven kann man nicht zoomen. Ein Zoomobjektiv ist aber auch nicht so lichtstark wie die oben angegebenen Objektive. Es muss ja alles seine Vor- und Nachteile haben. ;) Je länger die Brennweite, desto geringer der Bildwinkel. Heißt also in der Disco: Mit dem 50 mm Objektiv passen vielleicht nur zwei Personen auf das Bild, wenn Du zwei Meter weit von Ihnen weg stehst. Bei 30 mm würden z.B. drei Personen draufpassen. ;)

Ein Problem der Nikon D40 ist, dass es z.Zt. meines Wissens kein Objektiv von Nikon mit AF gibt, weil sich die Firma aus irgendwelchen Gründen den AF-Motor im Kamera-Gehäuse gespart hat und man deshalb Objektive mit eigenen AF-Motor kaufen muss. Du könntest ein lichtstarkes Nikon-Objektiv manuell benutzen, was ich aber nicht empfehlen würde. Die Objektive, bei denen der AF an der D40 funktioniert haben, glaube ich, das Kürzel "AF-S" im Namen aber es gibt eben keine für die Disco geeigneten AF-S-Objektive. Bei Sigma (Fremdhersteller von Objektiven) heißen sie HSM. Das "Sigma 30mm 1.4 EX HSM" wäre also eine Möglichkeit.

Das in dem Dir vorliegenden Angebot genannte "AF-S DX 18-55" ist leider nicht sehr lichtstark. Es ist ein günstiges Zoomobjektiv, das für Landschaftsfotos usw. bestimmt voll ok ist, aber in der Disco kommt man damit nicht soweit, vor allem, wen man kein Blitzgerät verwendet.
 
Ich hab mir das Sigma 30mm 1.4 EX grad mal angeschaut und muss sagen das dies natürlich dann sehr Kostenspielig wäre:).

Hilft es mir wenn ich mir zu der D40 noch den SB 400 Blitz kaufe oder ist das Sigma eher ein muss wenn ich solche Bilder will???

Wenn ja, gibt ein alternativ-gerät das im 500 € Rahmen liegt mit einem passenden Objektiv bzw Blitzgerät?
 
Mit Blitzen kenne ich mich leider nicht so aus, aber unter 100 € ist so etwas wohl auch nicht zu haben. Ein Canon EF 50 mm 1,8 gibt es wohl schon ab ca. 80 €.
Ein entsprechendes Objektiv von Pentax wohl erst über 200 €. Ich weiß allerdings nicht, wie gut das Canon-Objektiv ist.
 
Mal kurz und knapp, was du bräuchtest:

1. Kamera, die bei ISO 1600 noch relativ rauscharm ist, (Kostet mindestens 400 Euro)
2. Externen, schwenkbaren Blitz, (mindestens 200 Euro)
3. Lichtstarkes Objektiv, wenn es Portraits im Club sein sollen, dann wäre bei Canon das EF 50 mm 1:1,2 L ideal, aber auch sauteuer (Rund 1200 Euro), Gute Alternative: Das 50mm 1:1,8 II für knapp 100 Euro. Das ist allerdings nicht ganz so scharf wie das 1,2)
4. Lee Folie, um den Lichtwert des Blitzes zu korrigieren.
5. Fotografie Handbuch und Zeit zum üben, üben, üben.

Preis: ca. 750 bis 1800 Euro

Guck mal, was du gebraucht kriegen kannst. Da kannst du evl. noch 300 Euro sparen, aber das war's dann wohl auch schon.
 
Ich kann mir unter dem Wort "rauscharm" leider gar nichts vorstellen:(. Kann mir da mal jemand auf die Sprünge helfen?
 
Vielleicht sollte ich mal betonen, dass Dir ein Blitz kein lichtstarkes Objektiv ersetzt: Die Lichtstärke ist wichtig, damit der Hintergrund ausreichend belichtet werden kann, mit dem Blitz wird haupsächlich ein Motiv, das sich nahe an der Kamera befindet beleuchtet, so dass es sich gut vom Hintergrund abhebt.

Achim
 
Hallo.

Zum Thema (Bild)rauschen hilft z.B. wikipedia.

Wenn Du Dir eine DSLR zulegen möchtest, empehle ich, sich mit den fotografischen Grundlagen vertraut zu machen, etwa bei http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/ . Eine teure Kamera macht keine guten Bilder, wenn der Mensch dahinter sie nicht bedienen kann. Außerdem ist dann das Fachchinesisch hier im Forum besser verständlich ;).

Zuletzt von mir eine Frage an die Profis: Ist ein lichtstarkes Objektiv für Partyfotos wirklich nötig? Es geht doch weniger um AL, sondern man setzt regelmäßig einen Blitz ein. Zudem wirds bei f/2 oder darunter mit der Schärfentiefe arg eng. Und um "totblitzen" zu verhinden hilft es doch, den Blitz auf "slow" oder sonst wie (habe von externen Blitzen keine Ahnung) einzustellen?

Gruß, Philipp
 
Hallo Zusammen,

Ich bin im Bereich der digitalen Photografie ein Laie und benötige deswegen dringend Hilfe:).

Ich suche eine digitale bzw DSLR Kamera die qualitativ hochwertige und vorallem gestochen scharfe und farbeffektreiche Bilder in Nachtclubs bzw. Discotheken macht.

Da empfehle ich Dir eine Picture Styles-fähige Canon und von den Picture Styles den Typ TWILIGHT. Kannst Du auf der Canon Seite runterladen (für die 1MkIII, geht aber auch an der 40D)
 
Vielleicht sollte ich mal betonen, dass Dir ein Blitz kein lichtstarkes Objektiv ersetzt: Die Lichtstärke ist wichtig, damit der Hintergrund ausreichend belichtet werden kann, mit dem Blitz wird haupsächlich ein Motiv, das sich nahe an der Kamera befindet beleuchtet, so dass es sich gut vom Hintergrund abhebt.

Wobei man mit Blitz auch länger belichten kann, sodass der Hintergrund besser beleuchtet ist. Der Vordergrund wird ja durch den Blitz "eingefroren" und wenn der Hintergrund verwackelt ist, hat das oft sogar noch nen positiven Effekt.
 
Mein Tipp EOS 400d 800 - 1600 ISO Canon 50mm 1,4 und los gehts bin mit der Linse schon oft im AL unterwegs und eigentlich immer zufrieden, die 30er wäre auch toll ist aber nur in kleinen Räumen von nöten.

mfg. Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei man mit Blitz auch länger belichten kann, sodass der Hintergrund besser beleuchtet ist. Der Vordergrund wird ja durch den Blitz "eingefroren" und wenn der Hintergrund verwackelt ist, hat das oft sogar noch nen positiven Effekt.

Hallo Hamster.

In diesem Sinne war auch meine obige Frage...

Ist ein lichtstarkes Objektiv für Partyfotos wirklich nötig? Es geht doch weniger um AL, sondern man setzt regelmäßig einen Blitz ein. Zudem wirds bei f/2 oder darunter mit der Schärfentiefe arg eng. Und um "totblitzen" zu verhinden hilft es doch, den Blitz auf "slow" oder sonst wie (habe von externen Blitzen keine Ahnung) einzustellen?

...gemeint. Insofern hast Du diese Frage beantwortet. Danke!

Gruß, Philipp
 
für 400€?


nim ne bridgekamera

Modus auf "M", also manuell
Belichtungszeit bei 1/8-1/4s
Blende so weit auf wie möglich
Blitz auf den 2. Vorhang
Iso 400-800
Weissabgleich auf Blitz


fertig.



wenn du ohne blitz fotografieren willst brauchst du in clubs schon ein objektiv mit einer sehr grossen blende. f1.8 muss fast sein, da clubs erfahrungsgemäss nicht so gut beleuchtet sind wie konzerte, wo man auch ohne blitz arbeitet.
iso 1000 muss dann auch fast sein...


aber ich kenne keinen partyfotograf der in einen club ohne blitz geht
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten