Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
starte morgen früh in die Berge. Das Wetter soll laut Wetterbericht herrlich sein. Da ich aber nicht im Besitz eines Pol-Filters, sondern nur eines ND - Filters bin, eine Frage an euch:
Wie würdet ihr vorgehen? ND-Filter aufschrauben, iso 100, stativ?
Grüße
ND Filter braucht man, wenn man nimmer kürzere Verschlusszeiten wählen kann, um das Licht zu bewältigen … Ein Polarisationsfilter ist etwas völlig anderes und außer dass es auch einiges an Licht vernichtet nicht vergleichbar.
...war auch meine erste Vermutung, aber vielleicht bin ich zu sehr auf ganze Sätze angewiesen.
Das Problem erkenne ich jedoch immer noch nicht.
Um den Filter zu benutzen muss ich ihn aufschrauben, klar.
ISO muss ich einstellen, wie auch ein paar andere Parameter, auch klar.
Stativ kann man benutzen, oder auch nicht, eigentlich auch klar.
Dann versuche ich wiederzugeben, was ich verstanden habe:
Der TO dürfte ein Flachländler sein, der in die schneebedeckten Berge strebt. Da hat er nun die Sorge, dass die riesigen weißen Flächen das Licht so verstärken würden, dass er es irgendwie bändigen müsste, um kontraststarke Bilder zu erhalten. Man kennt ja den Begriff und die Symptomatik der Schneeblindheit, also auch für die Kamera eine Sonnenbrille …
Aber wenn er glaubt, dass es so hell wird, dass er einen ND-Filter braucht, um die Verschlusszeit über 1/4000s (oder 1/8000s) zu bringen, wofür denn dann ein Stativ? Es sei denn er will Bewegung einfangen oder Langzeitbelichtungen machen, dann wären Stativ und ND-Filter natürlich sinnvoll.
Naja, vielleicht erklärt der TO ja mal, was für Bilder ihm vorschweben.