• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauche Hilfe Canon 450d oder ne andere - Einsteiger

Scubydoo

Themenersteller
Hallo,

hier erstmal der Fragebogen:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein, nur den kompakte Digicam (Sony DSC T100)
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca. 800-900] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Canon, 450d):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[X] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Ich habe folgendes Angebot bei Fotokoch gefunden:

EOS 450D
+ EF-S 18-55 IS (Canon EF-S 3,5-5,6/18-55 IS II) und EF-S 55-250 (Canon EF-S 4,0-5,6/55-250 IS)
Kostenpunkt: 760 Euro

Ist das für den Anfang ausreichend. Sind die Objektive (sind ja nicht die teuersten) ok ?

Oder sollte ich lieber nach nem Body mit nur einem Objektiv schauen und mir später ein anderes kaufen?

Ich hatte Anfangs auch nach ner D90 ( Nikon D90,AF-S 3,5-5,6/18-55 VR Fatbox) für ca.900 geschaut, bin aber nicht sicher ob das für den Anfang zu viel ist. Vor allem der Preis schreckt mich ab!

Evtl. habt ihr ja noch nen anderen Vorschlag.

Vielen Dank für eure Hilfe

Gruß

Scubydoo
 
Scubydoo, willkommen im Forum :)


wenn deine Schwerpunkte bei Partie und Portrait und Landschaft liegen, wäre statt ein Doppel-Zoom-Kit mit Tele, eine lichtstarke Festbrennweite mit F1,8 besser geeignet.

Wobei 50mm am Canon Crop zwar sehr preiswert zu haben sind, aber doch etwas zu lang für Räume sein kann.

Bei Nikon gibt es das sehr gute 35mm F1,8 G als DX Objektiv und würde sich mit einem 18-105mm im Kit einer D3000, die demnächst zu haben ist sehr gut zu deinem Preisrahmen kaufen lassen.

Bei Pentax gibt es die K-m und das Objektivprogramm strotzt nur so vor Festbrennweiten.

Bei Olympus gibt es das E-420 Kit mit 14-42mm und ein 25/F2,8!
Oder nur E-420/450 oder besser E-520 als Body und gleich was richtiges; ein 14-54 mit Lichtstärke.

Probiere die Bedienmenüs aus und nimm die, welche dir gut und schnell begreiflich zur Hand geht.

Technisch gute Fotos können sie alle machen, wenn der Fotograf im richtigen Moment den Finger krümmt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der 1000D zahlst du gut 100 Euro weniger als mit der 450D und bekommst auch relativ viel. Überlege dir, ob du die Zusatzfunktionen der 450D (gegenüber der 1000D) brauchst resp. den Aufpreis dir wert sind.
 
Hallo,

vielen Dank für die Antworten.

Ich muß trotzdem nochmal auf das Angebot zurückkommen:

EOS 450D
+ EF-S 18-55 IS (Canon EF-S 3,5-5,6/18-55 IS II) und EF-S 55-250 (Canon EF-S 4,0-5,6/55-250 IS)
Kostenpunkt: 760 Euro

Oder lieber ne Nikon D5000 18-105mm + 70-300mm für schlappe 300 Euro mehr??
Möchte nicht mehr wie nötig ausgeben (Auch wegen der Regierung :) )
 
Ich bin gerade auf dem selben Stand wie du. Habe mich jetzt auf die D3000 und die D5000 Fokussiert als Kit mit einem 18-105mm. Kann mich aber noch nicht ganz etscheiden. Kostenunterschied sind cs. 200€. Suche noch die Passenden Argumente für die jeweilige Entscheidung. Monentan geht meine Richtung eher zur D5000 mit 18-105mm.

Gruß
Matrix
 
Hi Scubydoo,

also ich hatte vor zirka 4 Monaten das gleiche Problem wie Du.

Ich bin am Ende dann bei der Canon EOS 450d + EF-S 18-55 IS und EF-S 55-250 gelandet und habs nicht bereut.

Inzwischen hab ich mir noch das EF-S 60 f2.8 für Portait und Macro gekauft.

Aber es ist halt eine Geschmackssache.

Bis denne
 
Hi,

wenn du Dich für die 450D + 18-55IS + 55-250IS entscheidest kannst du eigentlich nichts falsch machen. Ich hatte selber die Combo mit der 500D.

Die Linsen liefern absolut brauchbare Ergebnisse und haben das beste Preis/Leistungsverhältnis von allen mir bekannten EOS Produkten. Später kannst du das ganze schön mit Spezialisten auffüllen/ersetzen.

Für das Geld bekommst du nicht mehr. Die 1000D hat ich auch mal für einen Freund besorgt - auch ne nette Knipse. Aber die Geschwindigkeit bei RAW ist irgendwie grausam, da ist meine 500D um längen schneller und sicher auch die 450D.
Evtl ist eine 500D eine Überlegung wert - mein Pack hat 880.- gekostet also 120.- mehr. Lohnt aber nur wenn du das HD-Video brauchst. Meine kleine Tochter lernt gerade sich vorwärts zu bewegen, für solche kurzen Clips in HD ist die Kamera Gold wert. Als "echte" Videokamera wäre sie mir aber zu umständlich. Die Qualität bei festen Fokus ist aber wirklich beeindruckend und mit Sicherheit besser wie jede Videokamera für 120.- ;-).

Gruß Thorsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten