• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauche hilfe bei der Photoretusche in Photoshop oder Lightroom

huskyracer88

Themenersteller
Guten abend,
bin noch relativ neu in der Photobearbeitung.
Und zwar habe ich ein Bild, in dem stört mich eine Pusteblume im vordergrund.
Im Hintergrund der Blume, befindet sich gras und Bäume in der ferne.
Wie kann ich die Blume wegretuschieren ohnees im nachhinein zu sehen?
Ich habe auch noch ein anderes Bild in einer klein wenig anderen Perspektive aus dem man den teil eventuell nehmen könnte.
Könnt ihr mir ein paar methoden nennen, mit der ich das sauber lösen kann?
Mit dem Kopierstempel in Photoshop hat es nicht so recht geklappt.
Danke schonmal für eure hilfe.
 
Mit dem Bereichsreparturwerkzeug gehts absolut sauber, schnell und ohne Übergänge
 
oder neue Ebenen auf Abdunkeln stellen und Kopierstempel auf abdunkeln stellen. Danereich wo die Blume und Stengel heller ist. Dann neue Ebene auf aufhellen stellen und Kopierstempfel ebenfalls udn den Rest machen. Hat den Vorteil, dass wirklich nur die hellen bzw. dunkelen Bereiche verändert werden und alles andere bleibt unverändert. Der Breichsreperaturpisnel würde hier wahrschinlich schon sichtbare Spuren hinterlassen. Aber auch den auf einer neuen Ebeene ausprobieren. Bitte immer für jeden Schritt eine neue Ebene nehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten