JochenN
Themenersteller
Hallo,
ich stehe kurz vor dem Kauf der D-SLR und schwanke derzeit noch zwischen zwei Alternativen:
a) KonicaMinolta Dynax 5D
- mit Kit-Objektiv 18-70
- plus Sigma 4.0-5.6 / 70-300 mm DG APO für Minolta AF
Preis bei Foto Erhardt.de wäre ca. 1105 Euro
b) Canon 350 D
- mit Kit-Objektiv 18-55
- plus Canon EF 70-300mm 1:4-5.6 IS USM
Preis bei Foto Erhardt.de wäre ca. 1320 Euro
Mehr als ca. 1400 Euro will ich nicht ausgeben. Ich sehe derzeit folgende Vor-/Nachteile der beiden Kombis und wäre Euch für Kommentare sehr dankbar:
Version Minolta:
+ eingebauter Antishake für alle Objektive
+ keine Brennweitenlücke zw. 55 und 70 mm
+ Abblendtaste besser angebracht
+ noch etwas subjektives: Die Dynax ist mir irgendwie "sympatischer", was aber natürlich kein Kriterium ist
Version Canon:
+ Kamera scheint insgesamt in vielerlei Hinsicht schneller zu sein
+ Tele hat USM und dürfte damit auch beim Fokussieren schneller sein als das Sigma
+ evtl. bessere Abstimmung des Canon Telezoom auf die Canon-Kamera (im Gegensatz zu "Fremdobjektiv" bei der KoMi-Lösung)
In der Hand gehabt habe ich bisher nur die Canon, sie ist mir im Gegensatz zu vielen Meinungen nicht zu klein (habe aber auch keine "Pranken")
Eigentlich habe ich früher zu analogen SLR-Zeiten gerade Landschaftsfotos sehr gerne mit 24mm gemacht, aber dafür gibt es derzeit nur relativ teure Lösungen. Außer:
Dynax 5D mit
- Sigma AF-EX 15-30 mm 3.5-4.5 DG Asp DF
- Sigma AF 28-200 mm 3.5-5.6 Asp
Preis so ca. 1330. Dafür habe ich aber digitale 100mm (analoge 160mm) weniger Brennweite, und die Qualität eines Sigma 28-200 asphärisch kann ich nicht beurteilen... Hmmh.
Fallen Euch noch weitere Für's und Wider's ein? Was meint Ihr?
Ich will hier keinesfalls eine Kamera-Lagerwahlkampf oder Glaubenskrieg anzetteln (oder wieder aufflammen lassen), aber Eure Meinung interessiert mich schon sehr! Danke schon mal im voraus für Euren Input!
ich stehe kurz vor dem Kauf der D-SLR und schwanke derzeit noch zwischen zwei Alternativen:
a) KonicaMinolta Dynax 5D
- mit Kit-Objektiv 18-70
- plus Sigma 4.0-5.6 / 70-300 mm DG APO für Minolta AF
Preis bei Foto Erhardt.de wäre ca. 1105 Euro
b) Canon 350 D
- mit Kit-Objektiv 18-55
- plus Canon EF 70-300mm 1:4-5.6 IS USM
Preis bei Foto Erhardt.de wäre ca. 1320 Euro
Mehr als ca. 1400 Euro will ich nicht ausgeben. Ich sehe derzeit folgende Vor-/Nachteile der beiden Kombis und wäre Euch für Kommentare sehr dankbar:
Version Minolta:
+ eingebauter Antishake für alle Objektive
+ keine Brennweitenlücke zw. 55 und 70 mm
+ Abblendtaste besser angebracht
+ noch etwas subjektives: Die Dynax ist mir irgendwie "sympatischer", was aber natürlich kein Kriterium ist
Version Canon:
+ Kamera scheint insgesamt in vielerlei Hinsicht schneller zu sein
+ Tele hat USM und dürfte damit auch beim Fokussieren schneller sein als das Sigma
+ evtl. bessere Abstimmung des Canon Telezoom auf die Canon-Kamera (im Gegensatz zu "Fremdobjektiv" bei der KoMi-Lösung)
In der Hand gehabt habe ich bisher nur die Canon, sie ist mir im Gegensatz zu vielen Meinungen nicht zu klein (habe aber auch keine "Pranken")
Eigentlich habe ich früher zu analogen SLR-Zeiten gerade Landschaftsfotos sehr gerne mit 24mm gemacht, aber dafür gibt es derzeit nur relativ teure Lösungen. Außer:
Dynax 5D mit
- Sigma AF-EX 15-30 mm 3.5-4.5 DG Asp DF
- Sigma AF 28-200 mm 3.5-5.6 Asp
Preis so ca. 1330. Dafür habe ich aber digitale 100mm (analoge 160mm) weniger Brennweite, und die Qualität eines Sigma 28-200 asphärisch kann ich nicht beurteilen... Hmmh.
Fallen Euch noch weitere Für's und Wider's ein? Was meint Ihr?
Ich will hier keinesfalls eine Kamera-Lagerwahlkampf oder Glaubenskrieg anzetteln (oder wieder aufflammen lassen), aber Eure Meinung interessiert mich schon sehr! Danke schon mal im voraus für Euren Input!