• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauche Eure Hilfe zur Beurteilung von Backfokus

digitalfan.de

Themenersteller
Hab heute ein 70-200L F/4 bekommen. So wie´s ausschaut hats bei 70mm nen leichten Backfocus. Bei 200mm fokussierts astrein. Hab 2 Testfotos gemacht (m. Stativ) und ein Praxisfoto, wo das Problem wiederum nicht so sehr auffällt. Der Abstand der Taschentücher-Vorderseiten (in die Tiefe) ist ca. 1,5 cm.
backfocus.jpg


Daten d. 2. Fotos (100% crop): Blitz (420EX), 70mm, F/4, 1/60s:
Cleo.jpg


Muß das Ding zum Service? Ist das Problem in der Praxis zu vernachlässigen? Hauptsächlich wird das Objektiv im Telebereich (ab 100 mm) eingesetzt. Für Hilfe und Tipps wäre ich sehr dankbar.
 
Bei 200mm sitzt der Fokus recht gut (eigentlich sehr gut).
Bei 70mm sitzt der Fokus etwas zu weit hinten (Backfokus).
Ob es in der Praxis vernachlessigbar ist kann ich dir nicht sagen, aber für mich wäre es nicht zu vernachlessigen.
 
Willkommen im Club der Backfocus-Geschädigten ;)

Ich würde es einschicken, bei dem Betrag möchte ich ein perfektes Objektiv haben.

Mach mal einen Test aus größerer Entfernung, dann dürfte der Unterschied deutlicher sein (siehe mein Thread).

Viele Grüße
Franklin
 
Franklin2K schrieb:
Willkommen im Club der Backfocus-Geschädigten ;)

Ich würde es einschicken, bei dem Betrag möchte ich ein perfektes Objektiv haben.

Mach mal einen Test aus größerer Entfernung, dann dürfte der Unterschied deutlicher sein (siehe mein Thread).

Viele Grüße
Franklin

Klasse! Manchmal ist Unwissenheit echt ein Segen! Jetzt lauf ich dauernd rum und mach Testfotos bei 70mm. Bei dieser Brennweite hab ich eigentlich noch nie fotografiert!! Und werd ich wohl auch nicht...
Ich glaub mir wär das Problem wahrscheinlich gar nicht aufgefallen.

Hast Du Deins eingeschickt? Wie lange dauert der Spaß?
Können die den Fehler so korrigieren, daß es auch bei 200mm so knackscharf bleibt wie es jetzt ist?

PS: Hab grad übersehen, daß da eh grad ein Thread zum 70-200 läuft...
 
Zuletzt bearbeitet:
digitalfan.de schrieb:
Klasse! Manchmal ist Unwissenheit echt ein Segen! Jetzt lauf ich dauernd rum und mach Testfotos bei 70mm. Bei dieser Brennweite hab ich eigentlich noch nie fotografiert!! Und werd ich wohl auch nicht...
Ich glaub mir wär das Problem wahrscheinlich gar nicht aufgefallen.

Hast Du Deins eingeschickt? Wie lange dauert der Spaß?
Können die den Fehler so korrigieren, daß es auch bei 200mm so knackscharf bleibt wie es jetzt ist?

PS: Hab grad übersehen, daß da eh grad ein Thread zum 70-200 läuft...
Nein, ich habe den Fehler auch erst gestern festgestellt. Ich werde meins wohl in Willich direkt abgeben, ich denke nach einer Woche sollte das behoben sein. Obwohl manche wohl 2 oder 3 Anläufe brauchten.

Viele Grüße
Franklin
 
Drück dir die Daumen, daß das in einer Woche gegessen ist, ich war gestern in Willich und hab meine 300D abgegeben und die sind derzeit wohl etwas im STreß, da sie noch massig CPS-Kameras und Optiken da haben die nach der Olympiade durchgecheckt werden. Steht also zu befürchten, daß derzeit eventuell die Bearbeitungszeit etwas länger dauert als "normal". Um einen Fehlpixel auszumappen haben sie ca. 2 Wochen angegeben, bei einem Bekannten dieses Frühjahr hatten sie nur 3 Tage angegeben und gebraucht.
 
Hi,

mich würde interessieren wer sein 70-200 4L wegen des Backfocus-Problems zu Canon eingesandt hat und ob das Problem von Canon behoben werden konnte. :cool:

Wurde die Kamera mitgeschickt oder nur das Objektiv?

Wie lange war die Bearbeitungsdauer?

Karsten
 
hanjob11 schrieb:
Hi,

mich würde interessieren wer sein 70-200 4L wegen des Backfocus-Problems zu Canon eingesandt hat und ob das Problem von Canon behoben werden konnte. :cool:

Wurde die Kamera mitgeschickt oder nur das Objektiv?

Wie lange war die Bearbeitungsdauer?

Karsten

Ja, das würd ich auch gerne wissen! Fakt ist, daß es beim Fokussieren schon sichtbar ist, das die Linse falsch fokussiert. Eine minimale Korrektur am Fokusring macht es sofort deutlich.
Meins ist bei 200 mm wirklich super scharf. Wenn ich das Ding einsende hab ich keine Garantie, daß das so bleibt. Ich muß heut mal stufenweise testen, ab welcher Brennweite sich der Backfokus wieder neutralisiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten