• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauche eure Hilfe, schwanke zwischen 3 Objektiven

Fujine

Themenersteller
 
Ich hab das Sigma 70-300 DG mit Motor ... ohne Stabi gerät man ohne Stativ schnell an die Grenzen natürlich wenn man zu wenig Licht hat um die Fausregel zu beachten:

Max. Verschlusszeit .. Kehrwert der Blende
 
Ganz klar für das Nikon. In jeglicher Hinsicht eine gute Linse für den Preis. Wenn mehr Geld da sein sollte vllt. nochmal das Nikkor 70-300 VR angucken.

Gruß
Carlos
 
Ich hab das Sigma 70-300 DG mit Motor ... ohne Stabi gerät man ohne Stativ schnell an die Grenzen natürlich wenn man zu wenig Licht hat um die Fausregel zu beachten:

Max. Verschlusszeit .. Kehrwert der Blende

Hi,

du meinst wohl kürzeste Verschlusszeit = Kehrwert der Brennweite.

Gruß
Josef
 
ja, eigentlich wollte ich ja auch ein 70-300, aber dann muss ich locker das doppelte einplanen :( deswegen dachte ich ich komm für den Anfang mit dem 55-200 ein wenig weiter.

Ist es gar nicht möglich mit dem Tamron 70 - 300 aus der Hand zu fotografieren?
Also so dass man bei vollem Zoom ein scharfes Bild bekommt?
 
Klar ist das möglich - nur halt etwas schwieriger als mit VR. Bei bewegten Motive hilft VR eh wenig.

Ich habe früher an meiner Analogkamera mit einem Sigam 1:5,6 400mm Apo auch scharfe Bilder hinbekommen - sogar ohne AF.

Es gibt meistens Möglichkeiten sich abzustützen, anzulehenen oder anderweitig zu stabilisieren.
Erfordert in wenig Übung aber dann geht es auf jeden Fall.
 
ok, dann versuche ich das erst mal mit dem Tamron, kann es ja zurückgeben wenn ich nicht klarkomme.

Und wenns wirklich so schlimm sein sollte hab ich ja immer noch ein wenig Zeit auf ein Nikkor Af-S 70 - 300 VR zu sparen :D

danke für eure Hilfe!

Edit: ach mann Crossfire, sag doch nicht sowas :o jetzt bin ich doch wieder am überlegen! :rolleyes:
 
Ist es gar nicht möglich mit dem Tamron 70 - 300 aus der Hand zu fotografieren?
Also so dass man bei vollem Zoom ein scharfes Bild bekommt?

Natürlich ist das möglich ... mich hat auch das Preisargument dazu bewogen vorerst nicht das Nikon mit VR zu holen und hab mich für die Preisgünstige interims Lösung entschieden.

Allerdings ist bei mir mal auf jeden fall der Tausch gegen das Nikon 70-300 VR geplant.

Vorteil vom 55-200er wäre für dich wenn du schon filter für dein Kit hast (18-55 - falls du es hast) ... das es das gleiche Gewinde hat und du alle Filter (Polfilter vorallem) bei beiden verwenden kannst. -> zusätlich auch immer ein Preisfaktor wenn man filter nicht doppelt und dreifach bzw. Adapter einplanten muss.
 
Was willst du denn Fotografieren? Das Tamron 70-300 ist eine sehr billige Linse deren Vorteil aber die 1:2 Abbildung ist. Das Nikon 55-200 ist eine schön scharfe Linse, die aber ein viel kleineres Abbildungsverhältnis hat.

Wenn du auf das 1:2 Abbildungsverhältnis keinen Wert legst, dann verzichte auch auf das Tamron. Ja man kann damit frei hand unverwackelte Bilder machen, aber nur bei strahlendem Sonnenschein. Sobald du im Wald, in Gebäuden etc bist hast du mit dem keinen Spaß mehr. Du musst halt auf ca. 1/500tel kommen und willst eigentlich auch Blende 8 haben, dafür braucht man extrem viel Licht. Vorteile des Nikon gegenüber dem Tamron 70-300 ist auch der IF und vor allem der VR.

Ich habe beide gehabt und habe das 70-300 inzwischen meiner Schwester gegeben, weil ich mich nur noch geärgert habe wenn ich die Linse drauf hatte.
 
Drum ist das 55-200er VR kein schlechter Kompromiss Preis/Leistungs mäßig sicher nicht schlecht und umgerechnet hat man damit eigentlich eine 300er Brennweite. :rolleyes:
 
Es wurde garantiert schon hundert mal darüber diskutiert.

Also eben nochmal:

Wenn du sowieso über ein 70-300 nachdenkst, dann spare dir das Geld des Zwischenschrittes, da du nicht absehen kannst, welchen Erlös du beim Wiederverkauf eines gebrauchten Objektives erzielst.
Das Nikkor VR 70-300 ist das beste Objektiv in seiner Klasse und die anderen werden auch durch hundertmal nachfragen nicht besser. :rolleyes:
Außerdem würdest du dir immer sagen: Hätte ich doch...

Wenn dir also das

http://www.cameranu.nl/artikel/4022/Nikkor_AF-S_VR_70-300_4.5-5.6G_IF-ED_Zoom.html

zu teuer ist, solltest du mal über dein Hobby nachdenken......:evil::angel:
 
zu teuer ist, solltest du mal über dein Hobby nachdenken......:evil::angel:

Das hängt immer von der Situation ab ... ich brauchte recht schnell die Brennweite für Fotos wo der VR nichts bringt, da war dann die billige interims Lösung nicht so schlecht.

Aber ich sag ja selber ... ich werde es sobald es die Fianzen zulassen mir das mit VR zulegen und mein Sigma austauschen, aber das 55-200 VR ist nicht so schlecht wie viele hier tun (Größe und Gewichtsvorteil haben auch was), wenn einem die Brennweite reicht. Das sollte man vielleicht aber probieren vorher. ;)
 
Zu spät, das 70-300 von Tamron ist gekauft! :o Ich hab ja ein Rückgaberecht von 14 Tagen, solange werd ich es ausprobieren und wenns meinen Ansprüchen wirklich nicht genügt, bzw das Handling zu schwer ist, dann schick ichs zurück und bestell das Nikkor in gleicher Brennweite!

125€ und 389€ ist schon ein Unterschied.

Was man sich leisten kann und möchte bleibt ja immer noch einem selbst überlassen! :rolleyes: Weil ich kein Millionär bin und ein bisschen auf mein verdientes Geld achte rechtfertige ich trotzdem vor jemandem nicht mein Hobby.
 
das ist ne gute Idee.

ich hab noch eine Bridge mit Brennweitenbereich bis 414mm, mal sehen bei einer DSLR ist das bestimmt noch ein wenig anders! Jetzt hab ich Hummeln im Hintern und kanns nicht mehr abwarten! :D
 
das ist ne gute Idee.

ich hab noch eine Bridge mit Brennweitenbereich bis 414mm, mal sehen bei einer DSLR ist das bestimmt noch ein wenig anders! Jetzt hab ich Hummeln im Hintern und kanns nicht mehr abwarten! :D

Ja das kenn ich gut ... ich freu mich auf die nächste Runde schon, mein heute gekauftes 35er/1.8 zu testen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten