• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brandenburg @ night

stefan__d

Themenersteller
Hallo Jungs und Mädels,

Donnerstag kam die E-510, Freitag nacht gings gleich auf Tour. Als kompletter DSLR-Neuling würde mich jegliches Feedback zu Bildkomposition, Kameraeinstellungen und Nachbearbeitungsmöglichkeiten sehr interessieren! Gern dürft ihr eurer Kreativität auch selbst freien Lauf lassen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi ich bin zwar auch noch neuling...
aber du solltest die ISO-geschwindigkeit so niedrig wie möglich bringen
im himmel rauscht es nämlich ziemlich
sonst find ich die bilder eigentlich nicht schlecht
besonders das erste mit den fenstern am linken rand
mfg
Madz
 
Die bilder sind alle drei echt gut. Beim ersten ein guter Bildausschnitt, und bei den anderen beiden sind die Spiegelungen im Wasser sehr schön.

meine tipps sind:

-der ISO faktor würd ich auf 100 Stellen. Damit verschwindet das Rauschen weitestgehend, und ob du nun 13 sekunden der cam beim belichten zusiehst, oder 20 ist ja auch rille...

- erklär mal wo und was das ist auf den Bilder... würd mich jetzt mal interessieren. Brandenburg ist ja ein nicht gerade kleines Bundesland...
 
Zunächst mal vielen Dank für die Hinweise :)
Den ISO-Wert habe ich im Laufe des Abends runtergeschraubt (siehe Bild 3: ISO 100) und auch deutliche Verbesserungen gesehen. Ich hätte eigentlich gedacht, dass ich mit ISO400 bei Nachtaufnahmen eigentlich schon ziemlich niedrig liege.
Aber stimmt schon, ob nun 13 oder 20 Sekunden macht wirklich keinen Unterschied :top:

Zur Location: Die Bilder sind alle in der Stadt Brandenburg im Land Brandenburg entstanden ;)
Das erste gehört zu einem alten Mühlenkomplex, die beiden anderen sind am Übergang von der Innenstadt zur so genannten Dominsel geschossen. Beim dritten ist einer der vier Brandenburger Tortürme zu sehen.
Googlemaps: http://tinyurl.com/3jsnnw
 
Hatte ich auch schon mal drüber nachgedacht aber hab sie nur am Tage vom boot aus drauf. Hab mir eins mal vorgenommen es geschärft und entrauscht.
Aber nur ohne viel Aufwand.
Aber Motive gefallen mir muß ich auch mal machen.
 
@nordringsurfer .. bei deiner Variante wirkt das ganze farblich sehr orange. Ist das eine zwangsläufige Folge des Schärfens/Entrauschens?
 
Schöne Bilder und eine verdamt tolle Location!
Vielleicht mal ein DRI/HRD ausprobieren und schauen, wies wirkt. Denn so einpaar dunkle Bereiche saufen schon etwas ab.
 
@nordringsurfer .. farblich ists auf jeden Fall besser, aber im direkten Vergleich sagt mir die "Natürlichkeit" des Ausgangsbildes eher zu. Durch das Entrauschen/Schärfen scheinen auch einige Details flöten zu gehen, oder? (Bsp.: die Weide am rechten Bildrand; auf dem Haus ganz links auf der mittleren Zinne)

@halligallo .. habe ich mich ehrlich gesagt noch kein Stück mit beschäftigt, wäre aber auf jeden Fall einen Versuch wert :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten