Frontliner
Themenersteller
Hallo,
ich habe das Problem, dass zwei meiner Akkus (von 2009 und von 2013) für die Canon 20d nicht mehr von der Kamera erkannt werden. Geladen habe ich sie immer mit einem Universalladegerät von Hama .
Irgendwann wurde allerdings die Zahl der Fotos die ich mit einer Ladung schießen konnte immer weniger, zuletzt nur noch rund 10-20 Stück und das Ladegerät war dann wohl auch hinüber - es zeigte immer das Signal für "Akku wird geladen", auch wenn kein Akku eingelegt war.
Daraufhin habe ich mir ein original Canon CB-5L Ladegerät zugelegt. Dieses erkennt die Akkus ohne weiteres, zeigt auch den erwarteten Ladestand an (beim ersten Einlegen blinkte es ein mal pro Sekunde, dann immer schneller bis die Diode durchgängig leuchtet). Wenn ich danach den Akku aus dem Ladegerät nehme und in die Kamera stecke, reagiert diese allerdings gar nicht.
Jetzt dachte ich zunächst, dass die Kamera defekt sei oder vllt die Kontakte korrodiert... ABER: ein 2004er-2006er Canon BP511A der noch irgendwo rum lag wird nach wie vor vom Canon Ladegerät korrekt geladen und von der Kamera erkannt.
Jetzt frage ich mich: Ist es möglich, dass das Ladegerät von Hama die Akkus zerstört hat? Oder hatte jemand schon einen ähnlichen Fall und hat mir einen Tip, ob ich die Kamera dazu bekomme, die Akkus wieder zu erkennen?
ich habe das Problem, dass zwei meiner Akkus (von 2009 und von 2013) für die Canon 20d nicht mehr von der Kamera erkannt werden. Geladen habe ich sie immer mit einem Universalladegerät von Hama .
Irgendwann wurde allerdings die Zahl der Fotos die ich mit einer Ladung schießen konnte immer weniger, zuletzt nur noch rund 10-20 Stück und das Ladegerät war dann wohl auch hinüber - es zeigte immer das Signal für "Akku wird geladen", auch wenn kein Akku eingelegt war.
Daraufhin habe ich mir ein original Canon CB-5L Ladegerät zugelegt. Dieses erkennt die Akkus ohne weiteres, zeigt auch den erwarteten Ladestand an (beim ersten Einlegen blinkte es ein mal pro Sekunde, dann immer schneller bis die Diode durchgängig leuchtet). Wenn ich danach den Akku aus dem Ladegerät nehme und in die Kamera stecke, reagiert diese allerdings gar nicht.
Jetzt dachte ich zunächst, dass die Kamera defekt sei oder vllt die Kontakte korrodiert... ABER: ein 2004er-2006er Canon BP511A der noch irgendwo rum lag wird nach wie vor vom Canon Ladegerät korrekt geladen und von der Kamera erkannt.
Jetzt frage ich mich: Ist es möglich, dass das Ladegerät von Hama die Akkus zerstört hat? Oder hatte jemand schon einen ähnlichen Fall und hat mir einen Tip, ob ich die Kamera dazu bekomme, die Akkus wieder zu erkennen?
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)