• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

BOWER Makro-Ring-Blitz !?

Speedy68

Themenersteller
Hallo,

hat hier im Forum schon mal jemand Erfahrung mit dem oben genannten Blitz sammeln können ?

Zur Zeit hier zu bekommen !

Gruß, Stephan
 
Hi,

Ich hab den Blitz. Die Konstruktion wirkt etwas billig, aber recht viel muss der bei mir nicht aushalten. Ist für 52mm Filtergewinde, mitgeliefert werden aber 4 Ringe bis 62mm.
Er hat genau 2 Einstellungen: manuell und automatisch. Automatisch ist er etwas zu dunkel, man muss halt die Cam manuell nachstellen und mit den Motiven etwas experimentieren. Manuell gibt er volle Power und die Bilder werden da schnell mal sehr hell.
 
Hm. 100€ ist ja recht günstig, da kann man wohl nicht so richtig viel erwarten...

Mich würde interessieren, macht das Ding ein Vorblitz?
 
nö, vorblitzen tut er nicht
Das ist schon mal super, dann kann man den kombinieren mit Optischen-Slave-Blitz :)

Er hat genau 2 Einstellungen: manuell und automatisch. Automatisch ist er etwas zu dunkel, man muss halt die Cam manuell nachstellen
Denkst du das der Blitz für Portraits zu hell ist? Soll ja nur ein wenig aufhellen und ein Glanz in die Augen bringen.
Wenn ich das richtig verstehe, kann ich in der Kamera die Blitzkorrektur wählen und so den Ringblitz steuern? Wie weit kann man den Regeln?
 
Hallo,

so wie der Blitz beschrieben wird, zündet er nur über den Mittenkontakt. Da wird kameraseitig dann nichts mehr geregelt. Entweder die Automatik über den Sensor an der Vorderseite regelt den Blitz, oder er blitzt mit der maximalen Leistung (dann kann man an der Kamera nur noch über die Blende Einfluss nehmen).

Deshalb wird er auch an "alle" Kameras passen, die einen regulären Mittenkontakt haben.

Immer `ne Handbreit Licht unterm Kiel.

Pamulax
 
Denkst du das der Blitz für Portraits zu hell ist? Soll ja nur ein wenig aufhellen und ein Glanz in die Augen bringen.
Wenn ich das richtig verstehe, kann ich in der Kamera die Blitzkorrektur wählen und so den Ringblitz steuern? Wie weit kann man den Regeln?

Hab mit der Blitzkorrektur noch nicht gearbeitet. Ich schätze (hab noch keine Portraits damit gemacht) dass er nicht zu hell ist.

Ich kann nur sagen: ich bin mit den ausgegebenen 100 Euro zufrieden...
 
Hab mit der Blitzkorrektur noch nicht gearbeitet.
Aber was meinst du überhaupt genau mit Blitzkorrektur? Ich habe bisher nur komplett Manuelle Blitze an meiner Kamera gehabt, deswegen die dumme Frage ;)
Also kann man in der Kamera bei den internen Blitzeinstellungen dann z.B. auf "-2" stellen und der BOWER regelt dann ein wenig runter???

Oder meinst du einfach nur, Abblenden?
 
Wie soll eine Blitzkorrektur funktionieren? Am Blitz gibt es dafür wohl keine Einstellung und von der Kamera kann es nicht kommen, wenn der Blitz nur einen Mittenkontakt und keine Steuerkontakte hat. Dafür müßte er P-TTL Können, weil anders kann die Kamera ja die notwendige Lichtmenge nicht ermitteln. Korrektur geht nur in M über ausprobieren und dann Blende verändern oder in A über Graufilter in Richtung minus und falls die Blende nicht ans Blitzgerät übertragen wird über Blende ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mich nochmal umgesehen. Es gibt im billig Segment durchaus Alternativen zum eBay "Bower". Ich meine das Teil ist eh ungeregelt und Blitz immer mit voller Leistung. Dann ist es doch im Grunde egal, welchen Blitz man nimmt. Also ob es ein "Nikon TTL" oder "Cannon TTL" etc ist. Er würde über Mittelkontakt gezündet und verhält sich somit wieder der "Bower".

Also kann man auch einfach Blitze für Nikon/Canon und Co. nehmen, oder?

z.B.:
Dörr DAF-14 TTL Ringblitz NIKON - EUR 74,97 + EUR 5,29
http://www.doerrfoto.de/Produkte/Article.aspx?productline=1868&articlegroup=1887

Soligor AR-14 Ringblitz - EUR 79,90 + EUR 4,00
http://www.soligor.de/src/product_details.php?cPath=17_110&pid=58780

Bilora D140RF - EUR 91,90 + EUR 4,00
http://www.bilora.de/index.php?area=1&p=static&page=auswahl_blitz_2
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=204675&highlight=Bilora+D140RF

Wenn man jetzt noch einen finden würde, den man manuell Regeln könnte, wäre es perfekt. Ich meine das dürfte doch eigentlich machbar sein, was kostet schon ein bisschen Elektronik?

Was ich mich allerdings Frage, ob die Alternativen Dinger einen Vorblitz machen??? Auch dann wenn sie an der Pentax hängen?

EDIT: Der Soligor hat ein "AF Rotlicht-Messstrahl bei wenig Licht".
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
*hochkram*

Habe mir jetzt diesen Bower-Blitz bestellt, bin gespannt und werde über die Ergebnisse berichten. Mehr wollte ich nicht ausgeben, da ich nicht so die Makrofotografin in exzessivem Stil bin.:)
 
Hallo Melanie,

hast Du den Ringblitz erhalten? Konntest Du ihn schon ausführlich testen?

Preislich scheint es wirklich keine Alternative zu geben...


Viele Grüße
Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten