• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Bouncer für Metz-48 AF1

problemkind

Themenersteller
Hallo,

ich suche für meinen Metz 48 AF1 einen Bouncer, weiß aber nicht, was ich brauche, bzw. was Preis-Leistungstechnisch das Beste ist.
Ich brauche ihn, um, wenn ich abends ein paar Leute fotografiere, weicheres Licht zu bekommen, wobei das auch gut draußen sein kann und ich somit gegen keine Decke blitzen kann.
Ich hatte mal den Gary Fong Lightsphere im Blick, aber der ist mir dafür eigentlich zu teuer und ich weiß auch nicht, ob ich nicht nachher enttäuscht von der Leistung bin.
Was benutzt ihr so, was könnt ihr empfehlen? Die Größe wird man ja schon irgendwie bekommen.

Gruß
 
Gebetsmühle an: Die Joghurtbecher sind Blitzvoodoo und bringen draußen und bei direktem Blitz gar nix !! Das Licht wird nur weicher, wenn man die Leuchtfläche im Verhältnis zum beleuchteten Objekt vergrößert.

Die Bouncer bzw. Ultasoft Teile von Lumiquest bringen auf kurze Aufnahmeentfernungen einen gewissen Vorteil, an die Lichtqualität eines Schirmes oder einer kleinen Sobo kommen die aber natürlich auch nicht ran, da die Leuchtfläche immer noch winzig ist.

Gruß Robert
 
Ich muss meinem Vorredner vollumfänglich zustimmen!

Ich hab ein Dutzend verschiedene "Stülp-mich-auf-den-Blitz-und-ich-mache-tolles-Licht"-Teile. Indoor sind die teilweise einigermaßen brauchbar (in Posting #10 und #11 dieses Threads findest Du ein paar Beispielfotos) aber outdoor sind sie entweder völlig nutzlos (dazu gehört der genannte Joghurtbecher) oder zumindest wenig nützlich und nur im Nahbereich halbwegs brauchbar (z.B. der in Bild 7 gezeigte Lumiquest).

Für outdoor hab ich mir mal aus einem A3-Bogen weißen Moosgummis mit 3 mm Stärke eine ABBC für meinen Metz 50 MZ-5 gebastelt. Das ist wegen der recht großen Fläche noch ganz okay, aber da geht natürlich jede Menge Licht flöten. Beim genannten Stabblitz mit LZ 50 ist das dann weniger dramatisch als mit Deinem 48 AF-1, der ja nur LZ 35 hat.

ciao
volker
 
Hallo,

eine A3 ABBC habe ich mir für meinen 45er Metz Stabblitz auch gebastelt. Ich habe aber zwei 2 mm starke Bögen in weiss und schwarz mit Pattex aufeinander geklebt und dabei noch zwei Drähte mit einlaminiert. So kann ich den Bouncer noch etwas in Form biegen, so das outdoors möglichst viel Licht auf die ABBC xxl trifft.

Gruß Robert
 
Also würde mir auf relativ kurze entfernung z.b. ein lumiquest pocket bouncer weiterhelfen?

Das wäre auf kurze Distanzen die "besser als nichts"-Variante.

Die ABBC ist IMHO trotzdem die bessere Lösung - und die preiswertere dazu. Die Idee mit dem eingearbeiteten Draht, die Robert oben genannt hat, scheint mir recht brauchbar. Ich mach mich nachher mal auf die Suche, ob ich noch passenden Draht finde - Moosgummi liegt hier noch reichlich herum.

ciao
volker
 
okay, also baue ich mir eine abbc.. sieht zwar ******e aus, aber wenn es das bessere ergebnis bringt, soll es wohl so sein.
danke für euere tipps.
 
klink mich grad mal für eine Frage ein...
Kann das:
https://www.amazon.de/BLITZ-DIFFUSO...WOZ2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1311849619&sr=8-1
was taugen?
Bin was das Blitzen angeht nicht sehr erfahren. Habe einen Nissin Di466 und suche was um draußen bei Partys besseres Licht zu bekommen. Sprich auf kurze Distanzen. Könnte das Ding was bringen?

Das Teil ist im Grunde das Gleiche, wie die aufsteckbare Plastikkappe. Bringt was für indirektes Blitzen und ggf. ein wenig beim direkten Blitzen in Innenräumen. Für Outdoor auf Grund des verwendeten Prinzips völlig nutzlos.

ciao
volker
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten