• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer "Bouncen oder Soft-Boxen"

Bieny

Themenersteller
Guten Tag.

Ich bin in der Event und hauptsächlich auf Tanzveranstaltungen in großen Kursälen tätig.
Hierfür verwende ich eine EOS 60D mit Tamron 17-50mm F/2,8
mit Speedlight 430 EX II....
Da die Räumlichkeiten wie schon angesprochen ca. 4 Stock hoch sind und meist "festlich Beleuchtet" ist lassen sich indirekt geblitzte Bilder bedingt verwenden....

Jetzt zu meinem eigentliche anliegen...
ich hab derzeit einen standart Bouncer drauf, da beim direkten Blitz die Leute meist sehr geblendet werden. Außerdem ist habe ich festgestellt, dass wenn der Blitz direkt auf die Person gerichtet ist meist eine recht punktuelle Beleuchtung bei raus kommt.
(hier mal ein link zu meinem akt. Bounce http://www.amazon.de/Delamax-Profi-...O00G/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1322155182&sr=8-1 )

Jetzt möchte ich dieses Problem natürlich beheben und bitte um eine möglichst direkte Kauf oder Erfahrungempfehlung, am besten im Preislichen Rahmen von bis zu 30€.

Angeblich sollen diese Aufsatzgeräte einen recht guten Effekt erzielen und ein gleichmäßiges Licht erzeugen. Hab da hier auch schonmal einen Angebotslink rausgesucht.

http://www.amazon.de/Portrait-Softb...2B44/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1322156302&sr=8-3

Wichtig ist natürlich, dass der Sensor vom Blitz für Autofokus nicht überdeckt wird...


Herzlichen Dank schon einmal für eure Empfehlungen....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Amazon Partnerlink des Forums)
tempo klingt nicht verkehrt...

was gibt es denn nun zu den von mir genannten Bouncern zu sagen? taugt das was oder is das mist?
 
Ich habe deine genannte beide zuhause.
Wenn dann verwende ich diesen

http://www.amazon.de/LumiQuest-LQ-1...R8DJ/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1322242274&sr=8-2

Dieser kann leicht eingeklappt werden und einfach in der Tasche verstaut werden.
Auch lässt sich solch einer auch selbst bauen.
Ich nutze in gerne bei Hochzeiten, Feiern etc. oder ich blitze über die Decke wenn möglich (was in deinem Falle ja nicht möglich ist).

Im 4. Stock haste aber mit dem auch keine Chance mehr :D
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Da die Räumlichkeiten wie schon angesprochen ca. 4 Stock hoch sind und meist "festlich Beleuchtet" ist lassen sich indirekt geblitzte Bilder bedingt verwenden....

Wenn man aufgrund der Größe des Raumes nicht indirekt Blitzen kann, nützen auch keine Lichtformer etwas, die genau auf diesem Effekt basieren, d.h. versuchen das Licht auf Decken und Wände zu streuen. So wie z.B. der von dir verlinkte Joghurtbecher. Du brauchst also etwas, was direkt in Richtung der Leute blitzt und dabei das Licht von einer großen Fläche abstrahlt. Ich habe für solche Fälle eine zusammenlegbare Softbox, die man direkt auf den Blitz aufsteckt. Hat eine leuchtende Fläche von ca. 25 x 25 cm² und wiegt fast nichts.

Noch besser wäre eventuell eine Softbox auf einem Stativ, die man entfesselt auslöst.
Damit habe ich z.B. mal folgende Bilder gemacht:

http://www.inspiring-photography.de/akk_ball_2011/galleryindex.php

(Bitte die Schärfe ignorieren, das Objektiv bei den Paarfotos hatte nen Knacks)
 

die 0 euro bastellösung wäre wie im anhang (wirklich alte bilder) eine kellogs smacks tüte (wenn man die smacks auch isst :top:)...
man muss nur die richtige erwischen (foliendicke und durchsichtigkeit)
es geht leider einiges an licht flöten weil der blitz halt rundrum strahlt...dafür hat es in kleinen räumen einen zusätzlichen bounce effekt. ;)

und es sieht leicht lächerlich aus...dafür schauen die leute immer fasziniert (was auch ein nachteil sein kann wenn sie auf den blitz starren und nicht in die kamera :lol:)
die ergebnisse sind recht gut. ;)

ansonsten gibts ja auch die möglichkeit sich günstig ein durchlichtschirm-set zu besorgen...
http://www.amazon.de/proxistar-Mobi...1_128?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1322484333&sr=1-128

wiegt fast nix und ist sehr kompakt (erstrecht zusammengefalltet) und lässt sich gut mit einer hand hin und her tragen.
je nachdem ob man auch mit einem günstigen china set die teilweise in der bucht zu finden sind leben kannt kommt sowas dabei IMO besser weg als die meisten bouncer. man muss nur irgendwie entfesselt blitzen können. :)

ist bei der 60D aber ja auch kein thema wenn der passende systemblitz vorhanden ist
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten