• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bouldern im Winter II

Climber10

Themenersteller
Also, hab mir eure Kritik von da https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=624594 mal zu Herzen genommen und das ist dabei rausgekommen.

Aufgenommen mit Nikon D300, Nikkor 18-205, Sigma 53 ST entfesselt. Mehr Möglichkeiten zur Ausleuchtung hab ich noch nicht, soll aber noch kommen.

Konstrukrive Kritik wie immer willkommen.

Könnte man z.B. mit einem Reflektor das ganze Verbessern? Wenn ja, welchen (preisgünstgen:() würdet Ihr empfehlen?
 
Die Bilder sind schon definitiv einiges besser geworden.
Bei Nr.1 hätte ich den Beschnitt anders gewählt ( nicht so zentral), aber der Moment war der richtige.
Bei Nr.2 hätte ich den Spotter nicht sichtbar platziert oder einfach weggelassen ( lenkt vom Boulderer ziehmlich massiv ab und das Absprunggelände sieht nicht verblockt aus.). Gefällt mir aber ansonsten ganz gut!

Darf man fragen, welcher Spot das ist und in welchen Schwierigkeiten ihr euch da bewegt ( ich tipp mal auf Fb 6a)?

Gruß
 
hi

also schön hier boulderfotos zu sehn
gehe nachher auch welche machen und mal sehn was draus wird

zu deinen finde ich leider ein wenig übersättigt
und ich hätte nach kreativeren perspektiven gesucht
wollen mehr sehn !

gruß
 
Darf man fragen, welcher Spot das ist und in welchen Schwierigkeiten ihr euch da bewegt ( ich tipp mal auf Fb 6a)?

Gruß

Knapp daneben:D

Ist ne Fb 7c trav. Für Große aber wohl eher leichter.
Spott geht natürlich nicht öffentlich:evil:. Bei Interesse PN.
 
Könnte man z.B. mit einem Reflektor das ganze Verbessern? Wenn ja, welchen (preisgünstgen:() würdet Ihr empfehlen?
Jap, mit ein paar Reflektoren von links und aus deiner Richtung hättest du die Schatten aufhellen können.

Preisgünstige Reflektoren sind Styroporplatten. Die reflektieren ohne Farbstiche.
Unpraktisch ist allerdings, dass man Styropor nicht falten kann - und wenn du aus so großen Entfernungen knipst, brauchst du schon recht grosse Platten. Praktischerweise würd ich sie so groß kaufen, dass sie beim Transport ins Crashpad passen.

Wenn du schon anfängst aufzuhellen, könnte sich auch ein Schirm für den Blitz lohnen. Bekommt man ja schon für unter 20 EUR.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten