• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bötzingen, Schlossmattenstube, 5. Januar 2007

dirty_harry

Themenersteller
Nanu, ich bin der erste hier? Los los, Leute, schreiben!

Ich mach mal den Anfang:

Vielen Dank an alle Teilnehmer der Usertreffen (Vorstammtischtreffen) für das Kommen und die rege Anteilnahme an den Gesprächen. Dank auch an dieser Stelle an die Organisatorin, die das erst ermöglichte.
Auch wenn es manchmal sehr laut waren und man sich nicht klar war, bei welchem Thema man sich dazuschließt, bin ich froh, teilgenommen zu haben. Für mich hat sich der Abend in jedem Fall gelohnt.

Bezüglich der nächsten Usertreffen (kein Stammtisch!) werde ich noch ein Topic in den nächsten Tagen eröffnen und dann auch dementsprechend etwas auf die Beine stellen.
Ich erhoffe mir, auch für den Stammtisch (egal ob mit DRI oder ohne), dass wieder so viele Teilnehmer da sind und alles auch so klappt, wie wir uns das vorgestellt haben.

Bis zum nächsten Mal!

Adrian
 
AW: UT Freiburg und Umgebung-Sammelthread!

Sodele und ich bin die erste wieder am PC:D

Meine Lieben, es war wirklich ein netter Abend und mit 14 Teilnehmern (wenn ich richtig gezählt habe) auch richtig gut besucht!

Ich denke, wenn wir uns bemühen können wir das am Leben halten.

Für die anderen und diejenigen, die sich vielleicht später noch anschließen wollen.
Wir haben vereinbart uns jeden 1. Freitag im Monat um 19.30 Uhr in Bötzingen in der Schlossmattenstube zu treffen.
Bei jedem Treffen wird ein williger Kollege uns ein Thema der Fotografie referieren.
Ich freue mich schon darauf.

Ansonsten werden wir nun zu den Stammtischen umziehen.

Stammtisch Freiburg und Umgebung
 
AW: UT Freiburg und Umgebung-Sammelthread!

Meine Lieben, es war wirklich ein netter Abend und mit 14 Teilnehmern (wenn ich richtig gezählt habe) auch richtig gut besucht!
[/URL]
wenn ihr die Bilder reinsetzt, könntet ihr (wenn das die anderen auch möchten) den Nicknamen dazu schreiben?, dann weiss man weningstens mit wem man(frau) geredet hat.
Ansonsten toller Abend, auch wenn ich zu spät kam :o , 19.30 Uhr war bei mir zu früh. Aber lieber später als gar nie :D

Guts Nächtle
 
AW: UT Freiburg und Umgebung-Sammelthread!

also leute ich finde das erste treffen war ganz gut und hoffe das weitere folgen werden!!!

anbei bilder!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: UT Freiburg und Umgebung-Sammelthread!

Ich möchte mich auch nochmal für die Initiative von Vreni bedanken.
Und ich bin auch schon auf das nächste Treffen gespannt.:top:

Ein Bild vom Freitag ist bei mir auch etwas geworden.
Anhänge gehen gerade nicht, deshalb etwas kleiner.

Gruß
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: UT Freiburg und Umgebung-Sammelthread!

Ja, war vielversprechend! Zeigt sich schon daran, wie lange das gedauert hat.

Seltsam, dass Nikonier und Cannoniere da ganz sachlich miteinander diskutieren konnten:)

Bastler
 
AW: UT Freiburg und Umgebung-Sammelthread!

Ja, war vielversprechend! Zeigt sich schon daran, wie lange das gedauert hat.

Seltsam, dass Nikonier und Cannoniere da ganz sachlich miteinander diskutieren konnten:)

Bastler

ja für mich zb gar kein problem beide marken machen gute sachen was besser ist weiss eh jeder am besten ...........und im endeffekt können denke ich bei beiden ganz ordentliche bilder aus der cam kommen egal ob canon oder nikon...:D

mfg Jürgen
 
AW: UT Freiburg und Umgebung-Sammelthread!

Sodele,
ich habe hier auch noch ein paar Bildchen.
Ich musste sie auf meinen Server laden, weil ich, glaube ich, hier noch überhaupt nichts hochladwn kann und weil man diese Bilder sicherlich auch nicht gar zu nahe betrachten sollte:D (erledigt, habe doch hochladen können:D )
Die sind nämlich entstanden, als ich mich wunderte, warum alles so dermaßen unscharf war und man mich höflich darauf hinwies es mal mit höherer ISO zu versuchen:cool:
Also wirklich grottige Bilder:grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ich bedanke mich auch nochmal fürs Treffen, hat echt Spaß gemacht und war beeindruckend mal die richtig "GROßEN" Cams mit "GROßEN" Linsen in der Hand zu halten :D

@Vreni: Danke fürs Getränk :top:

Bis nächstes mal
Viele Grüße
Damien
 
Aloha,

auch von mir nochmal herzlichen Dank an vreni fürs Organisieren. War eine nette Runde und ich bin gespannt, was sich da noch draus ergibt. Die Aussicht auf Freiburg bei Nacht Teil 2 ist jedenfalls schonmal nicht schlecht.

Grüße
 
Wer es noch nicht gesehen hat, der Thread zum Freibrug-Usertreffen ist da:
https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=25

Diskussionen bzgl. UT Freiburg bei Nacht bitte ab sofort in den dafür zuständigen Thread ;)

Hat jemand Kontakt zu den nicht-DSLR-Forum-Teilnehmern des vergangenen Treffens und würde ihnen den Link zuschicken?

So, endlich auch Mitglied u. sogar sämtliche Sachen hier gefunden:) ! Ich war der kleine Schwarzhaarige links hinten in der Ecke, zusammen mit den anderen zwei.:angel:

Für uns alle drei war das sehr interessant, bloß konnte ich an dem Tag nicht viel Konstruktives beitragen, da ich zu dem Zeitpunkt nur meine Sony PC 100E hatte:mad: !

Inzwischen bin ich stolzer Besitzer einer Canon 350D m. Kitoptik + Tamron 70-300mm;) .

Die erste Niederlage habe ich letzten Sonntag in den Rheinauen, Taubergiessen eingesteckt:evil: . Fast kein anständiges Bild, aber sehr nützliche Erfahrungen gesammelt:grumble: !

So langsam habe ich die Einstellungen der Kamera im Griff u. muß jetzt fleißig üben. Da gibt es mit AEB ja auch eine sehr interessante Einstellung, um DRI Fotos zu machen:top: .

Vielen Dank an alle u. bis zum nächsten Mal:D !
 
Hi,
Ich kann leider heute erst antworten da ich total mit Arbeit zugepackt war.

Es war ein sehr lehrreicher und unterhaltsamer Abend.
Hat mir wirklich Spass gemacht.

Bis zu nächsten Mal.

Gruss Miki:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten