• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Botanischer Alpengarten

wievieluhr

Themenersteller
Ich hoffe die Aufnahmen vom heutigen Ausflug zum botanischen Alpengarten am Schachenschloß auf 1850 m gefallen.

http://www.botmuc.de/alpen/alpen0.html

Leider haben nicht mehr so viele Pflanzen geblüht aber vlt klappts ja nächsten Jahr noch mal.

Freue mich über konstruktive Kritik.

Gruß wievieluhr
 
Schade das keiner eine Meinung hat bzw sie nicht einfach kurz mal posted. Es haben sich doch einige Leute die Bilder angeschaut.
Ich würde halt gerne noch was lernen tips bekommen was ich vlt besser machen könnte.
Nicht zu letzt eure Meinung ob sie gelungen sind oder nicht.

Gruß

wievieluhr
 
wievieluhr schrieb:
Schade das keiner eine Meinung hat bzw sie nicht einfach kurz mal posted. Es haben sich doch einige Leute die Bilder angeschaut.
Ich würde halt gerne noch was lernen tips bekommen was ich vlt besser machen könnte.
Nicht zu letzt eure Meinung ob sie gelungen sind oder nicht.
Die Schärfentiefe ist gelegentlich nicht aufs Motiv angepasst. Erstes Bild: zu geringe Schärfentiefe, weiter abblenden wäre sinnvoll. Bei den anderen Bildern passt es besser, obwoh ich mit bei dem "Pusteblumen-srigen" Fruchtstand auch nicht sicher bin, ob nicht etwas mehr Schärfentiefe besser gewesen wäre.

Das Licht war wohl auch nicht ganz optimal, es fehlen irgendwie die Kontraste.
 
das erste und das letzte gefallen mir gut! beim ersten selbst die tiefenschärfe. die anderen sind nicht so fesselnd.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten