• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bombenkontrolle am Flughafen wegen Kamera+Objektive im Handgepäck

Dur dürftest eher Gefahr laufen, Dir am Feuerzeug die Finger zu verbrennen, weil die meisten Alkoholika, die's im DF zu kaufen gibt, deutlich unter 50% liegen. Und meinen Whisky on the Rocks (oder auch ohne Rocks ,aber bei Raumtemperatur) konnte ich noch nie anzünden (und den Sonderfall Irish Coffee lass ich jetzt mal aussen vor, denn so heisse Hände hab' ich nicht :) )

Und bis der Stofffetzen so warm ist, dass er brennt, haben die die Sky-Marshals schon plattgemacht :evil:

dieses Jahr in Bulgarien gewesen und dort wurde im Flugzeug Parfüm verkauft, dutzende Sorten...das Zeug ist definitiv Brennbar, zumindest die Deos, die man sicherlich als Flammenwerfer missbrauchen kann. So ne Düse vom Bremsenreiniger drauf und man hat nen Flammenwerfer der gut und gerne 4-5 Meter weiter geht ^^...
 
Effective January 1, 2008, you may not pack spare lithium batteries in your checked baggage.
You may pack spare lithium batteries in your carry-on baggage.

Man sollte sie ins Handgepäck packen, muss es aber nicht.
Wenn ich mit Porty fliege habe ich da bis zu vier der grossen Lithium Akkus dabei und die gebe ich fast immer mit auf. Da ist dann zwar immer Zettel der TSA drin das sie reingesehen haben, aber ansonsten ist das kein Problem.
Man sollte halt drauf achten das es bei den Kontakten keinen Kurzschluss geben kann und zumindest bei den Profoto und Hensel Lithium Portys gibt es da auch Unbedenklichkeitsbescheinigungen die man mit reinlegen kann.

Jens
 
Ja mit den Akkus im Aufgegebenen Gepäck nie probleme gehabt. Solange du ein TSA zertifiziertes Schloss am Gepäck hast oder das Gepäck offen ist gibts kein Problem.

Aber wie gesagt selbst wenn man mit dem Equipment im Handgepäck extra komtrolliert wird ist das ne Sache von 5-10 minunten. Länger hat`s noch nie gedauert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten