• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema bokehlicious (Pflanzen)

erster Versuch mit der GX7 und dem 14-42 KIT

PANA 1 012 by Rüdiger Kau, auf Flickr
 
Dankeschön Pippilotta, Bend und ForLang!

@Pippilotta: Tropfenbilder faszinieren immer wieder. Sogar bei dem Gänseblümchen sieht man ganz kleine Tropfen auf den Grasspitzen.
Und ja - mal sehen, ob jetzt wieder mehr kommt von mir. Vorgenommen hab ich es mir ;-)

@Bernd: ich finde es prima, wie Du die Bilder immer auch ein Stück "hinterfragst" und analysierst. Drum freut es mich immer besonders, wenn Du was zu meinen Fotos schreibst!
Das Bokeh durch die speziellen Blenden sieht aus wie eine Textur. Faszinierend


Heute hab ich für euch mal keine so spektakuläre Pflanze. Ist mehr einer der ersten Versuche, das Bokeh dieser Linse zu ergründen. Mein Trio 100 hab ich ja schon länger abgegeben und mein 50er Trio an Kleinbild ist nicht so spektakulär - musste deshalb auch weichen.

Aber nun "kringelt" es sich wieder und blubbert...:D
Geht aber auch sicher weniger heftig

Leica M
Pentacon AV 80 f/2.8
[url=https://flic.kr/p/U6kypr]Bokeh by RalfK61, auf Flickr[/URL]
 
Das hier ist etwas dezenter ....


Leica M
Pentacon AV 80 f/2.8
[url=https://flic.kr/p/U96fS3]Bokeh by RalfK61, auf Flickr[/URL]
 
Sehr schön, Jens. Auch Format und Aufteilung gefällt. Die prominente Vignette lenkt den Blick sehr gut
 
Bei dem frostigen Frühling passt das Seifenblasenbokeh sehr gut.
Interessant sind auch die Regenbogenfarben an einigen der Blasen.

Das Tulpenbild ist ebenfalls Spitze. Sanfte Farben, schöne Unschärfeübergänge und gut passende Unschärfekreise. Diese "Malen" den Bereich, der den Kontrast zur Blüte liefert und zu einer Diagonalstruktur führt.

Hier ein Bild mit der Daguerreotye Art Lens von Lomo.
IMGP9769 by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
 
Tolles Bokeh, Udo. Gefällt vA wegen der scharf abgegrenzten Kringel.
Der Lichtstreifen bei Benni ist auch sehr gut in Szene gesetzt. Sehr schön.
 
Aufgenommen mit dem Tamron 90mm Makro und 2.8 Blende und ein Stack aus 3 Fotos.
Es war leicht windig und die Röschen standen halbwegs Windgeschützt.
Hoffe konnte dir helfen.
 
Tolle Bilder !
Hab auch noch was im Garten entdeckt:
img_7010bkv8sr2.jpg
 
Hallo, Cattleya, es sind so viele Bilder auf einmal, dass ich mich auf eins beschränken will.

Es ist das vorletzte. Ich vermute, es ist mit dem Biotar aufgenommen, sicher bin ich nicht.

Es hat ein sehr schönes Wirbelbokeh, dass auch dort wirkt, wo keine hellen Lichter vorkommen. Was mich etwas wundert sind die Farben. An der scharfen Stelle im Zentrum weiß, sonst violett. Ist das die Blütenfarbe oder ein Lichteffekt?
 
Salü
Es ist das vorletzte. Ich vermute, es ist mit dem Biotar aufgenommen, sicher bin ich nicht.

Es hat ein sehr schönes Wirbelbokeh, dass auch dort wirkt, wo keine hellen Lichter vorkommen. Was mich etwas wundert sind die Farben. An der scharfen Stelle im Zentrum weiß, sonst violett. Ist das die Blütenfarbe oder ein Lichteffekt?
ja, Bitoar 58mm , gut erkannt. Das Orginal . :top:

Die Blüte ist so bei diesen Blüten, die öffnen sich fast Reinweis und werden noch am selben Tage hellila, im lauf der Woche öffnen sich aus der Mitte neue weisse und die andern werden nach Hintengereicht und zunehmend Lilaliger. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten