• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bokeh M42 50/1.8

Horst der Hiller

Themenersteller
Wie findet ihr das Bokeh dieser 40 Jahre alten Linse? Gestern wurde mir gesagt „sieht ja Sch**** aus“, ich finde es nicht sooo schlecht. Oder liegt meine Einschätzung nur an meiner Sentimentalität in Bezug auf die Linse (praktisch alle meine Kinderfotos wurden mit ihr gemacht)?:confused:
 
Hintergrund war kein besserer auf die schnelle verfügbar (erster Versuch an meiner D 60 mit M42 Adapter), dass kann ich für zukünftige Fotos ändern. Was kann ich gegen den angesprochenen "Weißschleier" tun, vor dem Foto bzw. nachher in der EBV?
 
Hintergrund war kein besserer auf die schnelle verfügbar (erster Versuch an meiner D 60 mit M42 Adapter), dass kann ich für zukünftige Fotos ändern. Was kann ich gegen den angesprochenen "Weißschleier" tun, vor dem Foto bzw. nachher in der EBV?

Erstmal die Linsen des alten Objektives reinigen, habe ich mit meinem Exaktar 55 1.8 aus dem Jahr 1961 auch machen müssen.
Ansonsten mit Tonwertkorrektur versuchen dies auszugleichen.
 
Das Bokeh ist gut, der Hintergrund ist auch ok. Ich vermute eine Linse bei Offenblende, die entweder nicht wirklich offenblendentauglich ist oder ohne Streulichtblende verwendet wurde. Der Kontrast ist Murks...... Was war das für eine Linse ?
 
Das Bokeh ist gut, der Hintergrund ist auch ok. Ich vermute eine Linse bei Offenblende, die entweder nicht wirklich offenblendentauglich ist oder ohne Streulichtblende verwendet wurde. Der Kontrast ist Murks...... Was war das für eine Linse ?

Früher haben manche Leute viel Geld für Filter ausgegeben, damit der Kontrast genau so aussah....;)

Mit ein bißchen Photoshop bekommt man das aber in den gewohnten Rahmen. Fänd ich aber irgendwie schade. Das Bild hat so, wie es ist einen sehr stimmigen Charme.

Gruß messi
 
Vielleicht versteh ich auch zuwenig davon, aber mir persönlich gefällt das Bokeh nicht sonderlich :o
Diese Schlieren sehen nach verwaschenem Fenster aus ...
 
und Kinder niemals von oben ablichten
immer schön auf Augenhöhe gehen
Gruss Alex
PS Bin in letzter Zeit auch von alten Linsen angetan.
Habe mir erst heute ein 300mm f4 angeshen...
...leider totaö mies bei Offenblende:(
 
Bokeh reisst mir nicht die Wurst vom Teller...ist ok halt... aber was zum Geier ist diese helle Schliere im Hintergrund schräg rechts über ihrem Kopf?
 
Also vom Bokeh her gibt es schönere Uralt-Billiglinsen (z.B. das Jupiter-9).
Der schwache Kontrast im Original ist sicherlich auch auf die Optik zurückzuführen.

Ansosnten finde ich das Bild an sich in Ordnung... einzig die Tatsache, dass das Kind von oben fotografiert wurde ist etwas unschön...
 
Sieht gut aus ..... (Tonwertkorrektur?)

Eine Ebene mit Gradationskurve drübergelegt.
Eine duplizierte Ebene drübergelegt.
Basisebene geschärft und in der drübergelegten Ebene (Duplikat) die Augen und den Mund freiradiert.

Zeit 1 min.

Ist nur ne Idee, wie man das flaue Bild mit mehr Kontrast ausstatten kann.

Ich denke, mit etwas mehr Mühe ist das Objektiv brauchbar zum Porträtieren. Aber die gelieferten Kontraste werden wohl flauer sein, als mit aktuellen Linsen.
 
Heute noch einmal rumgespielt (Ok., Farben und Schärfung sind ein wenig krachert :D, habe jetzt aber keine Lust mehr), die größte Umstellung für den "Kitlinsennutzer" ist die geringe Schärfeebene (Doppelbild, dass sind keine 20 cm Versetzung bei meinen Töchtern). Werde noch Spaß mit der Linse haben.....:top:
 
Aber: Uuuaaah...das zweite Bild zeigt ein doch eher grausiges Bokeh :confused:
Na ja, mittelfristig steht ein Sigma 30 1.4 auf der Einkaufsliste, da habe die ganze Bandbreite von gut bis grausiges Bokeh im Web gesehen, schauen wir mal ......
Wie sieht es denn beim Nikon AF 50/1,8 D aus, ist das Bokeh da besser? Würde zwar an meiner D60 auch nur im MF gehen, dafür mit Belichtungsmessung und recht günstig.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten