• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bokeh-Diskussions-Thread: Üben an Blumen

von meinem FA 50er hab ich auch noch weiches "bokeh"

Out of cam:

Anhang anzeigen 945954

liebe grüße lucia
 
Ein Versuch von mir mit Makro und Bokeh(?)Ja ,ich weiss es rauscht zu sehr:confused:Also ,es ein Blättchen von einer Topfchrysantheme,also alles noch dazu mickrig und das refllektierendes Wassertröpfchen.Wie kann ich nur das Rauschen minimieren?
Gruss
Alena
 
Ein Versuch von mir mit Makro und Bokeh(?)Ja ,ich weiss es rauscht zu sehr:confused:Also ,es ein Blättchen von einer Topfchrysantheme,also alles noch dazu mickrig und das refllektierendes Wassertröpfchen.Wie kann ich nur das Rauschen minimieren?

Ich finde es jetzt nicht sonderlich verrauscht. Leider hast du die EXIFs nicht im Bild gelassen, so kann man nur raten.

Rauschen kannst du ohne Verlust nur minimieren, indem du a) deine Kamera auf minus 40°C runterkühlst ;), oder b) die Kamera auf ein Stativ montierst, ISO 100 einstellst und eine entsprechend lange Belichtungszeit wählst.

Die ganz Verrückten belichten dann auch noch 2 Blendenstufen über, nehmen das Bild in RAW auf und korrigieren dann später wieder 2 Blendenstufen runter. Das ergibt rauschmäßig glatte ISO 25 (bei allerdings 2EV weniger Dynamik). :)

Geht natürlich nur, wenn sich das Motiv während der Aufnahme nicht bewegt. Draußen bei Windeinfluss braucht man schon sehr viel Licht um dennoch auf kurze Verschlusszeiten zu kommen.

Grüße
Peter
 
Ich finde es jetzt nicht sonderlich verrauscht. Leider hast du die EXIFs nicht im Bild gelassen, so kann man nur raten.

Rauschen kannst du ohne Verlust nur minimieren, indem du a) deine Kamera auf minus 40°C runterkühlst ;), oder b) die Kamera auf ein Stativ montierst, ISO 100 einstellst und eine entsprechend lange Belichtungszeit wählst.


Danke für dein Rat,noch einpaar "normale" Blumenbilder von mir,ich verwende fast immer Sigma 70 mm Makro Objektiv (mein Lieblingsobjektiv zurzeit) ,ich habe noch nicht soviel Erfahrung,aber was ich feststellen konnte,dass die festbrennweite Objektive sind irgendwie besser;)
Gruss
Alena
 
[...] ich habe noch nicht soviel Erfahrung,aber was ich feststellen konnte,dass die festbrennweite Objektive sind irgendwie besser;)

Tja, da bist du nicht die erste. :) Festbrennweiten sind eben Spezialisten, die sehr gut auf ihren Verwendungszweck hin optimiert werden können. Bei Zooms ist das deutlich schwieriger. Nichtsdestotrotz gibts auch dort sehr sehr gute. :)

Bilder sind übrigens sehr gut!

Grüße
Peter
 
Hier mal ein Versuch von mir, welcher heute Mittag entstanden ist. Wär gerne noch näher an dieses Exemplar rangekommen, nur stand diese leider in der Mitte eines Großen Blumenbeets....

Grüße, Lennart
 
Ich finde diesen Thread toll! :top:

Anbei 3 Bilder mit dem Canon 50mm aufgenommen.

Alle Blende 1,8.

Ich finde, hier kann man gut erkennen, wie der Abstand vom Motiv zum Hintergrund, z.B. zu anderen Blumen das Bokeh auch beeinflußt.

Gruß Nixe
 
Bokeh? Könnt Ihr haben :D

p8023774ibms.jpg


Den Rest gibts hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=531010

Thorsten ;)
 
Hibiskus in Nachbars Garten

Ich hätt gern mal eure Meinung dazu. Es ist jedes Mal die gleiche Blüte.
 
Bitte komprimiere die Fotos nicht so stark. :(
Mann sieht das sehr deutlich im 2.Foto bereits an den Doppelkonturen,
hier sind bis 500KB pro Foto erlaubt, nutze diese doch einfach mal. :rolleyes:

Gut, will ich gern mal drauf achten. Ich dachte, die Größe 1200 x 800 sei das wichtigste. Denn wenn das größer war, wurden die Bilder nicht angenommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten