von meinem FA 50er hab ich auch noch weiches "bokeh"
Out of cam:
Anhang anzeigen 945954
liebe grüße lucia
Out of cam:
Anhang anzeigen 945954
liebe grüße lucia
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ein Versuch von mir mit Makro und Bokeh(?)Ja ,ich weiss es rauscht zu sehrAlso ,es ein Blättchen von einer Topfchrysantheme,also alles noch dazu mickrig und das refllektierendes Wassertröpfchen.Wie kann ich nur das Rauschen minimieren?
Ich finde es jetzt nicht sonderlich verrauscht. Leider hast du die EXIFs nicht im Bild gelassen, so kann man nur raten.
Rauschen kannst du ohne Verlust nur minimieren, indem du a) deine Kamera auf minus 40°C runterkühlst, oder b) die Kamera auf ein Stativ montierst, ISO 100 einstellst und eine entsprechend lange Belichtungszeit wählst.
Danke für dein Rat,noch einpaar "normale" Blumenbilder von mir,ich verwende fast immer Sigma 70 mm Makro Objektiv (mein Lieblingsobjektiv zurzeit) ,ich habe noch nicht soviel Erfahrung,aber was ich feststellen konnte,dass die festbrennweite Objektive sind irgendwie besser
Gruss
Alena
[...] ich habe noch nicht soviel Erfahrung,aber was ich feststellen konnte,dass die festbrennweite Objektive sind irgendwie besser![]()
Bokeh? Könnt Ihr haben![]()
Ich hätt gern mal eure Meinung dazu.
Bitte komprimiere die Fotos nicht so stark.
Mann sieht das sehr deutlich im 2.Foto bereits an den Doppelkonturen,
hier sind bis 500KB pro Foto erlaubt, nutze diese doch einfach mal.![]()
Gut, will ich gern mal drauf achten. Ich dachte, die Größe 1200 x 800 sei das wichtigste. Denn wenn das größer war, wurden die Bilder nicht angenommen.