• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bokeh als dekoratives Stilmittel

joachimeh

Themenersteller
Anhang anzeigen 448763


Anhang anzeigen 448764


(Oly E1 mit Leitz Summilux f/1,4 50mm)
 
Ich bin über den Titel "Bokeh als dekoratives Stilmittel" gestolpert. Zunächst einmal vermute ich mal, dass Du ein Bild nicht dekorieren möchtest, sondern vielmehr "gestalten" möchtest, d.h. bei der Aussage "Bokeh als gestalterisches Stilmittel" würde ich Dir 100% zustimmen. ;)
Bokeh gibt die Güte, die Qualität des Unschärfebereiches an. In der Regel versteht man mit Bokeh also einen unscharfen Bereich, der so beschaffen ist, dass er noch (oder gerade deshalb) mit dem Hauptmotiv in einem Zusammenhang steht oder gesetzt werden kann. Das können bspw. helle Kreise sein, die dem Bild ein "Glitzern" geben. In Deinem ersten Bild ist aber der unscharfe Hintergrund nahezu gleichförmig. Beim zweiten Bild ist der eigentliche Schärfepunkt nicht genau dort, wo man ihn erwarten würde und daher kann der unscharfe Hinter- und Vordergrund das (unscharfe) Motiv auch nicht wirklich unterstützen. Hast Du vom zweiten Motiv weitere Bilder mit einer kleineren Blende gemacht? Mir kommt es auch so vor als wäre die Unschärfe, die das Gesamtbild überzieht, eine Verwackelungsunschärfe.

Wie verarbeitest Du eigentlich Deine Bilder? Beim ersten Bild (so wie bei Deinem Entenbild) erscheinen die Farben sehr flau, ihnen fehlt die Brillanz.

Grüße,
Jorge
 
wenn ich bokeh als stilmittel herausstelle, dann erwarte ich einen "beruhigenden" hintergrund von dem sich das motiv klar hervorhebt.
das vermisse ich bei deinen bildern aber.

#2 fehlt mir ein schärfepunkt, der hintergrund vermatscht
#1 ist eigenartig flach, da hebt sich das osterei oder was das ist seltsamerweise nicht vom grün hervor.

Wie sahen sie denn vor der EBV aus?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten