• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT BOEM52/G eine Enttäuschung

mptide

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe die E-M5 II und überlege schon eine Weile welche der passenden Griffe ich mir zulege. Die Tage bin ich schwach geworden und habe mit den von RRS gekauft, den BOEM52. Die Schnellwechselplatte und den Griff.

Wirklich sauber und präzise ist die Verarbeitung. Die Kanten sind sauber, Imbus zur Montage klemmt per Magnet in der Platte und ist immer dabei. Selbst die Schrauben sind super.

Allerdings sitzt der Griff selbst und das ist für mich das KO kriterium nicht ganz am Gehäuse dran sondern steht oben 3-4mm ab. Der Griff der Kamera wird nach oben hin schmaler. Der BOEM52-G bleibt starr und gleicht die fehlenden mm nicht aus.
Der ECG-2 von Olympus macht das besser und liegt bis oben am Griff an.

Ich werde noch ein paar Bilder einstellen dass ihr sehen könnt was ich meine.
Schade eigentlich. Das produkt gefällt, aber bei dem Preis sollte schon alles stimmen.
 
Das "Problem" hat mein E-M5II-Griff (von Fotodiox) auch, der schließt oben auch nicht bündig. Ich hab eine Metallfeile genommen und die harte Kante am Griff innen abgeschliffen, ebenso die Ecke rechts unten an der Rückseite. Damit hält sich die Kamera jetzt sehr geschmeidig, "usedlook" inklusive. ;) Allerdings hab ich den Griff auch nur mit den 2.8er Zooms dran, da musste es für mich nicht der Originalgriff sein...
 
Stell mal bitte ein, zwei Bilder online. Überlege noch.
Beim Preis des Griffs von Fotodiox ist die Feile vertretbar, aber beim Griff von rrs sollte alles stimmen. Zumal der Griff bei der 1 Version besser gepasst hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eher traurig für eine Kamera in der Preisklasse, dass die ohne zusätzlichen Griff so "unhandlich" ist.
Jedes mal wen ich die OM von meinem Bekannten in der Hand habe stelle ich fest, dass die Gehäuse Krampf sind.
 
Hatte bei meiner E-M5II damals auch den ECG-2 von Olympus,
der war perfekt und hat die Frage nach einem Griff von RRS erst gar
nicht bei mir aufkommen lassen. An meiner E-M1 wiederum habe ich
die Bodenplatte von RRS weil ich da das Teil von Olympus nicht gut
finde. Viel zu groß. Also mal so mal so, immerhin haben wir die Auswahl...
LG
Jürgen
 
Eher traurig für eine Kamera in der Preisklasse, dass die ohne zusätzlichen Griff so "unhandlich" ist.
Jedes mal wen ich die OM von meinem Bekannten in der Hand habe stelle ich fest, dass die Gehäuse Krampf sind.

Deswegen kauft ja auch keiner eine OM-D von Olympus, oder? Die E-M1 ist
mit und auch ohne Bodenplatte super in der Hand. Die M-5II musste für die
Pen-F gehen, und auch die kann man super halten, mit oder ohne Griff, man
weiß doch vorher worauf man sich einlässt und kann mit den "Kleinen" wirklich
Spaß haben wenn man sich einfach mal darauf einlässt...
 
Eher traurig für eine Kamera in der Preisklasse, dass die ohne zusätzlichen Griff so "unhandlich" ist.
Jedes mal wen ich die OM von meinem Bekannten in der Hand habe stelle ich fest, dass die Gehäuse Krampf sind.
Ach herrje...
Was haben nur die ganzen Fotografen jahrzehntelang gemacht, bevor die Kameras mit dem Einzug des AFs immer fetter wurden?
Und ja, man kann auch ohne Griff ausgezeichnet mit einer M5 II fotografieren - man muss es nur wollen...
 
Ich hab eine Metallfeile genommen und die harte Kante am Griff innen abgeschliffen, ebenso die Ecke rechts unten an der Rückseite. Damit hält sich die Kamera jetzt sehr geschmeidig, "usedlook" inklusive. ;)
Da würde mich jetzt ein bisschen Bildmaterial zu interessieren. Ich kann mir gerade nicht ganz vorstellen wo du da wie genau gefeilt hast (und wie das nun aussieht). Wärst du so nett?
 
habe den ECG-2 Griff von Oly in Verbindung mit dem 12-40 für mich perfekt.

Das Design an der Griffseite ist doch fürn Arsch. Das Olympus im Vergleich zur e-M5 den griff so hässlich konzipiert hat ist für mich unverständlich.

Ich werde mich am WE nochmal hinsetzen und die Sache prüfen. Bisher kam ich auch ohne zurecht. Allerdings waren auch nur FB ausgesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten