• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Bodywechsel?

Hallo,

habe eine D5100 und mir sind an Fehlern/Tücken bis dato (Nutzung seit etwa 7 Jahren in verschiedenen Bedingungen) keine bekannt. Das Gerät ist natürlich entsprechend betagt und verfügt über die damals aktuelle Hardware - ist also was AF, ISO Verhalten etc nicht mit aktuellen Modellen zu vergleichen, war damals aber im "ambitious consumer" Segment durchaus Konkurrenzfähig. Bei den Serienerweiterungen (5100 - 5200 - 5300 etc) geht es IMHO sicherlich hauptsächlich darum Sparte an den technischen Stand anzupassen, weniger darum grobe Fehler auszumerzen.
 
Jedoch kann man davon ausgehen, wenn eine Serie beginnend mit einer Nummer x100 durch ein Folgemodell x200 usw. fortentwickelt wird, sind diese durch weitere Funktionalitäten erweitert und erkannte Mängel aus vorherigen Versionen behoben.

das ist so nicht richtig ...

ein BMW 320 ist ja nicht die bessere version des 318 und ein 520 nicht die der
krueppelige kumpel vom 540.

Sie sind nur anders ausgestattet, motorisiert .. etc.
 
Hallo,
ob die Vorgängermodelle wirklich erhebliche Tücken bzw. Fehler haben kann ich nicht wirklich beurteilen, da ich diese ja nicht habe.

Dann sollte man so etwas auch nicht einfach behaupten und schreiben:eek:

Jedoch kann man davon ausgehen, wenn eine Serie beginnend mit einer Nummer x100 durch ein Folgemodell x200 usw. fortentwickelt wird, sind diese durch weitere Funktionalitäten erweitert und erkannte Mängel aus vorherigen Versionen behoben. (So eigentlich der Grundgedanke einer Serienerweiterung)
Gruß
Jo

Genau davon würde ich nicht ausgehen, sondern oft ist es so, das die "aktuellen " Modelle durch Software-Update aufgewertet werden.

Neue Modelle haben in der Regel auch das ein- oder andere Manko.
Was neuere Modelle (egal von was wir jetzt reden) haben, sind allgemein Verbesserungen, zusätzliche Funktionen oder neuere Features, aufgrund der fortschreitenden Weiterentwicklung.:top:
Und es gab bei neueren Modellen in letzter Zeit eher Rückrufaktionen, als bei der von Haus aus unproblematischen D5xxx Serie.

Dein "Grundgedanke" erschliesst sich mir daher überhaupt nicht!

Trotzdem viel Erfolg
 
Jedoch kann man davon ausgehen, wenn eine Serie beginnend mit einer Nummer x100 durch ein Folgemodell x200 usw. fortentwickelt wird, sind diese durch weitere Funktionalitäten erweitert und erkannte Mängel aus vorherigen Versionen behoben.

Also gerade Nikon ist da kein gutes Beispiel. Insbesondere gehen und kommen da Features, ohne dass ersichtlich wäre warum, das so ist.
Ich wäre da auch zurückhaltend mit solchen Behauptungen ohne jegliche Grundlage.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten