Raphi789
Themenersteller
Hallo zusammen
Ich besitze seit ca. 3 Jahren eine Canon EOS 400D. Zusätzlich habe ich folgende Objektive:
- Canon EF-S 15-55 (Kitobjektiv)
- Canon EF-S 17-85 IS USM (als "Immerdrauf")
- Canon EF-S 70-300 IS USM (als Tele)
- SIGMA 28-135 Aspherical (als Makroobjektiv)
Aus folgenden Gründen möchte ich ein Upgrade des Bodys machen:
- Videofunktion: Ich finde es praktisch, unterwegs kleine Filmchen zu drehen
- Live- View: Habe ich bisher bei den DSLR vermisst und könnte ich teilweise gebrauchen
- Kreuzsensoren für einen genaueren Autofokus
- ev. ein etwas höherwertiges Gehäuse
Da ich schon einige Objektive von Canon besitze, möchte ich bei der EOS- Reihe bleiben. Nur über das Modell bin ich noch unschlüssig. In Betracht gezogen habe ich folgende:
- EOS 550D
- EOS 60D
- EOS 7D
Da in meinen Augen die EOS 7D keine wirklichen Vorteile gegenüber einer 60D bietet (AF, höher Serienbilder sind mir nicht so wichtig) ist diese eher als Alternative gedacht. Zudem ist diese finanziell an der oberen Grenze.
Darum schwanke ich zwischen der 550D und 60D. Beide habe ich im Geschäft in die Hände genommen. Dabei fand ich die 550D zwar hochwertiger als die 400D, jedoch gefiel mir die 60D besser (Die 7D fand ich bereits ein wenig zu gross). Das Klappdisplay der 60D ist zwar ein schönes Feature, jedoch nicht zwingend.
Zur Zeit tendiere ich zur EOS 60D. Ist dies eine guten Kombination mit meinen Objektiven, v.a. mit dem "Immerdrauf" 17-85 IS USM, oder sollte es eher ein 15-85 IS USM sein?
Die EOS 400D würde ich mit der Kitlinse (18-55mm, ohne IS) verkaufen. Die 60D würde ich als Kit (18-55 IS) kaufen, da es praktisch gleich viel kostet wie ohne Kitobjektiv. Dennoch denke ich, dass ein 17-85 IS USM besser abschneidet (AF- Geschwindigkeit, Bildqualität) als ein 18-55 IS.
Gruss und schöne Festtage
Raphi789
Ich besitze seit ca. 3 Jahren eine Canon EOS 400D. Zusätzlich habe ich folgende Objektive:
- Canon EF-S 15-55 (Kitobjektiv)
- Canon EF-S 17-85 IS USM (als "Immerdrauf")
- Canon EF-S 70-300 IS USM (als Tele)
- SIGMA 28-135 Aspherical (als Makroobjektiv)
Aus folgenden Gründen möchte ich ein Upgrade des Bodys machen:
- Videofunktion: Ich finde es praktisch, unterwegs kleine Filmchen zu drehen
- Live- View: Habe ich bisher bei den DSLR vermisst und könnte ich teilweise gebrauchen
- Kreuzsensoren für einen genaueren Autofokus
- ev. ein etwas höherwertiges Gehäuse
Da ich schon einige Objektive von Canon besitze, möchte ich bei der EOS- Reihe bleiben. Nur über das Modell bin ich noch unschlüssig. In Betracht gezogen habe ich folgende:
- EOS 550D
- EOS 60D
- EOS 7D
Da in meinen Augen die EOS 7D keine wirklichen Vorteile gegenüber einer 60D bietet (AF, höher Serienbilder sind mir nicht so wichtig) ist diese eher als Alternative gedacht. Zudem ist diese finanziell an der oberen Grenze.
Darum schwanke ich zwischen der 550D und 60D. Beide habe ich im Geschäft in die Hände genommen. Dabei fand ich die 550D zwar hochwertiger als die 400D, jedoch gefiel mir die 60D besser (Die 7D fand ich bereits ein wenig zu gross). Das Klappdisplay der 60D ist zwar ein schönes Feature, jedoch nicht zwingend.
Zur Zeit tendiere ich zur EOS 60D. Ist dies eine guten Kombination mit meinen Objektiven, v.a. mit dem "Immerdrauf" 17-85 IS USM, oder sollte es eher ein 15-85 IS USM sein?
Die EOS 400D würde ich mit der Kitlinse (18-55mm, ohne IS) verkaufen. Die 60D würde ich als Kit (18-55 IS) kaufen, da es praktisch gleich viel kostet wie ohne Kitobjektiv. Dennoch denke ich, dass ein 17-85 IS USM besser abschneidet (AF- Geschwindigkeit, Bildqualität) als ein 18-55 IS.
Gruss und schöne Festtage
Raphi789