• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Body-Upgrade von 400D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Raphi789

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich besitze seit ca. 3 Jahren eine Canon EOS 400D. Zusätzlich habe ich folgende Objektive:
- Canon EF-S 15-55 (Kitobjektiv)
- Canon EF-S 17-85 IS USM (als "Immerdrauf")
- Canon EF-S 70-300 IS USM (als Tele)
- SIGMA 28-135 Aspherical (als Makroobjektiv)

Aus folgenden Gründen möchte ich ein Upgrade des Bodys machen:
- Videofunktion: Ich finde es praktisch, unterwegs kleine Filmchen zu drehen
- Live- View: Habe ich bisher bei den DSLR vermisst und könnte ich teilweise gebrauchen
- Kreuzsensoren für einen genaueren Autofokus
- ev. ein etwas höherwertiges Gehäuse

Da ich schon einige Objektive von Canon besitze, möchte ich bei der EOS- Reihe bleiben. Nur über das Modell bin ich noch unschlüssig. In Betracht gezogen habe ich folgende:
- EOS 550D
- EOS 60D
- EOS 7D

Da in meinen Augen die EOS 7D keine wirklichen Vorteile gegenüber einer 60D bietet (AF, höher Serienbilder sind mir nicht so wichtig) ist diese eher als Alternative gedacht. Zudem ist diese finanziell an der oberen Grenze.
Darum schwanke ich zwischen der 550D und 60D. Beide habe ich im Geschäft in die Hände genommen. Dabei fand ich die 550D zwar hochwertiger als die 400D, jedoch gefiel mir die 60D besser (Die 7D fand ich bereits ein wenig zu gross). Das Klappdisplay der 60D ist zwar ein schönes Feature, jedoch nicht zwingend.

Zur Zeit tendiere ich zur EOS 60D. Ist dies eine guten Kombination mit meinen Objektiven, v.a. mit dem "Immerdrauf" 17-85 IS USM, oder sollte es eher ein 15-85 IS USM sein?
Die EOS 400D würde ich mit der Kitlinse (18-55mm, ohne IS) verkaufen. Die 60D würde ich als Kit (18-55 IS) kaufen, da es praktisch gleich viel kostet wie ohne Kitobjektiv. Dennoch denke ich, dass ein 17-85 IS USM besser abschneidet (AF- Geschwindigkeit, Bildqualität) als ein 18-55 IS.

Gruss und schöne Festtage
Raphi789
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten