• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bodensee, Süddeutschland & der Rest der Welt

Die letzten beiden gefallen mir richtig gut. Das frische Grün wirkt richtig belebend. Auch den Bildaufbau finde ich schön. Bei 74 folgt man dem Bach entlang dem grünen Ufer zum gelben 'Fleck', bei 75 wirkt das Ufer rechts zwar ein bisschen rechtslastig, aber mit den über den Bach geneigten Bäumen finde ich die Panoramaumsetzung sehr gelungen.
 
Die letzten beiden gefallen mir richtig gut. Das frische Grün wirkt richtig belebend. Auch den Bildaufbau finde ich schön. Bei 74 folgt man dem Bach entlang dem grünen Ufer zum gelben 'Fleck', bei 75 wirkt das Ufer rechts zwar ein bisschen rechtslastig, aber mit den über den Bach geneigten Bäumen finde ich die Panoramaumsetzung sehr gelungen.

Vielen, lieben Dank, habe mich sehr über dein Kommentar gefreut!

Jetzt mal wieder etwas weniger grünlastiges - und zwar vom Rheinfall. Da war ich gestern um Aufnahmen für meinen 2. Zeitraffer-Film zu sammeln. Leider waren weniger Leute da als erwarten, hat sich aber trotzdem gelohnt! :-)

#76

switzerland_scapes_pt__i_by_thechosenpesssimist-da3gy4m.jpg
 
Schon länger nichts mehr gepostet, da ich viel an der Uni zu tun hatte. Hier mal was von gestern Abend aus dem Meersburger Tobel am Bodensee

#77

unknown_germany_pt__clxxxxxi_by_thechosenpesssimist-da5poyp.jpg
 
Dann poste ich mal noch was vom letzten Jahr, als ich mit meiner Freunind am Königssee bei Ramsau war. Unglaublich viele Toursiten, aber gelohnt hat es sich auf jeden Fall, ein wunderschöner Bergsee!

#78

unknown_germany_pt__clxxxxxiii_by_thechosenpesssimist-da5y2ay.jpg
 
Gestern Abend gab es endlich mal wieder einen ordentlichen Sonnenuntergang, nur leider hab ich das zu spät gemerkt, weswegen ich es nicht mehr rechtzeitig an den Bodensee geschafft hab. Deswegen musste ich spontan einen näheren Platz raussuchen und bin über ein Gesternfeld gestolpert

#79

unknown_germany_pt__clxxxxxv_by_thechosenpesssimist-da6jtqi.jpg
 
Ich lese hier immer fleißig mit, aber zu den letzten drei Bildern muss ich mal wieder meine Begeisterung schriftlich mitteilen. Klasse Fotos, vor allem das letzte besticht mit einer wundervollen Sonnenuntergangs-Stimmung! :top:
 
Gestern Abend gab es endlich mal wieder einen ordentlichen Sonnenuntergang, nur leider hab ich das zu spät gemerkt, weswegen ich es nicht mehr rechtzeitig an den Bodensee geschafft hab. Deswegen musste ich spontan einen näheren Platz raussuchen und bin über ein Gesternfeld gestolpert

Jaaaaaaa hammer Himmel gestern. Habe es auch spät gemerkt und es nicht mehr nach Fischbach ans Ufer geschafft :( hat mich totel geärgert. Was ich vom Balkon aus noch gesehen habe war super ... klasse Foto !
 
Jaaaaaaa hammer Himmel gestern. Habe es auch spät gemerkt und es nicht mehr nach Fischbach ans Ufer geschafft :( hat mich totel geärgert. Was ich vom Balkon aus noch gesehen habe war super ... klasse Foto !

Danke dir! Ja, hatt überhaupt nicht mit sowas gerechnet und hatte schon die Rolläden unten, nur durch Zufall kurz rausgeschaut und sofort losgefahren :D
 
Wieder tolle Bilder dazu gekommen. Der Wasserfall und der Tobel bei Berchtesgaden sind so schön frisch und saftig. Der Sonnenuntergang im Gerstenmeer ist ganz besonders toll.:top:

Gruß Regina
 
Ich finde die 79 auch echt stark, toller Himmel, passender Beschnitt...magst du vielleicht den unscharfen Halm aus dem Himmel stempeln...den kann man ja ganz unauffällig im Kornfeld auslaufen lassen - zumindest mein Blick wandert immer wieder dort hin.
 
Danke euch beiden!

Ich finde die 79 auch echt stark, toller Himmel, passender Beschnitt...magst du vielleicht den unscharfen Halm aus dem Himmel stempeln...den kann man ja ganz unauffällig im Kornfeld auslaufen lassen - zumindest mein Blick wandert immer wieder dort hin.

Hatte den Halm tatsächlich absichtlich drin gelassen, weil er mir irgendwie gefiel, hier mal ohne Halm im Himmel
 

Anhänge

Gestern gab es ein kleines Gewitter über dem Bodensee und ich hab die Zeitgefunden loszuziehen um es zu fotografieren, leider dauerte es nur noch ein paar Minuten als ich eine Stelle zum Fotografieren gefunden hatte, so das ich nur einen ordentlichen Blitz erwischt habe :/

#80

unknown_germany_pt__clxxxxxvi_by_thechosenpesssimist-da8az7c.jpg
 
Klasse Stimmung. :top: Ist das schon ein Crop? Ich habe mir das Bild mal in einem Beschnitt angeschaut. Also unten die Baumwipfeln weg und mehr Konzentration auf die Wolken- und Gewitterstimmung. Es ist zwar ein schöner Über- und Weitblick, aber das Hauptmotiv (für mich) geht ein bisschen verloren. Nichtsdestotrotz ist es ein sehr schönes Bild. :top:
 
Moin,

Deine Arbeit verfolge ich gerne und gewinne zunehmend gefallen daran. Ursprünglich hatte ich ja gesagt, dass mich die Überbetonung der Farben nicht so anspricht, weil ich denke, dass die Kunst der Fotographie darin besteht, besondere Momente, Objekte, Farb- oder Lichtgebungen so natürlich wie möglich einzufangen. Es geht um das Besondere vor der Kamera und nicht um dass, was man mit der Kamera und nachfolgender BV machen kann. Zwischenzeitlich lieferst Du aber schöne, symbiotische Beispiele, wie z.B. #76 als Mischung von Foto und Gemälde. #77 spricht mich perspektivisch an, sollte m.E. aber nochmal bei weichem Licht - also nicht in praller Sonne - gemacht werden. #80 wiederum ist ein schönes Beispiel dafür, wie das einmalige Geschehen vor der Kamera naturgetreu eingefangen werden kann. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch beiden für die netten Kommentare, freut mich immer sehr! :-)

Klasse Stimmung. :top: Ist das schon ein Crop? Ich habe mir das Bild mal in einem Beschnitt angeschaut. Also unten die Baumwipfeln weg und mehr Konzentration auf die Wolken- und Gewitterstimmung. Es ist zwar ein schöner Über- und Weitblick, aber das Hauptmotiv (für mich) geht ein bisschen verloren. Nichtsdestotrotz ist es ein sehr schönes Bild. :top:

Mit deiner Aussage hast du völlig recht! Ursprünglich hatte ich vor hier ein Zeitraffer daraus zu machen, da ich annahm die Wolken ziehen in meine Richtung und würden somit noch größer werden, weswegen ich nur mit ~35mm Brennweite fotografierte. Das Bild hab ich in der Nachbearbeitung sogar noch ziemlich beschnitten, mehr wollte ich dann nicht mehr wegnehmen.

Moin,

Deine Arbeit verfolge ich gerne und gewinne zunehmend gefallen daran. Ursprünglich hatte ich ja gesagt, dass mich die Überbetonung der Farben nicht so anspricht, weil ich denke, dass die Kunst der Fotographie darin besteht, besondere Momente, Objekte, Farb- oder Lichtgebungen so natürlich wie möglich einzufangen. Es geht um das Besondere vor der Kamera und nicht um dass, was man mit der Kamera und nachfolgender BV machen kann. Zwischenzeitlich lieferst Du aber schöne, symbiotische Beispiele, wie z.B. #76 als Mischung von Foto und Gemälde. #77 spricht mich perspektivisch an, sollte m.E. aber nochmal bei weichem Licht - also nicht in praller Sonne - gemacht werden. #80 wiederum ist ein schönes Beispiel dafür, wie das einmalige Geschehen vor der Kamera naturgetreu eingefangen werden kann. :top:

Bei der #77 war ich schon zu allen möglichen Uhrzeiten, aber persönlich find ichs am schönsten wenn die Blätter so angeschienen werden. Ich schau mal ob ich auf die schnelle noch eine andere Version finde!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten