• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Boden im Fotostudio - Brainstorming

ralf zimmermann

Themenersteller
Für mein neues Fotostudio habe ich nach langem Suchen die passenden Räumlichkeiten gefunden. Alles scheint perfekt, naja bis auf eine Sache, der Boden. Der ist nämlich gefliesst! Die Fliessen kann, darf und will ich wegen der Fussbodenheizung nicht raus reissen. Somit bleibt nur, IRGENDETWAS drauf zu packen. Doch was wäre die perfekte Lösung? Auch eine Art Podest oder Stufe wäre möglich, die Raumhöhe ist 5 m. Hoffe auf Eure Ideen und Vorschläge.

LG Ralf
 
Was spricht denn gegen Fliesen? Solange die Fugen nicht zu groß sind, ist dass doch ein super Belag um einen Papierhintergrund auszulegen.
 
Leg halt ne große Holzplatte unter. Oder kauf dir günstiges Parkett und leg dir einen zweiten Boden oben drüber. ;)
 
Es gibt doch auch so Bürostuhl Unterlagen, die gibt es meines wissens auch in großen Größen. Bei mir auf der Arbeits gibts eins in der größe 5x5 meter.
Wäre auf jedenfall schenller zu verlegen als Parkett :D
 
Für mein neues Fotostudio habe ich nach langem Suchen die passenden Räumlichkeiten gefunden. Alles scheint perfekt, naja bis auf eine Sache, der Boden. Der ist nämlich gefliesst! Die Fliessen kann, darf und will ich wegen der Fussbodenheizung nicht raus reissen. Somit bleibt nur, IRGENDETWAS drauf zu packen. Doch was wäre die perfekte Lösung? Auch eine Art Podest oder Stufe wäre möglich, die Raumhöhe ist 5 m. Hoffe auf Eure Ideen und Vorschläge.

LG Ralf

Es wurde ja schon so einiges genannt. Ich habe hier auf den Fliesen und unter dem Papierhintergrund einen sehr dünnen Teppich liegen, nennt sich Rips-Ware, ist mit geschlossenen Schlingen. Also kein Puschi oder sowas. Hat den Vorteil, dass meine, meist barfuß stehenden Modelle, genau wissen, wo sie stehen sollen. Wo der Teppich unten drunter aufhört, ist es dann zu weit am Rand...
Durchgedrückt hat sich bisher nichts, aber mit High Heels waren wir auch noch nicht am Start.
Ach ja. FBH haben wir auch, macht aber gar nichts.
 
Klick-Laminat einfach im Bereich des Fotohintergrunds auf die Fliesen drauflegen :top:
Alternativ: Pressspan-Platten

Gibts sich preislich nicht viel (muss ja kein echtholz-Parkett sein ;) )...
 
Servus,

nachdem ich die obigen Antworten gelesen habe, nötigt mich das zu meinem ersten Kommentar. ;) Zwei Dinge bitte beachten:

1. Die Lösung mit Estrich etc. ist keine schlechte, aber zum einen sicherlich die Extremlösung. Zum anderen sollte geklärt sein, was im Mietvertrag steht. In aller Regel wirst Du beim Auszug alles in den Ursprungszustand zurückbauen müssen! Bei der Estrichlösung ein auch finanzielles Desaster.

2. Klicklaminat wäre meine Lösung. Dabei bitte mit einer Isolierung drunter (wichtig, sonst zu laut und Gefahr der Schimmelbildung) und außerdem solches Laminat nehmen, dass für Fussbodenheizung taugt. Sonst wird es über den Weg teurer als nötig.
 
am besten laminat, die osb oder sonstigen verlegeplaten bekommst du nicht gescheit in sich befestigt. klick-laminat hält in sich und auf einer größe von etwa 4x6m kein thema...
 
Ich kenne zwar die Raumgröße nicht, aber gehe einfach mal davon aus, dass du dort genügend Platz hast. Sollte genügend Raum vorhanden sein, kannst du dir auch ein Podest bauen, damit du in einer aufrechteren Position fotografieren, bzw. auch besser bodennahe Aufnahmen machen kannst. Dies ist zwar etwas aufwändiger hat aber durchaus seine Vorteile. Unter der Bühne kannst du Kisten mit Zubehör und Accessoires lagern.
 
Für mein neues Fotostudio habe ich nach langem Suchen die passenden Räumlichkeiten gefunden. Alles scheint perfekt, naja bis auf eine Sache, der Boden. Der ist nämlich gefliesst! Die Fliessen kann, darf und will ich wegen der Fussbodenheizung nicht raus reissen. Somit bleibt nur, IRGENDETWAS drauf zu packen. Doch was wäre die perfekte Lösung? Auch eine Art Podest oder Stufe wäre möglich, die Raumhöhe ist 5 m. Hoffe auf Eure Ideen und Vorschläge.

LG Ralf

und , was isses geworden?

Erst ne Frage hier reinrotzen und dann die Leute denken lassen und dann nix mehr sagen.:grumble:

Passt irgendwie....

Die sind so an der Brenz.:angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten