• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bobs Old House (HDR)

octopus2903

Themenersteller
Hier habe ich etwas mehr gewagt, Ich hoffe es gibt nicht nur die übliche HDR-Kritik. :-)

Freue mich über Kommentare und Anregungen!
 
Wenn Du den Bildern ihre Schatten so beschneidest, raubst Du ihnen Tiefenwirkung und Plastizität. 80 % der Bilder bestehen nun aus linearen Mitteltönen. Das lässt sie flach und kraftlos erscheinen... Überlege Dir eine Methode ( D & B wäre eine Möglichkeit unter vielen), wie Du die Tiefenwirkung in die Bilder zurückbringen kannst. Die Himmel leiden nicht nur unter den Halos, sondern auch durch die Farbverschiebung durch das TM. Warum nicht die Himmel aus den mittleren Ausgangsbildern wieder einmontieren?

LG Steffen
 
Wenn Du den Bildern ihre Schatten so beschneidest, raubst Du ihnen Tiefenwirkung und Plastizität. 80 % der Bilder bestehen nun aus linearen Mitteltönen. Das lässt sie flach und kraftlos erscheinen... Überlege Dir eine Methode ( D & B wäre eine Möglichkeit unter vielen), wie Du die Tiefenwirkung in die Bilder zurückbringen kannst. Die Himmel leiden nicht nur unter den Halos, sondern auch durch die Farbverschiebung durch das TM. Warum nicht die Himmel aus den mittleren Ausgangsbildern wieder einmontieren?

LG Steffen

Danke für Deinen Kommentar! Was habe ich unter D & B zu verstehen? Und was unter TM? *schäm*

Sollte ich also das Zusammenbauen nochmal wiederholen und dort Dinge beachten oder das "fertige" Bild weiterbearbeiten?

Ich finde das dritte richtig toll. Mir gefallen der Bildauschnitt und die Lichtflecken - echt schick!
Danke! Mir gefällt es auch gut. :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten