Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sieht wieder Klasse aus! Mir gefällt die Farbstimmung total
Hab allerdings auch einen Punkt, der mich irgendwie stört. Unter dem Schriftzug sieht man so eine "Reflexion" eines weißen Pollers oder so (diese hellen Streifen). Wenn das Foto mit echten Rig geschossen wurde, wird das entfernen sicher nicht leicht
Wie hast du die Verbindung zwischen den Saugnapf und den Stangen gelöst ? Hast du vielleicht ein Foto davon ? Ich glaube diese Verbindung die du da verwendest findet man in der Heizungsabteilung bei den Rohren, richtig ?
Bin dabei mir eben auch ein Car Rig zu basteln, weil die Anwendung wirklich nur 1-2 mal sein wird für mein eigenes Auto und daher es günstig bleiben sollte (sollche Saugnäpfe habe ich nähmlich hier liegen, mit denen hebe ich Windschutzscheibe rein beim einbauen).
Die Fotos sind wirklich WOW ... vorallem der weiche Boden ist ein Hit, das hast du traumhaft gemacht !
Das mit den Rohrschellen ist aber nicht unbedingt die stabilste Lösung, werde mir diesen Winter nochmal was neues mit Superclamp´s basteln. auch die Plattenheber machen einen recht unflexibel.
Ja ein Seil wird auch verwendet, ist eigentlich ein muss, sonst macht das Ding was es will