• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bmw x3

CanisCumCaliga

Themenersteller
Guten Abend,

ich bin zwar noch nicht lange hier im Forum und fotografiere auch nicht professionel, aber ich wollte euch hier mal ein Bild von mir zeigen und eure Meinungen zur Gestalltung, Farben etc. hören.

 
Bild komplett krumm
Lensflares eingefügt
auto zu dunkel
Räder stehen in die falsche richtung
Bild komplett krumm
Bild komplett krumm
Bild komplett krumm
 
Guten Morgen,

sieht leider wirklich aus wie ein Handyfoto...

Es ist seeeeeehr unscharf. Hast du mit Stativ oder Freihand fotografiert?
Solltest du dich verbessern wollen, dann würde ich dir einen Polfilter ans Herz legen. Damit hättest du den Baum aus dem Auto bekommen.

Dann sollten die Felgen, wenn schon eingeschlagen, richtung Kamera zeigen.
 
2 Fragen:

1. Gefällt Dir das Bild? Wenn ja/nicht, warum/nicht?

2. Hast Du Dir, bevor Du losgegangen bist, hier mal n paar Themen durchgelesen?
 
Solltest du dich verbessern wollen, dann würde ich dir einen Polfilter ans Herz legen. Damit hättest du den Baum aus dem Auto bekommen

Gute Idee werd ich mal versuchen

Bild komplett krumm

Das Bild hatte ich so "krumm" auf Stativ gemacht, weil das Auto auch so krumm da steht, auf welchen Winkel hätte ich es sonst versuchen sollen?

Räder stehen in die falsche richtung

Hab ich nicht drauf geachtet :rolleyes:

Lensflares eingefügt
auto zu dunkel

Den hab ich eingefügt, weil mir der Himmel zu hell war und ich irgend etwas mit dem überbelichteten Himmel machen musste.

Dazu das viel zu dunkle Auto, gefällt mir natürlich auch nicht, aber darum bitte ich ja um eure Meinung, weil ich nicht weis wie ich es besser machen kann.

Habe oft das Problem, dass das Vordergrund viel zu dunkel und der Hintergrund viel zu hell ist. Was kann ich dagegen tun? Lampen hab ich unterwegs nicht, nur meinen Aufsteckblitz aber der ist zu wenig um das ganze Auto auszuleuchten und sieht auch nicht so gut aus :(

Farben habe ich nachträglich auch ein bißchen kräftiger gemacht, sollte ich das vielleicht auch lassen?
 
Mit Sonne im Rücken sieht das alles schon ganz anders aus :)

Und wenn du die Kamera eh aufs Stativ stellst, kannst auch gleich mehrere verschieden belichtete Aufnahmen machen und die zusammenrechnen. Dann ist gegen die Sonne auch wieder möglich.

PS: Das Bild wurde nicht mit dem Handy gemacht oder? Es wurden nur das Auto und der Bereich darum aufgehellt, weil er viel zu dunkel war?

Liebe Grüße
 
erstmal würde ich mich hier nicht einschüchtern lassen. Er ist ja Anfänger und will was lernen, da kann man schon einen anderen Ton hinlegen!

Geh nochmal raus, versuche das Bild gerade zu bekommen und fotografier wenn's bisschen heller ist, am besten mit Stativ

Gruß Domi
 
Den hab ich eingefügt, weil mir der Himmel zu hell war und ich irgend etwas mit dem überbelichteten Himmel machen musste.

Dazu das viel zu dunkle Auto, gefällt mir natürlich auch nicht, aber darum bitte ich ja um eure Meinung, weil ich nicht weis wie ich es besser machen kann.

Habe oft das Problem, dass das Vordergrund viel zu dunkel und der Hintergrund viel zu hell ist. Was kann ich dagegen tun?

Entweder 2 Fotos wo einmal der Himmel, und dann das Auto richtig belichtet ist, oder machst nen HDR DRI oder so...
 
Ich habe mir gerade die Einstellungen bei Flickr angesehen.

ISO 3200 und Blende 22 passen überhaupt nicht zusammen, da kannst du kein scharfes Bild erwarten, mit keiner Kamera und keinem Objektiv. Wenn du sowieso ein Stativ hattest, bleib bei ISO 100. Blende würde ich in dem Fall 8-11 wählen. Bei den Lichtverhältnissen am besten 3 verschieden belichtete Aufnahmen (gleiche Blende).
Den Skylight Filter wegen der Schärfe auch abnehmen.
 
Wenn Du schon entgegen die Sonne fotografierst, dann sollte auch das Fahrzeug nicht in diesem schattigen Bereich rumstehen, sondern das Sonnenlicht vllt. mal das Fahrzeug beleuchten. Sieht ja eher so aus, als ob das Fahrzeug da irgendwie versteckt werden soll in diesem Bild.

Frage Dich: was ist das Motiv und wie stelle ich das dar?! In der schattigen Ecke da, gehts jedenfalls total unter!
 
Danke erstmal für die vielen Antworten und Verbesserungsvorschläge

Das Bild wurde nicht mit dem Handy gemacht oder? Es wurden nur das Auto und der Bereich darum aufgehellt, weil er viel zu dunkel war?

Ja,hab es nachträglich aufgehellt

Entweder 2 Fotos wo einmal der Himmel, und dann das Auto richtig belichtet ist, oder machst nen HDR DRI oder so...


Das mit den 2 Bildern werde ich mal ausprobieren, HDR habe ich mir mal dran versucht bekomm ich aber leider nicht hin, ist bei mir ehr ne Glückssache weil ich mich mit den unzähligen Reglern bei dem Programm nicht aus kenne.

ISO 3200 und Blende 22 passen überhaupt nicht zusammen, da kannst du kein scharfes Bild erwarten, mit keiner Kamera und keinem Objektiv. Wenn du sowieso ein Stativ hattest, bleib bei ISO 100.

Blende habe ich so hoch gedreht, weil ich den ganzen Platz bis zu den Bäumen scharf haben wollte, den hohen ISO hat die Kamera dann gewählt.
Das ich durch das Stativ eine lange Belichtung machen kann ist mir erst zuhause beim bearbeiten eingefallen :o


Den Skylight Filter wegen der Schärfe auch abnehmen.
Habe den eigentlich auch nur drauf um die Linse zu schützen.
 
Das mit der Belichtungsreihe kannst du ja auch in Photoshop machen, die verschieden belichteten Bilder als Ebenen laden und mit der Deckkraft rumspielen bis dir das Ergebnis gefällt.

Zur Blendenwahl solltest du über die Hyperfokale Distanz nachlesen, der ganze Platz würde mit Blende 8 (und größer) genauso in der Schärfeebene liegen wie bei 22, so kleine Blenden sind jedoch der Schärfe hinderlich.

Der Skylightfilter ist ein zusätzliches (meist billiges) Glas dazu, klar das es die Bilder matschiger macht und bei Gegenlicht auch noch Flares produziert.
Gefahr drohte der Frontlinse dort ja nicht, oder?

Überhaupt wenn du genug Zeit hast, was beim Arbeiten mit Stativ wohl der Fall ist, solltest du (zumindest) Blende und ISO selbst einstellen, nicht die Kamera wählen lassen. Die bekommt eigentlich nur bei guten Lichtverhältnissen selbst was auf die Reihe. :)
 
... auf welchen Winkel hätte ich es sonst versuchen sollen?

Als Betrachter gehe ich zunächst davon auf, dass die Lampe gerade aufgestellt wurde.

Blende habe ich so hoch gedreht, weil ich den ganzen Platz bis zu den Bäumen scharf haben wollte,

Unabhängig davon, dass die Schärfentiefe auch bei offenerer Blende dafür sicher noch ausreichend wäre (siehe Beitrag von Frank_the_Tank), frage ich mich was an dem Platz so interessant ist, dass er von vorne bis hinten knackscharf sein muss. ;-)
 
Warum soll alles durchgehend scharf sein? Schon mal was vom Gestaltungsmittel der selektiven Schärfe gehört, um ein Motiv aus einer Szene herauszustellen? Was ist das Motiv bei Deinem Bild, wenn da irgendwelche Sträucher und nen Baum unbedingt scharf sein sollen? Oder meintest Du die Bäume auf den Bergen im Hintergrund?

Ja, kennen wir ja alle noch - die Urlaubsbilder mit den bekannten Personen im Vordergrund - wobei es wohl beim vorzeigen dieser Bilder nie auf die Leute da im Vordergrund ankommt, sondern eher auf den einen oder anderen Berg da im Hintergrund. "Und das da bin ich vor der Alpspitz. Und hier steh ich vor dem Schneefernerkopf..."

Also wenn es Dir darauf ankommt zu zeigen, welche Hügel und welches Dörfchen da im Hintergrund liegt, dann bist Du fast auf dem besten Wege. Aber dann laß doch das Auto da weg. Das stört doch nur... ;)


Ich geb Dir nen Tipp zu den Belichtungsreihen: laß es, wenn Du schöne, natürliche Bilder magst, mach es wenn Du es mal ausprobieren willst und Dich mal mit diesem techn. Gebiet beschäftigen willst. (Macht auch nix, wenn Du mehrere unterschiedlich belichtete Bilder machst, da man ja nicht gezwungen ist alle Bilder der Belichtungsreihe zu verwenden.)

Geh einfach nochmal raus und probiere weiter!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten