• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bmw m4/m5

beni97

Themenersteller
Hi,

hier sind ein paar Bilder von einem M4 und einem M5 aus der BMW Welt.
Ich hoffe sie gefallen, aber Verbesserungsvorschläge und Kritik nehme ich gerne an.


M Felge von EnjiBenji auf Flickr


M5_ von EnjiBenji auf Flickr



M4 Coupé von EnjiBenji auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Foto 1:

Nur ein beliebiger Reifen auf irgendeiner teuren Alufelge. Wäre da nicht das BMW-Logo, könnte hier auch das Rad eines Scoda Octavia abgebildet sein. Und das auch noch im langweiligsten aller Bildformate, dem Quadrat. Dafür, das nur das Rad abgebildet wird, kommt es nicht interessant genug rüber. Wenn da wenigstens eine echte Straße drunter wäre, vielleicht noch mit einem Restglühen bei der Bremsscheibe oder so, aber so ohne alles käme da wohl fast nie was bei raus, das ich als interessant einstufen würde. Dafür ist das Motiv und selbst die Perspektive viel zu allgegenwärtig.

Foto 2:

Das ist mir zu nah. Man zu viel der restlichen Karosserie ist durch die Karosseriewölbung verdeckt. Da ich die Karosserie eines BMW als ganzes ungleich interessanter finde als Details der selben, finde ichs nicht sonderlich interessant. Schade, daß nicht einmal der andere Scheinwerfer im Bild ist. Am störendsten aber ist all das ablenkende Zeug im Hintergrund. Einerseits die Reduktion auf einen kleinen Teil des Autos und andererseits das Chaos in der Umgebung. Keine gute Kombination. Zudem ist auch die Lichtverteilung auf der Karosserie nicht so ganz passend für die Perspektive.

Foto 3:

Hier gilt das Gleiche wie von Foto 2. Allerdings mit dem Faktor 2 multipliziert. Der Rennfahrer-Pappaufsteller im Hintergrund ist ein Extrembeispiel für störend-ablenkende nervige Dinge im Hintergrund.

An solch einem Ort interessante Perspektiven ohne störendes Gerümpel in der Umgebung zu finden, ist vermutlich die größte Herausforderung und zuweilen ein Ding der Unmöglichkeit.
 
Foto 1:

Nur ein beliebiger Reifen auf irgendeiner teuren Alufelge. Wäre da nicht das BMW-Logo, könnte hier auch das Rad eines Scoda Octavia abgebildet sein. Und das auch noch im langweiligsten aller Bildformate, dem Quadrat. Dafür, das nur das Rad abgebildet wird, kommt es nicht interessant genug rüber. Wenn da wenigstens eine echte Straße drunter wäre, vielleicht noch mit einem Restglühen bei der Bremsscheibe oder so, aber so ohne alles käme da wohl fast nie was bei raus, das ich als interessant einstufen würde. Dafür ist das Motiv und selbst die Perspektive viel zu allgegenwärtig.

Foto 2:

Das ist mir zu nah. Man zu viel der restlichen Karosserie ist durch die Karosseriewölbung verdeckt. Da ich die Karosserie eines BMW als ganzes ungleich interessanter finde als Details der selben, finde ichs nicht sonderlich interessant. Schade, daß nicht einmal der andere Scheinwerfer im Bild ist. Am störendsten aber ist all das ablenkende Zeug im Hintergrund. Einerseits die Reduktion auf einen kleinen Teil des Autos und andererseits das Chaos in der Umgebung. Keine gute Kombination. Zudem ist auch die Lichtverteilung auf der Karosserie nicht so ganz passend für die Perspektive.

Foto 3:

Hier gilt das Gleiche wie von Foto 2. Allerdings mit dem Faktor 2 multipliziert. Der Rennfahrer-Pappaufsteller im Hintergrund ist ein Extrembeispiel für störend-ablenkende nervige Dinge im Hintergrund.

An solch einem Ort interessante Perspektiven ohne störendes Gerümpel in der Umgebung zu finden, ist vermutlich die größte Herausforderung und zuweilen ein Ding der Unmöglichkeit.

Danke für Deine Kritik! :)

Ja, in der BMW Welt ist es nicht ganz so einfach Hintergründe zu finden, die nicht so störend sind. Deshalb habe ich versucht die Autos möglichst groß abzubilden, um eben nicht so viele störende Objekte ins Bild zu bekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten