• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT BLX-1 Nachbauten laden

orthocelsus

Themenersteller
Moin,
die mittlerweile erhältlichen Nachbauakkus können offenbar nicht mit dem Originalladegerät BCX-1 geladen werden. Funktioniert das Laden in der Kamera über den USB-Anschluss? Und geht es umgekehrt, d.h. Laden des oroginalen BLX-1 in den Nachbau-Ladegeräten?
 
Und täglich grüßt das Murmeltier...
Wenn ein Nachbau-Akku nicht im Originalladegerät geladen werden kann, ist er offenbar nicht voll kompatibel. In der teuren Kamera würde ich die Dinger keinesfalls laden. Im besten Fall war OMDS so schlau, die Dinger garnicht zu laden, weder im externen Ladegerät noch in der Kamera.
 
Finger weg von solchen Fremd-Akkus! Es wird schon seinen Grund haben, dass das Originalladegerät das Laden des Akkus verweigert.

Für meine E-M10 II habe ich mir zwei Akkus von Patona zugelegt, die werden anstandslos im Olympuslader aufgetankt.

Gruß

RD
 
Ich kann mich da nur anschließen.

Für die EM-1 MKIII habe ich von Patona Nachbauten und die werden einwandfrei im Original Olympus Ladegerät ohne Probleme geladen.

Für die OM-1 habe ich mir einen original BLX-1 geholt. Nicht das es hinterher noch Probleme bei einer erforderlichen Garantieabwicklung gibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten