• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blüten > Komplementärfarben

Ingolf#1

Themenersteller
Ich habe mal versucht die Forsizie durch den blauen Hintergrund besser zur Geltung zu bringen. Blau und gelb sind aber eigentlich keine direkten Komplementärfarben, oder?! Die Blüte wirkt aber schon besser als vor gleichfarbigem Hintergrund.

Sollte man versuchen bei Makro und Blütenfotos eine Komplementärfarbe zum Objekt zu finden?

Zu der weißen Blüte:
Durch den graubraunen Hintergrund kommt sie doch eigentlich ganz gut zur Geltung, oder?!

Mal abgeshen von den Farben: Was gefällt euch und was könnte ich besser machen?
 
Allgemein kann man sagen, daß Kontraste sich positiv bei der Bildgestaltung auswirken. Das können Komplementärkontraste aber z.B. auch Hell-Dunkel Kontraste sein. Allerdings vermeidet man normalerweise die ganz harten Kontraste und nimmt eben nicht die exakte Komplementärfarbe. Bei der gelben Blüte ist dies ja auch nicht der Fall, da es sich um ein helles Blau handelt. Das wirkt besser, als wenn es wirklich 100% komplementär zum Gelbton wäre.

Blau ist zu Gelb die Komplementärfarbe, das ist korrekt.
Hab auf die Schnelle mal einen Link gefunden, mit dem man die Kontraste anschauen kann: http://www.eduvinet.de/gebhardt/physik/optik/farben/kfarbe.htm?0000FF
Einfach links einen RGB Farbton eingeben und schauen, was rechts dabei raus kommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten